Montagehalle wird vergrößert
Oberaigner investiert über fünf Millionen Euro in Standort Nebelberg

Foto: Foto: Oberaigner
4Bilder

NEBELBERG. In Nebelberg rollen demnächst die Bagger. Der Getriebespezialist Oberaigner erweitert seine Produktionskapazitäten und vergrößert hierfür seine bereits bestehende Montagehalle um zusätzliche 2.600 Quadratmeter. Hierfür werden über fünf Millionen Euro investiert – die größte Summe seit der Errichtung des Werkes. "Zwar wurde auch aufgrund der Vielzahl von Vorschriften und Regelungen der ursprünglich bereits im Frühjahr geplante Bau verzögert, die Beamten der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach zeigten aber nach Vorlage umfangreicher Gutachten und Unterlagen, wieso die Behörde österreichweit als jene mit der kürzesten Abarbeitungsdauer gilt", sagt Georg Oberaigner, kaufmännischer Geschäftsführer und Eigentümer. 

Wichtig für Gemeinde Nebelberg

Der Grund für den Ausbau sind nicht nur das florierende Geschäft mit bestehenden Kunden, sondern insbesondere auch selbst zusätzlich entwickelte Produkte, die an neue Kunden geliefert werden. Erfreut zeigt sich der Nebelberger Bürgermeister Markus Steininger, der die Ausbaupläne von Beginn an begleitet und unterstützt hat. Immerhin ist Oberaigner nicht nur der größte Betrieb in der Gemeinde, sondern war im Jahr 2018 auch für 95 Prozent der Kommunalsteuereinnahmen der Gemeinde verantwortlich. Oberaigner leistet somit einen wesentlichen Beitrag zum Budget der Gemeinde. „In ländlichen Regionen sind wir auf Unternehmen angewiesen, die nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch das Wachstum zusätzlich beflügeln“, so Steininger, dessen Gemeinde aktuell auch an der Errichtung eines weiteren Betriebsbaugebietes arbeitet.

25 bis 50 Arbeitsplätze mehr 

Die Oberaigner-Unternehmensgruppe beschäftigt zurzeit 270 Mitarbeiter (inkl. Leiharbeiter), davon 140 in Nebelberg. Hier werden nicht nur ständig über zehn Lehrlinge im Beruf Zerspanungstechniker ausgebildet, sondern die Firma zählt aufgrund der großen Entwicklungsabteilung zu einem der wenigen Betriebe in der Region, die sogar technische Doktoren beschäftigen. Besonders intensiv sucht das Unternehmen gerade nach Personal in der Produktion und Entwicklung: „Wir haben zusätzlich zur gestiegenen Nachfrage noch weitere, langjährige Aufträge erhalten. Wir rechnen mit 25 bis 50 weiteren Arbeitsplätzen in den nächsten Jahren“, sagt der technische Geschäftsführer und Eigentümer Paul Oberaigner.

Foto: Foto: Oberaigner
Foto: Foto: Oberaigner
Foto: Foto: Oberaigner
Foto: Foto: Oberaigner

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.