Schiffstaufe
Neues Charter Angebot: Urlaub auf dem Wasser

- hochgeladen von Werner Gattermayer
Einmal selbst Kapitän auf einem Traumschiff sein – wer möchte dies nicht einmal erleben. Der Geschäftsführer von „Donau-Yachten“, Thomas Schauer, ist der Kopf hinter dieser Idee und lud zu einer traditionellen Schiffstaufe nach Untermühl ein.
ST. MARTIN. Bis jetzt hatte der Schiffseigner als Grundstein für sein Unternehmen Donau-Yachten eine edle, rund neun Meter große Yacht, mit dem Namen "Boot Active 905 Weekend" in Betrieb . Selbst fahren in Begleitung eines Skippers ist mit dem neuen Boot auch möglich. Unter Aufsicht eines Donau-Yachten-Schiffsführers kann man selbst Kapitän sein.
Neues Motorboot für Tagesausflüge
Nun hat sich der 44-Jährige noch etwas Neues einfallen lassen: „Wir haben jetzt mit 'Juno' ein zweites Boot für Tagesausflügler angeschafft. Nicht alle wollen eine Woche lang auf der Donau mit dem Schiff fahren.“ Das neue Boot wurde aus Alu gefertigt und ist sechs Meter lang. 100 PS sorgen für genügend Vortrieb. Außerdem bietet es Platz für sechs Personen. Es wurde in Mondsee gebaut – ist also eine regionale Wertschöpfung.
Festliche Schiffstaufe
Am Freitag war es dann soweit: Die Schiffstaufe und erste Ausfahrt aus dem Sportboothafen in Untermühl standen am Programm. Pünktlich um 15 Uhr, kurz vor dem Beginn der Schiffstaufe und Segnung, setzte starker Regen ein – ein Taufe von oben also.
Aufwertung des Hafengeländes
St. Martins Bürgermeister Wolfgang Schirz zeigte sich von der unternehmerischen Initiative von Thomas Schauer beeindruckt: „Die Donaugemeinden partizipieren am Tourismus an der Wasserstraße entscheidend. Früher wurde hier Holz aus dem Schwemmkanal verschifft, dann Granit. Schauer hat den Hafen aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Der Fremdenverkehr bekommt einen größeren Stellenwert.“
Einjähriges Bestehen des neuen Sportbootshafen
Bettina Berndorfer vom Regionalmanagement Donau in OÖ meinte, dass Corona den Tourismus weltweit verändert habe. Er müsse sich neu aufstellen: „Leute, die früher in Kroatien auf Urlaub waren, kommen nun hierher. Urlaub auf dem Wasser, in der Natur, in einer facettenreichen Region, wird von der Familie Schauer angeboten. Die genussreiche Auszeit steht im Mittelpunkt.“
Margit Angerlehner von der WKOÖ war über das innovative Zeichen für die Region begeistert und spendierte „Juno“ bei der Taufe eine Flasche Sekt.
Fotos: gawe
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.