Der Steininger zieht im Landgraf ein

- Foto: Foto: gortana_photography
- hochgeladen von Karin Bayr
Neuer Schauraum von steininger.designers in Linz/Urfahr lockt wieder ins Landgraf.
LINZ, ST. MARTIN (wies). "Wir wollen Wohnraum zeigen", erklärt Martin Steininger sein Firmenkonzept. Neben dem Produkt Küche, mit dem alles angefangen hat, ist er mittlerweile auch als Interieur-Designer tätig. Neben futuristischen, puristischen und luxuriösen Küchenblöcken, die er Masterpieces nennt, entwirft er auch Bäder, Wohnzimmer oder gar ganze Häuser. Wohnraum zeigen – das macht der Steininger auch seit einer Woche im neuen 350 Quadratmeter großen Schauraum in Linz. Der Tischler mit Hauptsitz in St. Martin hat 500.000 Euro investiert, um das geschlossene Tradtionscafé Landgraf umzugestalten. Nach drei Monaten Bauzeit wurde eröffnet und das Landgraf ist nicht mehr wiederzuerkennen. Der Schauraum in Linz ist der siebte neben St. Martin, Wien, Hamburg, London, Riga und Beirut. Die letzten beiden wurden heuer eröffnet. Ausgestellt sind darin Desgin-Küchen und -möbel aus eigener Produktion, kombiniert mit Möbeln und Wohnaccessoires internationaler Luxus-Marken. Erreichen möchte man damit vor allem die Kunden in Oberösterreich.
Durchbruch mit Betonküche
Der Druchbruch gelang Martin Steininger 2010 auf der Mailänder Messe mit seiner Betonküche. "Seither beginnt es international zu funken", sagt er. Wichtig ist ihm, seine Produkte zu planen, zu entwickeln, auszuführunen und auch zu montieren. "Unser Konzept ist ganzheitlich. Besonders die Qualität der Arbeit ist mir wichtig." Gefertigt werden die Möbel nach wie vor in der Produktion St. Martin. Auch wenn man dort bald an die Kapazitätsgrenzen stoßen könnte – wenn die Nachfrage nach Luxusküchen weiter steigt. Und das ist das Ziel des Unternehmers: "Ein Produkt in die Welt hinaus tragen und gesund wachsen."
35 Mitarbeiter
35 Mitarbeiter sind bei Steininger derzeit beschäftigt. Im Vorjahr zählten die Skistars Anna Fenninger und Nicole Hosp – neben Kunden aus New York oder Hongkong – zu den Steininger-Kunden. Im Luxus-Küchensegment sind nach oben hin finanziell keine Grenzen gesetzt: Erst im Vorjahr ging eine Steininger-Küche im Wert von 400.000 Euro nach Bratislava. Aber es gibt sie auch günstiger – je nach Ansprüchen der Kunden.
Schauraum mieten
Martin Steininger kann sich vorstellen, den neuen Schauraum im Landgraf auch für kleinere Events zu vermieten. "Mir gefällt der Gedanke, talentierten Jungköchen und Start-Ups eine Bühne zu bieten", sagt der Unternehmer. Philip Rachinger vom Mühltalhof in Neufelden wird in Kürze dort ein Experiment wagen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.