Altenfelden
Elisa Mörzinger hängt die Skier an den Nagel

Mit drei Jahren stand Elisa Mörzinger das erste Mal auf den Skiern. Sie entwickelte sich zu einer erfolgreichen Skirennläuferin. | Foto: gepapictures
2Bilder
  • Mit drei Jahren stand Elisa Mörzinger das erste Mal auf den Skiern. Sie entwickelte sich zu einer erfolgreichen Skirennläuferin.
  • Foto: gepapictures
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Karriereende bekannt gegeben: Skirennläuferin Elisa Mörzinger verabschiedet sich vom Skirennsport.

ALTENFELDEN. "Etwas zu beenden, dass du so lange geliebt und gelebt hast, ist verdammt schwer. Ich habe schon seit einigen Wochen bzw. Monaten mit der Entscheidung gekämpft und ich habe gemerkt, dass das Feuer für den Skirennsport erloschen ist", schreibt Skirennläuferin Elisa Mörzinger aus Altenfelden auf ihrer Facebook-Seite. Der Riesentorlauf bei den österreichischen Meisterschaften wird nun wohl ihr letztes Rennen sein. "Es war eine schöne Zeit, aber ich bin bereit für was Neues", erklärt die Altenfeldnerin.

2020 auf dem Weltcup-Podest

Mit drei Jahren stand Elisa Mörzinger das erste Mal auf den Skiern. "Mit fünf Jahren durfte ich dann das erste Mal bei einem Skirennen teilnehmen. Das war bei der Ortsmeisterschaft in Altenfelden", berichtete sie in einem Interview mit der BezirksRundSchau. Nach der Skihauptschule zog es Mörzinger nach Tirol ans Skigymnasium Stams. Von da an ging es immer weiter bergauf. 2020 stand die damals 24-jährige Skirennläuferin erstmals auf dem Weltcup-Podest. Von 2021 bis 2023 gehörte sie dem A-Kader des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) an. Nun hat ihre Skikarriere aber ein Ende.

"Es war uns eine Ehre, Elisa Mörzinger, von dir Lernen zu dürfen, dich anfeuern zu dürfen, dich als Vorbild für unsere jungen AthletInnen zu haben. Auch als Mühlviertlerin kann man eine Weltcupläuferin werden, wenn man ganz hart arbeitet", heißt es von der Schiunion Böhmerwald: "Bleib so bodenständig, wiast bist und besuch uns oft am Hochficht!"

Interview mit Skirennläuferin Elisa Mörzinger

„Bin froh, dass ich den Sport ausüben kann"
Skisport zog Elisa Mörzinger von klein auf in den Bann
Mit drei Jahren stand Elisa Mörzinger das erste Mal auf den Skiern. Sie entwickelte sich zu einer erfolgreichen Skirennläuferin. | Foto: gepapictures

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.