15 Jahre BezirksRundSchau
Schlagzeilen der BezirksRundSchau Rohrbach, über die man sprach

Trauriges, Tierisches, Lustiges, Positives, Tragisches, Sensationelles, Aktuelles, Hilfsbereite, Endgültiges oder Überraschendes – die BezirksRundSchau berichtet darüber – und das schon seit 15 Jahren.  | Foto: BRS
35Bilder
  • Trauriges, Tierisches, Lustiges, Positives, Tragisches, Sensationelles, Aktuelles, Hilfsbereite, Endgültiges oder Überraschendes – die BezirksRundSchau berichtet darüber – und das schon seit 15 Jahren.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Die BezirksRundSchau berichtet seit 15 Jahren aus der Region – über Schönes, Tragisches, Tierisches, Sensationelles, Überraschendes und Witziges.

BEZIRK. Die untenstehenden Schlagzeilen sind nur eine kleine Auswahl aus den vergangenen 15 Jahren. Sie zeigen stellvertretend die vielen Facetten der lokalen Berichterstattung auf. Oft dürfen wir Erfreuliches kundtun, wenn sich etwa eine Firma ansiedelt, eine bestehende expandiert oder eine neue Geschäftsidee – wie jene des "Digipens" von Herbert Höfler 2011 – fruchtet.


Bürgermeister-Überraschung in Nebelberg

Oft über Überraschendes, zum Beispiel der Sieg von Markus Steininger (SPÖ) bei der Bürgermeisterwahl 2015. Sechs Stimmen entschieden damals zu seinen Gunsten.

Die Titelseite nach der Wahl 2015. Nebelberg hat einen neuen Bürgermeister.  | Foto: BRS
  • Die Titelseite nach der Wahl 2015. Nebelberg hat einen neuen Bürgermeister.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Überrascht waren wir auch über die internationalen Anfragen nach unserem Bericht über die Sichtung eines weißen Rehs in Haslach. 2012 gelang es auch dem freien Mitarbeiter Helmut Eder das Albino-Reh, eine Laune der Natur, zu fotografieren. Die BezirksRundSchau hat auch über einen längeren Zeitraum beobachtet, wie es dem Tier geht. Aber erst nachdem wir, gemeinsam mit den LeserInnen den Namen "Schneeflocke" für das Reh ausgesucht hatten. Das Dasein von Schneeflocke endete – leider zu früh – im Wildpark Altenfelden, wo man sich ihrer angenommen hatte. 

2012 wurde ein Albino-Reh in Haslach gesichtet und von unserem Freien Mitarbeiter Helmut Eder fotografiert.  | Foto: BRS
  • 2012 wurde ein Albino-Reh in Haslach gesichtet und von unserem Freien Mitarbeiter Helmut Eder fotografiert.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Tierische Highlights

Seien es abgängige Katzen, die dank der Berichterstattung wieder aufgetaucht sind, oder Berichte über engagierte Igel-Ersatzmütter oder einen St. Martiner, der 2014 ein Wildsaubaby aufgezogen hat: Tiergeschichten berühren unsere LeserInnen immer. Gerade auch, wenn es negative Dinge wie Tierquälereien, zu berichten gibt.

Der St. Martiner Mario Mitterlehner zog 2014 ein Wildsaubaby auf. Ein Foto der beiden zierte die Titelseite.  | Foto: BRS
  • Der St. Martiner Mario Mitterlehner zog 2014 ein Wildsaubaby auf. Ein Foto der beiden zierte die Titelseite.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Aktuell und schnell liefert die BezirksRundSchau online Berichte über Feuerwehreinsätze – so wie zum Beispiel die beiden Großbrände im Vorjahr in Ulrichsberg.

2016 gab es binnen zwei Tagen zwei Vollbrände im Bezirk. | Foto: BRS
  • 2016 gab es binnen zwei Tagen zwei Vollbrände im Bezirk.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr


Sensationelle Funde und Erfolge

Und wenn es etwas Sensationelles zu berichten gibt, sind wir selbstverständlich vor Ort. So wie im Jahr 2009 als beim Umbau in der Pfarrkirche Peilstein alte Priestergräber im Altarraum zum Vorschein kamen, oder in der Pfarrkirche Rohrbach im Jahr 2020. 2017 wurden in Schwarzenberg Glasschätze gefunden und schließlich Glasofen-Reste ausgegraben. 

Nach Grabungsarbeiten und sensationellen Funden, musste die Ortsgeschichte von Schwarzenberg 2017 umgeschrieben werden.  | Foto: BRS
  • Nach Grabungsarbeiten und sensationellen Funden, musste die Ortsgeschichte von Schwarzenberg 2017 umgeschrieben werden.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Eine Sensation war auch der WM-Titel im Wasserskispringen für Manfred Hintringer aus Hofkirchen 2014 oder die Siege bei den Amadeus Music Awards für die Poxrucker Sisters aus St. Ulrich und Lum!x, alias Luca Michlmayr, einem gebürtigen Oeppinger DJ, im Jahr 2023. Als Sensation galt auch die Teilnehme von Lum!x am Songcontest 2022

LUM!X - alias Luca Michlmayr – und Pia Maria nahmen 2022 am Songcontest für Österreich teil.  | Foto: Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
  • LUM!X - alias Luca Michlmayr – und Pia Maria nahmen 2022 am Songcontest für Österreich teil.
  • Foto: Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
  • hochgeladen von Karin Bayr

Exklusive Geschichten

Exklusive Geschichten hatten wir in den letzten 15 Jahren viele: Sei es das Porträt des historischen Webers und Haslachers Franz J. Ippoldt, der Seide für die Könige webt, oder die Lebensretter aus Altenfelden, die im September 2023 eine Frau vor dem Ertrinken retteten. Ebenso zu Lebensrettern wurden drei Enkerl für ihren Opa in Klaffer.

Drei Enkerl wurden 2020 in Klaffer für ihren Opa zu Lebensrettern.  | Foto: BRS
  • Drei Enkerl wurden 2020 in Klaffer für ihren Opa zu Lebensrettern.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

2009 verkaufte Otto Stallinger aus Pfarrkirchen eine Noriker-Stute nach Indien und im Jahr 2010 brachte ein Baum aus Oberkappel seinem Besitzer bei der Wertholz-Submission 9.386 Euro ein. 

Ein Baum, der viel Geld wert war, war das Thema im Jahr 2010.  | Foto: BRS
  • Ein Baum, der viel Geld wert war, war das Thema im Jahr 2010.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Mord und Tod

Leider müssen wir manchmal auch über Tragisches berichten, wie etwa den Tod des beliebten und bekannten Hoteliers Werner Pürmayer (53) im August 2016. Tragisch war auch der Doppelmord an den Frauen Margarethe Hofer (60) im Jahr 2009 und an Andrea Friedl (46) im März 2010. Der Täter – ein arbeitsloser Tischler – wurde festgenommen und verurteilt. Erneut erschütterte im November 2012 der als Selbstmord getarnte Mord an Sandra R. in Auberg den Bezirk. Im Oktober 2017 wurde das Ehepaar Schopper aus St. Martin tot aufgefunden. 

Große Hilfsbereitschaft

Viel lieber berichten wir über Positives und die große Hilfsbereitschaft im Bezirk. Nicht nur bei der jährlichen BezirksRundSchau-Christkind-Aktion, sondern auch aufgrund unserer Berichterstattung. So konnte sich eine Elisabeth Berger aus Altenfelden 2023 freuen, als ihr kleines Auto nach einem Unfall mit Fahrerflucht kostenlos neu lackiert wurde. Lackbox Flo hatte sich vor einem Jahr – nach dem Bericht über den Unfall bei der BezirksRundSchau gemeldet und der Frau unbürokratisch und schnell geholfen.

Elisabeth Berger (im Auto) freut sich, dass der Parkschaden an ihrem Auto von Lackbox Flo kostenlos ausgebessert wurde.  | Foto: Karin Bayr
  • Elisabeth Berger (im Auto) freut sich, dass der Parkschaden an ihrem Auto von Lackbox Flo kostenlos ausgebessert wurde.
  • Foto: Karin Bayr
  • hochgeladen von Karin Bayr

Ebenso tat dies Steinmetz Patrick Zach aus St. Martin. Er spendete für die verstorbene Madeleine Lexa (7) aus Ottnang einen Grabstein, den sich die Eltern nicht leisten konnten. 

Wer hilfsbereit agiert, kommt auf die Titelseite der BezirksRundSchau – so wie Steinmetz Zach aus St. Marin 2023.  | Foto: BRS
  • Wer hilfsbereit agiert, kommt auf die Titelseite der BezirksRundSchau – so wie Steinmetz Zach aus St. Marin 2023.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Leitplanken erhöhen Verkehrssicherheit

Für Aufsehen sorgte ein Bericht der BezirksRundSchau 2014: Familie Zechmeister aus Haslach war es passiert, dass in ihrem Garten neben der B3 dreimal in einem Jahr ein Auto gelandet ist. Aufgrund unserer Berichterstattung wurde die Leitplanken an dieser Stelle erweitert und die Familie mit drei Kindern konnte wieder ruhig schlafen und im Garten sitzen. 

Nach dem Bericht über die Unfallautos neben der Sandkisten wurden die Leitplanken verlängert, die Familie fühlte sich wieder sicher.  | Foto: BRS
  • Nach dem Bericht über die Unfallautos neben der Sandkisten wurden die Leitplanken verlängert, die Familie fühlte sich wieder sicher.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Platz für Historisches

Über viele Wochen lief die Serie "Zeitzeugen berichten" im Jahr 2009. Wir haben alte Männer besucht und sie über ihre Kriegserfahrungen erzählen lassen. Es waren bedrückende und unglaubliche Geschichten, die wir abgedruckt haben. 

Die Serie "Zeitzeugen berichten" brachten Kriegserinnerungen zu Papier.  | Foto: BRS
  • Die Serie "Zeitzeugen berichten" brachten Kriegserinnerungen zu Papier.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Auch Platz für Witziges

Lustig war der BezirksRundSchau-Beitrag Anfang April 2016: ein Aprilscherz. Wir haben – mit dem in unsere Pläne eingeweihten Bürgermeister Dominik Reisinger – verkündet, dass in Haslach ein Nackt-Radweg entstehen wird, der im Textilen Zentrum enden soll. Soviel sei gesagt: Der halbe Bezirk war aufgebracht, quasi völlig von den Socken. So manch einer froh über die Information in der Folgewoche, dass diese Geschichte unter "fakenews" fällt. 

Die Idee des Nackt-Radwegs in Haslach stieß nicht überall auf Begeisterung.  | Foto: BRS
  • Die Idee des Nackt-Radwegs in Haslach stieß nicht überall auf Begeisterung.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Karin Bayr

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.