Sarleinsbach
Fotos im renovierten Campingwagen knipsen

Fotobuddy-Gründer Manuel Oberngruber mit Freundin Daniela. | Foto: Foto: Falkner Fotografie
4Bilder
  • Fotobuddy-Gründer Manuel Oberngruber mit Freundin Daniela.
  • Foto: Foto: Falkner Fotografie
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Seit November 2020 ist im Bezirk Rohrbach ein Campingwagen unterwegs, der nicht nur modern gestaltet, sondern auch mit Fotoausrüstung und Fotorequisiten ausgestattet ist.

SARLEINSBACH. "Ich und meine Freundin Daniela wollten immer einen Bus oder Camper, um damit auf Urlaub fahren zu können. Nachdem wir den perfekten Camper gefunden hatten und mit der Renovierung starteten, kam uns die Idee, ihn auch anderweitig einzusetzen. Wir haben die gesamte Inneneinrichtung entfernt und ihn so eingerichtet, dass wir ihn sowohl als Fotocamper vermieten als auch zum Verreisen verwenden können", erklärt Manuel Oberngruber, Gründer von "Fotobuddy" das Konzept des Fotocampers.

Ob auf Geburtstagen, Hochzeiten oder Geschäftsfeiern –der Fotowohnwagen ist vielseitig einsetzbar. Doch warum sollte man Bilder in einem Camper machen? "Es lockert die Stimmung, macht riesigen Spaß bei Jung und Alt und bringt Mitarbeiter aus allen Bereichen näher zusammen. Unsere Kunden bestätigen, dass es immer wieder ein Highlight ist", freut sich der 31-Jährige über das positive Feedback. Gedruckt werden die Bilder dann direkt vor Ort. Oberngruber informiert, dass der Fotocamper auch in Innenbereichen platziert werden kann, sofern genug Platz zur Verfügung steht.

Vor Ort oder am Handy

Neben dem Fotocamper gibt es auch die Möglichkeit, Bilder mit einer klassischen Fotobox zu knipsen. "Die Fotobox steht ihrem großen Bruder, dem Fotocamper, in nichts nach. Werft euch in Schale, verkleidet euch mit unseren Requisiten, überlegt euch lustige Posen und schießt coole Fotos", so der Sarleinsbacher. Die Bilder werden entweder ebenfalls vor Ort gedruckt oder direkt auf das Handy geschickt.

Mehr Infos unter fotobuddy.at

Fotobuddy-Gründer Manuel Oberngruber mit Freundin Daniela. | Foto: Foto: Falkner Fotografie
Foto: Foto: Fotobuddy
Foto: Foto: Fotobuddy
Foto: Foto: Fotobuddy

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.