Gitarrentoni feiert doppelt
25 Jahre Gitarrelehrer und Alleinunterhalter

Foto: Werner Gattermayer
27Bilder

In Partenreit trafen sich zwanzig Freunde und Wegbegleiter von Toni Pöchtrager vulgo Gitarrentoni. Sie nutzten die Gelegenheit und holten seine Verdienste noch einmal vor den Vorhang.

ARNREIT. All die Erlebnisse aus 25 Jahren freiberuflicher Tätigkeit wurden mit einer Showeinlage am Musikradl mit „Can`t help in love with you“ bis in die frühen Morgenstunden bei guter Musik, Diskussionen und Tanz gefeiert. Mit den anwesenden Künstlern wie Gotthard Wagner, Chef von der Sunnseitn, der zwischendurch wieder mal einen „Boarischen“ auf seiner Geige aufgespielt hat. Er war auch einer der ersten, der Toni auf seinem Musikradl entdeckt und auch gleich in seine Sunnseitn Veranstaltungen wie Kunst in Bewegung, Unterkagerer, Singende Altenheime und viele mehr aufgenommen hat.

Musikradl als Markenzeichen

Wo Toni mit seiner Gitarre auftaucht, wird er auch prompt nach seinem Musikradl gefragt. Dieses Rad, Marke Eigenbau, spielt im wahrsten Sinne des Wortes wirklich alle Stücke. So spielt er mit den darauf positionierten Instrumenten: Gitarre, Mundharmonika, Trommel, Waschrumpel, Kuhglocke, Holzblocktrommel und zwei Tschinellen oft auch bei Wunschkonzerten.

Interessanter beruflicher Werdegang

Viele verschiedene Brotberufe (Autobranche, Verkäufer, Haus Sanitas, …… ) und privates Engagement als Skiliftbauer, Damen-Faustballtrainer erfüllten seine ersten 30 Arbeitsjahre.
Mit 45 Jahren startete er als Alleinunterhalter neu durch. Mit Gitarre, Gesang, Musikradl, Mundharmonika und einem guten Gespür, was die Menschen wollen, begann er, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Nach mäßigem Starterfolgen in der Heimat probierte er es in Deutschland. Er tourte mit seinem Musikradl, steigendem Erfolg und Selbstvertrauen durch unser Nachbarland. Nach und nach etabliert er sich auch in Österreich als Gitarrelehrer und Alleinunterhalter. Er gewan Unterstützer wie Gotthart Wagner von der Sunnseitn, aber auch Rundfunk- und Fernsehauftritte folgten.

Aktiver Senior

Heute kann er auf eine beachtliche Lebensleistung zurückblicken und denkt nicht im Geringsten an seinen Ruhestand. Toni, der um vier Uhr früh bei seiner Jubiläumsfeier noch hellwach musiziert, diskutiert und tanzt, ist heute noch zu fit für einen Lebensabend am Sofa.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.