Rohrbach - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Claudia Knüppel mit ihrem Mann und Christine Dittlbacher (Obfrau) sowie Judith Bauer (Vorstand) des Kräutergartens.  | Foto: Günter Studener

Kräutergarten Klaffer
Pflanzenbilder: Eine sehenswerte Ausstellung im Kräutergarten

Noch bis 25. August 2024 werden eindrucksvolle Pflanzenbilder im Heilkräutergarten in Klaffer von Claudia Knüppel aus Dachau bei München, gezeigt. KLAFFER. "Ich freue mich riesig, an so einem wunderbaren Ort wie dem Heilkräutergarten ein paar meiner Bilder ausstellen zu dürfen", sagt die Künstlerin Claudia Knüppel. "Das macht mich richtig glücklich, denn das hier ist ein Ort, wo die Pflanzengeister sich wirklich den Menschen mitteilen können."  Malen ist Ausweiten des Geistes Die Künstlerin ist...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Das erste Jugendbuch der New-Adult- und SPIEGEL-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima. | Foto: Loewe Verlag

Warum willst du jetzt schon gehen?
Neue Sommerlektüre für Jugendliche

Was passiert, wenn Liebe schön ist, aber toxisch? Autorin Gabriella Santos de Lima zeigt auf einfühlsame Art, dass ein Happy End im echten Leben nicht immer so aussieht wie in den Liebesromanen. OÖ. Helena hat eine Schwäche für Liebesromane. Und eine Stärke fürs Schreiben. Ihr Traum wird wahr, als sie einen Platz am renommierten Künstlerinternat Schloss Sankt Zander erhält. Und ihre Liebesromane werden Realität, als sie dort auf Arthur trifft, Typ draufgängerischer Indie-Sänger mit gebrochener...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Mosthüttenwirt  Simon Kriegner  verwöhnt seine Gäste gerne mit einem schmackhaften Sauren Teller mit Sulz und Rindfleisch.  | Foto: Helmut Eder
10

Ranking
Jausenstationen locken mit regionalen Schmankerln

Jausenstationen im Bezirk Rohrbach sind nicht nur nach einer Wanderung oder einer Radfahrt ein willkommener Ort zum Rasten und um sich kulinarisch zu stärken. Auch nach einem Familienausflug oder nach einem Badetag laden sie ein, den Tag bei einer herzhaften Jause mit regionalen Schmankerln und einem kühlen Getränk im schattigen Gastgarten ausklingen zu lassen. Bei Regentagen kann man sich im gemütlichen Gaststüberl die Jause schmecken lassen. Die BezirksRundschau hat sich im Bezirk umgesehen....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Das Ferienscheckheft ist wieder da! Wirf einen Blick rein, du hast es dir verdient! | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
30

Grenzenloser Ferienspaß
Ferienscheckheft - hier downloaden!

Das Ferienscheckheft ist wieder da! Wie immer mit coolen Veranstaltungen, tollen Vergünstigungen und jeder Menge Spaß für dich zum Aussuchen. Also wirf einen Blick rein, du hast es dir verdient! Gültig bis 8. SeptemberDas Ferienscheckheft 2024 ist während der Sommerferien von 6. Juli bis 8. September 2024 gültig. Eventuelle Ausnahmen findest Du auf den Schecks. Dein Heft voller grenzenlosem Ferienspaß ist in allen SPAR Filialen in Oberösterreich erhältlich. Schecks zum Downloaden!Heuer gibt...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Teile deine kreativ ausgemalte Geburtstagstorte oder deinen Ferienmoment und gewinne tolle Preise. | Foto: MeinBezirk
Aktion

Gewinnspiel
Ferienmoment teilen oder Torte ausmalen und tolle Preise gewinnen!

Die Ferienzeit ist da und wir haben etwas ganz Besonderes für euch! Teilt mit uns eure Ferienmomente oder sendet uns die kreativ ausgemalte Geburtstagstorte zum 15-jährigen-Jubiläum der BezirksRundSchau. OÖ. So hüpfst du in den Lostopf und hast die Chance auf eine Geburtstagsfeier im JumpDome, auf IKUNA-Familytickets oder auf Starmovie-Tickets: Tortenvorlage downloaden und ausmalenKuchenvorlage runterladen und eurer Kreativität beim bemalen freien Lauf lassen! Anschließend die bemalte...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Das Wimmelbuch ist ab sofort im Handel erhältlich.  | Foto: Breitschopf Verlag

Buchtipp
Oberösterreich im Wimmelbuch entdecken

Dieses neue, stabile Pappbilderbuch bietet Kindern die Möglichkeit einer spannenden Entdeckungsreise durch Oberösterreich. OÖ. Sie sind wuselig, die bunten Bilder in diesem Oberösterreich Wimmelbuch. Schon kleine Kinder haben viel Spaß daran, die Figuren, die auf den Rändern der Doppelseiten abgedruckt sind, zu suchen und wiederzuentdecken. In acht großformatigen Bildern entdecket man spielerisch einige der einprägsamsten Plätze Oberösterreichs – darunter den Cumberland Wildpark Grünau, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. OÖ. Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Wir haben eine Auswahl an Bademöglichkeiten zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine spannende Quizzreise gibt es beim WunderWasserWeg rund um das Stift Schlägl.  | Foto: Stift Schlägl
3

Neuer Themen-Wanderweg
WasserWunderWeg rund ums Stift

Pünktlich zu den Sommerferien, erwartet die Besucher rund um das Stift Schlägl eine spannende Neuerung: Der "WasserWunderWeg". AIGEN-SCHLÄGL. Auf diesem Rundweg begeben sich Forella, die Bachforelle, und Krebsi, der Edelkrebs, auf eine gemeinsame Mission: Sie suchen die Perle der Flussperlmuschel. Wird ihre Reise erfolgreich sein? Alle Kinder sind eingeladen, vorbeizukommen und es herauszufinden.  Informationen zur Großen Mühl Der Rundweg bietet zahlreiche Stationen mit faszinierenden...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Rahmen des Ferienprogrammes finden im Freibad Helfenberg normalerweise auch Tauch- und Schwimmkurse statt. Sie entfallen im Sommer 2021 auf Grund der unsicheren Coronalage, sind aber wieder angedacht.
 | Foto: Gemeinde Helfenberg
11

Das Planschen kann losgehen
Freibäder im Bezirk Rohrbach und ihre Besonderheiten

Die Freibäder im Bezirk Rohrbach bemühen sich auch heuer, ein attraktives Ambiente für ihre Gäste zu schaffen. Aqaro in Rohrbach-Berg Das Erlebnisfreibad in der Bezirkshauptstadt punktet mit einem Sportbecken mit Sprungturm, Massagedüsen, einer Großwasserrutsche, einem Erlebnisbecken mit Strömungskanal und zwei Inselanlagen, einer Unterwassersprudelbank, einem zweiteiligen Kinderbecken mit diversen Attraktionen und mehr. Eröffnet wird ab einer Wassertemperatur von 18 Grad. In der Hauptsaison,...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Anzeige
Beim Bio-Koch-Talk wurde ein italienisches Bio-Sommermenü mit Produkten der BIO AUSTRIA Bäuerinnen und Bauern auf der Bühne zubereitet. v.l.n.r.: Simon Humer, Biohof Thomabauer; Landesrat Stefan Kaineder; Magdalena Barth, Obfrau BIO AUSTRIA OÖ; Landwirtschaftskammerpräsident Franz Waldenberger | Foto: Seiler/BIO AUSTRIA
15

Sommerfest bei heißen Temperaturen
Zweite "Bio-Summertime" von BIO AUSTRIA in Linz

Am 29. Juni 2024 verwandelte BIO AUSTRIA zum zweiten Mal den Linzer Pfarrplatz in ein Paradies für Bio-Genuss und zur Wissensdrehscheibe rund um die biologische Landwirtschaft und einen nachhaltigen Lebensstil. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen präsentierten über 20 BIO AUSTRIA Bäuerinnen und Bauern sowie zahlreiche BIO AUSTRIA Partnerbetriebe die Vielfalt der Bio-Landwirtschaft aus Oberösterreich. Feststimmung mit heißen Temperaturen Die zahlreichen Besucher:innen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Beim Kids-Treff im Stadtmuseum Steyr am 14. Juli  gemeinsam mit einer Kulturvermittlerin spielerisch der Musik Anton Bruckners nahe kommen und die Werke des Meisters kennenlernen. | Foto: Tobias Zachl
3

Ferienspaß in OÖ
Museumswochenende für Familien von 12. bis 14. Juli

Am zweiten Ferienwochenende sind in Oberösterreichs Museen Spaß, Spannung und Abenteuer garantiert. OÖ Hintergründe verstehen, Neues erfahren, ausprobieren und selber tun: Kinder sind von Natur aus neugierig! Ideale Orte für viele dieser Erfahrungen sind Oberösterreichs Museen und eine besondere Gelegenheit bietet die Familienaktion "Ferienspaß im Museum!" vom 12. bis 14. Juli: Hier gibt es in 30 teilnehmenden Museen bei Spezialführungen für Familien, Angeboten zum eigenständigen Entdecken,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Eine schlechte Note kann die Ferienlaune ordentlich trüben.  | Foto: andreaobzerova/panthermedia

Fünfer im Zeugnis
Wie Eltern bei schlechten Noten reagieren können

Ein oder mehrere Fünfer im Zeugnis? Die Expertinnen der Elternseite von Rat auf Draht haben Tipps, wie Eltern richtig reagieren können. OÖ. Das Schuljahr geht zu Ende, die heiß ersehnten Sommerferien stehen in den Startlöchern. Doch bevor die Schülerinnen und Schüler in den Sommer entlassen werden, stehen noch die Jahreszeugnisse an. Nicht alle Kinder und Eltern freuen sich darüber, findet sich doch in einigen davon ein oder gar mehrere „Nicht Genügend“. Dann steht auch oft eine Nachprüfung an,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Stillensteinklamm ist ein Wanderweg durch die Klamm des Gießenbaches zwischen Grein und St. Nikola an der Donau. | Foto: Verein Grein Tourismus/Holzweber
3

Wandern am Wasser
Drei erfrischende Wanderungen für heiße Tage

OÖ. In Oberösterreich locken an heißen Sommertagen zahlreiche Wanderwege entlang vom Wasser zum Abkühlen. Wir haben drei Wandertipps zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Stillensteinklamm Wo: 4360 Grein Öffnungszeiten/Saison: April bis Oktober Beschreibung: Die Stillensteinklamm zählt zu den landschaftlich schönsten Wanderwegen im unteren Mühlviertel und wurde mit dem OÖ Wandergütesiegel ausgezeichnet. Ausgangspunkt ist der Wanderinfopunkt an der Donaulände. Der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Viele Schülerinnen und Schüler sind auf Nachhilfe angewiesen.  | Foto: tonodiaz/panthermedia

AK-Konsumentenschutz rät
Bei Nachhilfe auf Preis und Leistung achten

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung des AK-Konsumentenschutzes zeigt: Bei Preisunterschieden von 140 Prozent in der Kleingruppe und 211 Prozent im Einzelunterricht lohnt sich der Vergleich.  OÖ. Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen dreiwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Im Sommer sowie im Herbst kann mit Christine Dittlbacher im Böhmerwald gepilgert werden. | Foto: Robert Maybach
2

Der Lebensfreude auf der Spur
Gemeinsames Pilgern mit Christine Dittlbacher im Böhmerwald

Im Böhmerwald pilgern und Wege zum Einklang mit der Natur entdecken: Das ist im Sommer sowie im Herbst mit Pilgerbegleiterin Christine Dittlbacher möglich. BEZIRK ROHRBACH. „Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung“ – davon ist die Pilgerbegleiterin Christine Dittlbacher überzeugt. Wer sich mit ihr auf den Weg in den Böhmerwald machen will, kann das von 31. Juli bis 2. August oder von 30. September bis 2. Oktober tun. "Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und begeben Sie sich auf eine...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
An heißen Tagen mit Hunden sorgsam umgehen. | Foto: kk_studio/PantherMedia

Hund und Hitze
Das gilt es an heißen Sommertagen zu beachten

Die ersten heißen Sommertage in diesem Jahr haben uns erreicht und viele nutzen diese, um mit ihren vierbeinigen Freunden den Tag im Freien zu verbringen. Hunde nehmen Hitze aber anders auf als Menschen. Daher sollten Hundebesitzer an heißen Tagen besonders sorgsam mit ihren Tieren umgehen, appelliert Tierschutz-Landesrat Michael Lindner.  OÖ. „Hunde werden durch Hitzebelastung schneller überfordert als wir Menschen. Sie können im Gegensatz zu uns nicht schwitzen und auf diese Weise...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wenn das Haustier in den Urlaub mitkommt, ist auch für dieses ein eigener "Pass", der sogenannte EU-Heimtierausweis, notwendig. | Foto: alebloshka/PantherMedia

Pass, Personalausweis & Co
Welche Dokumente für Auslandsreisen benötigt werden

Die Reisezeit hat begonnen. Aber welche Dokumente muss man im Urlaub wirklich dabei haben? Der Verkehrsclub ÖAMTC klärt auf.  OÖ. Die Hauptreisezeit hat begonnen – ÖAMTC-Reiseexpertin Yvette Polasek nimmt dies zum Anlass, um mit einigen Mythen rund um Pass, Personalausweis und Co aufzuräumen und die wichtigsten Informationen rund um Reisedokumente zusammenzufassen: „Bei jedem Grenzübertritt – auch bei Reisen innerhalb der EU und im Schengenraum – wird ein Reisedokument benötigt. Dies gilt auch...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kneten ist eine kreative Zeitbeschäftigung für Kinder.  | Foto: mary_smn/PantherMedia

Broschüre der OÖ Bäuerinnen
Bunte Spielideen für Groß und Klein

Die Bäuerinnen des Oberösterreichischen Bauernbundes haben eine Reihe von Spielen zusammengestellt, die Kindern und ihren Familien eine abwechslungsreiche Alternative zu elektronischen Geräten und den sozialen Medien bieten sollen.  OÖ. Viele dieser Spiele sind bereits in Vergessenheit geraten, haben aber den Vorteil, dass sie mit einfachen Materialien und Anleitungen sofort ausprobiert werden können. Altbekannte Zungenbrecher fördern zum Beispiel die Sprachfertigkeit und das Gedächtnis, sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wir haben für euch die besten Eisdielen in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: PantherMedia - Kzenon
1 19

Geheimtipps
Die besten Eiscafés in Oberösterreich

Unsere "Eiskalten Geheimtipps" fassen besondere Eiscafés in eurer Umgebung zusammen. Ob selbstgemachtes Eis vom Bauernhof, ganz besondere Sorten oder einfach nur das beste Eis im Bezirk, hier ist für jeden etwas dabei. Braunau Eisdiele Foscolo Adresse: Salzburger Vorstadt 13, 5280 Braunau am Inn Darum ist es unser Geheimtipp: In der Eisdiele Foscolo in Braunau gibt es eine große Auswahl an selbst hergestellten Eissorten „to go“ oder als Eisbecher vor Ort zu genießen. In der umfangreichen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Fördertopf ist mit insgesamt drei Millionen Euro gefüllt und soll vor allem einkommensschwächere Familien bei der Bezahlung von etwaig notwendigen Nachhilfestunden für ihre Kinder unterstützen. | Foto: tonodiaz/panthermedia

Zuschuss des Landes OÖ
150 Euro pro Schüler und Semester für Nachhilfe

Das Land Oberösterreich verlängert den Nachhilfezuschuss für oberösterreichische Schülerinnen und Schüler. Damit sollen einkommensschwache Familien unterstützt werden.  OÖ. Auf Antragstellung gewährt das Land Oberösterreich empfangsberechtigten Schülerinnen und Schülern bis zur neunten Schulstufe eine finanzielle Unterstützung von bis zu 150 Euro pro Semester. Die Förderung soll vor allem dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler auch in herausfordernden Zeiten gute Lernerfolge erzielen und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Eine unterhaltsame Geschichte für Fußball-Fans.  | Foto: Loewe

Buchtipp rund ums Kicken
Die Ballpiraten fahren ins Fußballcamp

Eine spannende Geschichte für geübte Leseanfänger: Die Ballpiraten fahren ins Fußballcamp! OÖ. Leo ist aufgeregt, denn er ist neu im Verein. Er möchte allen zeigen, dass er viele Tore schießen kann. Ob Leo und seine Mannschaft am Ende den Pokal gewinnen werden? Eine aufregende Fußballgeschichte im Zeltlager – mit Silbenfärbung zum leichteren Lesenlernen.  Buchdetails:  Martin Lenz Leselöwen 2. Klasse, Abenteuer im Fußballcamp Erstlesebuch für Kinder ab sieben Jahren durchgehend farbig...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anton Brand, Obmann der Museumsinitiative, testet das neue Ausstellungsstück. | Foto: Villa sinnenreich
3

Neues Exponat in Rohrbach-Berg
Wasserstrudel bei der Villa sinnenreich sorgt für Staunen

Zum 20-jährigen Jubiläum der Villa sinnenreich gibt es ein neues Außen-Exponat, das bereits bestaunt und ausprobiert werden kann. ROHRBACH-BERG.  Der Museumsverein Rohrbach hat die Villa sinnenreich initiiert und es mit viel Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher zum erfolgreichen Kleinmuseum gemacht, wofür es jetzt sehr bekannt ist. Erwachsene, die Kindern mit dem Besuch eine Freude machen wollen, sind oft ganz erstaunt, wie spannend es auch für sie selbst war. So konnten in den Spitzenjahren...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Hier findest Du einige der schönsten Campingplätze in Oberösterreich. | Foto: Schickmayr
36

Geheimtipps
Campingplätze in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Campingplätzen in Oberösterreich gemacht und einige "Geheimtipps" gefunden. OÖ. Camping bietet Freiraum zu selbstbestimmtem Reisen. Es ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung von Wandern, Radfahren, Wassersport bis hin zu Erholung- und Wellness oder Städte- und Kulturreisen. In Oberösterreich ist für jeden Geschmack ein Angebot dabei. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Campingplatz Seehof Adresse: Holzöster am See 1, 5131 Franking...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: InsideCreativeHouse/PantherMedia

Sommerferien in OÖ
AK-Konsumentenschutz hat Tipps für Spaß und Action

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und die Kinder freuen sich auf einen abwechslungsreichen Sommer. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. OÖ. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletter- und Hochseilgärten, Freizeit- und Märchenparks oder Erlebnisschifffahrten laden zu einem...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.