Rohrbach - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Themen reichen von "Sicher einkaufen", über "Identitätsdiebstahl", bis hin zu "Digitale Mediennutzung von Kindern".  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Internetbetrug, Medienerziehung & Co
Kostenlose Webinare der AK OÖ zum Schutz im Netz

Gut informiert zu sein, kann vor unnötigem Ärger, Aufwand und vor allem vor finanziellen Verlusten schützen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich und das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) veranstalten gemeinsam eine kostenlose Webinar-Reihe rund um das Thema „Schutz im Internet“. OÖ. Anfragen und Beschwerden etwa zu Fake Shops, Betrugsfallen auf den Kleinanzeigenplattformen, Zahlungsmethoden im Internet und Identitätsdiebstahl haben massiv zugenommen. In den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Fernweh, Fotos der letzten Urlaubsreise und das kalte Wetter. Viele Konsumentinnen und Konsumenten sehnen sich nach dem nächsten Urlaub. | Foto: choreograph/PantherMedia

Sommerurlaub 2025
AK OÖ gibt Tipps für die Reisebuchung

Damit Konsumentinnen und Konsumenten die schönste Zeit im Jahr möglichst gut verbringen können, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich einige wichtige Aspekte für die Reisebuchung zusammengefasst. OÖ. Ein erholsamer Urlaub beginnt mit der richtigen Reisebuchung. Der AK-Konsumentenschutz hat Tipps, worauf Sie beim Buchen achten sollten:  Verschaffen Sie sich einen Überblick bei den verschiedenen Anbietern und vergleichen Sie die Preise und die inkludierten Leistungen bei...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Während der Feiertage sind Konflikte innerhalb der Familie keine Seltenheit. | Foto: PantherMedia/Estradaanton

Streitverhalten in Oberösterreich
Oberösterreicher entschuldigen sich gerne

Die häufigsten Streitthemen von oberösterreichischen Paaren sind nervige Angewohnheiten, Ordnung im Haushalt und die Verwandtschaft. Nach einem Streit fällt es Oberösterreichern im Österreich-Vergleich am leichtesten, sich zu entschuldigen. OBERÖSTERREICH. Wie eine aktuelle Umfrage von marketagent.com im Auftrag von Parship.at zum Thema "Streit und Versöhnen" zeigt, versöhnen sich besonders frisch Verliebte nach einem Streit schneller. Je länger eine Beziehung dauert, desto länger wird sich...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Unliebsame Geschenke werden nach Weihnachten oft zurückgegeben oder umgetauscht. Ein generelles Recht auf Rückgabe oder Umtausch gibt es im stationären Handel aber nicht. | Foto: AntonioGuillem/panthermedia
2

Tipps der AK OÖ
Was bei Rückgabe und Umtausch zu beachten ist

Mit viel Mühe werden Geschenke für die Liebsten ausgesucht und gekauft. Was aber, wenn unter dem Christbaum plötzlich drei gleiche Krawatten liegen oder das Geschenk nicht gefällt? Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben die Rückgabe-Bedingungen zusammengefasst. OÖ. Während im Online-Handel ein grundsätzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen besteht, ist ein Umtauschrecht im stationären Handel Vereinbarungssache. Viele Geschäfte bieten hier mehr als der Gesetzgeber...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findet ihr die schönsten Skigebiete in OÖ: "Kleine" Geheimtipps für Familien. | Foto: Gösweiner
1 1 23

Geheimtipps für Familien
Die schönsten Skigebiete in Oberösterreich

Für die jüngsten Wintersportler samt Familie bieten die kleinen Skihänge in Oberösterreich die ideale Lösung. OÖ. Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten kleinen Skigebieten in Oberösterreich gemacht und folgende Geheimtipps für Familien gefunden: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! –––––––––––– Skilift Saiga HansBezirk Braunau Beschreibung: Mit fast 700 Metern Seehöhe ist "Saiga Hans" nicht nur der höchstgelegene Ort im Bezirk, sondern auch der schneesicherste. Seit 1969 steht hier im...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Die Folkshilfe ist am 21. Dezember am Hochficht zu Gast und gibt ein Konzert.  | Foto: Pertramer

Konzert Folkshilfe
Folkshilfe unplugged: Exklusives Konzert in der Skiarena Hochficht

Das Skigebiet Hochficht lädt zu einem ganz besonderen Event: Am 21. Dezember 2024 gibt Folkshilfe ein unplugged Privatkonzert in der Skiarena Hochficht. KLAFFER. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Volksmusik, Pop und modernen Klängen begeistert die österreichische Band ihre Fans und schafft in der gemütlichen Atmosphäre der Skiarena ein einmaliges Erlebnis. Skivergnügen trifft Musikgenuss Hochficht verbindet an diesem Tag Wintersport und musikalischen Hochgenuss auf einzigartige Weise....

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Anzeige
5x2 Tagesskitickets für ein unvergessliches Skivergnügen in Hinterstoder & Wurzeralm gewinnen! | Foto: Pyhrn Priel Tourismus GmbH /Markus Kohlmayr
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tagesskitickets für die Skigebiete Hinterstoder & Wurzeralm

Was gibt es Schöneres, als im Winter die Pisten hinunterzusausen? Gemeinsam mit den Bergbahnen Hinterstoder & Wurzeralm verlost MeinBezirk 5x2 Tagesskitickets für ein unvergessliches Skivergnügen in Oberösterreichs schönsten Skigebieten. Skivergnügen in Hinterstoder & WurzeralmDie beiden Skigebiete überzeugen mit: Vielseitigen Pisten für alle KönnerstufenTraumhafter Bergkulisse mitten in OberösterreichSchneesicherheit dank moderner BeschneiungsanlagenErlebnispisten und Angeboten für die ganze...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Endlich Zeit zum Lesen in den Ferien.  | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
9

Für Kids & Teens
Spannender Lesestoff für die Weihnachtsferien

Ab in die Ferien – aber nicht ohne das passende Buch! OÖ. Ferienzeit ist Lesezeit – doch welches Buch soll es sein? Die MeinBezirk-Redaktion hat spannende Buchtipps für Kinder und Jugendliche. Für ErstleserDer beleidigte Hexenbesen von Maja von Vogel, illustriert von Alica Räth, Loewe Verlag, ab sechs Jahren, ISBN: 978-3-7432-1734-8 Fluse, der Hexenbesen, ist traurig. Hexe Hedi hat einen Staubsauger bestellt. Ist das zu fassen? Mag Hedi ihn nicht mehr? Fluse beschließt, sich aus dem Staub zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Unsicher befestigte Weihnachtsbäume, brennende Kerzen oder dekorative Pflanzen wie Weihnachtssterne, die für Haustiere giftig sind, können schnell zur Gefahr werden. | Foto: iulal/PantherMedia

Zu Weihnachten & Silvester
An das Wohl der Tiere denken

Mit den nahenden Feiertagen mahnen Tierschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) und Tierschutz-Ombudsfrau Cornelia Rouha-Mülleder eindringlich, in dieser Zeit nicht auf den Tierschutz zu vergessen. OÖ. „Die Entscheidung für ein Haustier erfordert Planung und Verantwortung und keine spontanen und unüberlegten Kaufentscheidungen“, betont  Lindner. Oft führt die unüberlegte Anschaffung nach den Feiertagen zu Überforderung – und für viele Tiere endet dies im Tierheim. Vorsicht bei Bäumen, Keksen & Co...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Walter Reingruber verkauft seine Christbäume in Vorderweißenbach und Rohrbach-Berg.  | Foto: Reingruber
13

Geheimtipps
Die schönsten Christbäume wachsen im Bezirk Rohrbach

Nun ist sie nicht mehr weit, der Heilige Abend. Im Bezirk Rohrbach gibt es einige Christbaum-Bauern. Wir haben nachgefragt wo es in diesem Jahr wieder die schönsten Tannen zu finden gibt. Altenfelden | IQ Tankstelle Jäger Christbaum-Bauer Holzinger aus Alkoven bietet seine Bäume von Montag bis Samstag: 9 bis 18 Uhr sowie Sonntags von 13 bis 17 Uhr bei der IQ Tankstelle Jäger (Kreisverkehr Altenfelden) an.  Kontakt: Kirchenstraße 27, Alkoven, Verkauf Ab-Hof: täglich von 8 bis 19 Uhr...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
"Widder Willi will aber" ist im Arena Verlag erschienen.  | Foto: Arena Verlag

Buchtipp für Kinder
Mit Widder Willi durch die Trotzphase

"Widder Willi will aber!" ist ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder in der Trotzphase ab drei Jahren. OÖ. Widder Willi lebt eigentlich zufrieden inmitten seiner Schafherde. Eigentlich. Denn am liebsten würde er alles bestimmen. Vor allem an den Tagen, an denen seine Hörner wieder mal ein bisschen wachsen. Dann will er unbedingt, dass alle genau das tun, was er will. Und das bringt ihm ganz schön Ärger ein. Da trifft Widder Willi auf den lustigen Steinbock Hörnchen. Der eckt immer an, weil er...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein freches Kinderbuch ab sieben Jahren mit spaßigen Mitmach-Seiten.
 | Foto: Loewe Verlag

Buchtipp für Erstleser
Mirabella Hexenfee treibt ihr Unwesen

Sie ist halb Hexe, halb Fee und hat es faustdick hinter den Ohren: Das ist Mirabella! OÖ. Mirabella liebt es, Unfug zu treiben! Zaubersprüche und Ideen für magische Tränke kommen von ganz allein - wie es sich für eine richtige Hexenfee gehört. Ihre Feenmagie findet sie hingegen viel zu langweilig. Doch als eine große Feier bevorsteht, muss Mirabella ihrer Familie versprechen, sich von ihrer feenhaften Seite zu zeigen. Das kann nicht so schwer sein, oder? Buchdetails:  Mirabella Hexenfee treibt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kalbsbraten in Champignon-Sauce: Ein Rezept-Tipp von Seminarbäuerin und Kochbuchautorin Veronika Brudl.  | Foto: Brudl
2 19

Geheimtipps
Regionale Rezeptideen für festliche Weihnachtsmenüs

Ein festliches Essen gehört zu Weihnachten einfach dazu. Für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren, hat die MeinBezirk-Redaktion Weihnachtsrezepte aus ganz Oberösterreich gesammelt. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen! BraunauVeronika Brudl aus Lochen am See ist Seminarbäuerin, erfolgreiche Kochbuchautorin und Foodbloggerin. Mit ihren Rezeptvorschlägen für ein weihnachtliches dreigängiges Menü wollen wir bei unseren Lesern auch in geschmacklicher Hinsicht die Vorfreude auf Weihnachten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die OÖ Tischler veranstalten auch 2025 wieder ihren traditionellen Tischlerball. | Foto: tarczas/PantherMedia
Aktion

Gewinnspiel
Die OÖ Tischler laden wieder zur Ballnacht

Die OÖ Tischler und Holzgestalter laden wieder zum traditionellen Tischlerball ein. Dieser findet am Freitag, 24. Jänner 2025 im Palais Kaufmännischer Verein in Linz statt. MeinBezirk Oberösterreich verlost 3 x 2 Karten – jetzt gewinnen! OÖ. Die Organisatoren Gerlinde und Bernhard Ebner gestalten wieder einen unvergesslichen Abend. Mit dabei sind die Livebands Skydogs, Dukeland und die OWaGrama Musikannten. Den Höhepunkt bildet der Auftritt von Stargast Patricia Kelly von der Kelly Family....

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Tipp: Der Baum sollte bis vor dem Fest kühl und möglichst sonnen- und windgeschützt gelagert werden. Wichtig ist, dass er nicht austrocknet und keinen großen Temperaturschwankungen unterliegt. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

Preisvergleich der AK OÖ
Bis zu 173 Prozent Preisunterschied bei Christbäumen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr bei insgesamt 66 Verkaufsständen die Preise für Nordmanntannen erhoben. Als Alternative wurden heuer erstmals die Preise von Kunstbäumen verglichen. OÖ. Fast drei Viertel aller österreichischen Haushalte haben einen Weihnachtsbaum. Davon stammen 90 Prozent aus heimischer Produktion. Größtenteils kommen die Bäume aus Kulturen, nur der geringste Teil aus dem Wald. Am beliebtesten ist nach wie vor die...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Eine Gaumenfreude ist das Schweinsfilet im Blätterteig.  | Foto: Atzmüller
8

Advent & Weihnachten OÖ
Es weihnachtet am Teller

Simon Atzmüller, Juniorchef im Gasthaus Atzmüller, vulgo Vorstadtwirt, verrät uns heuer ein Weihnachtsmenü und lädt zum Nachkochen ein.  ST. VEIT. Immer, wenn viele Gäste kommen, ist die Menüauswahl schwierig. Schließlich will man als Gastgeberin nicht durchgehend in der Küche stehen. "Darum ist meine Empfehlung für das Weihnachtsmenü 2024 Schweinefilet in Blätterteig mit getrüffeltem Erdäpfelpürree und Butterkarotten. Das kann man sich super vorbereiten", sagt Simon Atzmüller. Das Dessert: Ein...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Für manche Menschen ist der Advent die schönste Zeit im Jahr, für andere ist sie aber die stressigste. Viele sind vom Geschenkeeinkauf, den Menschenmassen und der Weihnachtsmusik genervt.  | Foto: Benzoix (YAYMicro)/PantherMedia

Oh du Nervige?
Was den Österreichern im Advent auf den Keks geht

Die Vorweihnachtszeit gilt als besinnlichste Zeit des Jahres – doch wie entspannt sind die Österreicher wirklich? Eine aktuelle Befragung des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (IHaM) der Linzer Johannes-Kepler-Universität zeigt die „dunkle Seite“ des Advents: Was nervt uns am meisten? Menschenmassen, der Druck zum Geschenke-Kauf oder vielleicht die Weihnachtsmusik? OÖ. Für 17 Prozent der 16 bis 74-Jährigen Österreicher ist der Einkauf von Weihnachtsgeschenken eher ein Muss als eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nur wer gut hört, kann gut sprechen lernen. Daher ist es wichtig, Kinder vor starkem und anhaltendem Lärm zu schützen. | Foto: arkusha/PantherMedia

Ohren auf beim Kauf
Arbeiterkammer OÖ warnt vor lärmendem Spielzeug

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben Spielzeug mit Ton einem Test unterzogen – die Lautstärken der getesteten Spielsachen werden von der AK kritisch gesehen. OÖ. Spielzeug mit Ton ist bei Kindern beliebt, bei vielen Eltern weniger. Aber auch für die Kinder selbst entpuppen sich lärmende Spielsachen als gefährliche Krachmacher, warnen die Konsumentenschützer. Die AK hat 14 Spielsachen unter „Kinderzimmerbedingungen“ bei einem Abstand von einem halben Meter...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Rezepte sind am Küchengerät selbst und über eigene Apps abrufbar.  | Foto: HayDmitriy/PantherMedia

Thermomix & Co.
Küchenmaschinen mit Kochfunktion im AK-Test

Als zeitgemäßes Tool sind Küchenmaschinen mit Kochfunktionen in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie können nicht nur Mixen und Rühren, Schneiden oder Abwiegen, sondern bieten auch Rezepte mit Anleitung an. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat vier Geräte in der Anwendung getestet. OÖ. Bei Teststart im Mai kosteten die Modelle zwischen 299 und 1.499 Euro. Elf AK-Konsumentenschützer und ein ausgebildeter Koch testeten vier Produkte: den Thermomix von...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der blonde Engel gastiert am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun mit seiner neuen Band: Die Kapelle zum guten Ton.  | Foto: Volker Weihbold
Aktion Video 5

Schwarzer Humor & Goldglitzer
Blonder Engel vereint Spaß und Tiefgang

Der blonde Engel tritt am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun auf – mit im Gepäck hat er seine neue Single "Nachhaltig sterben" und seine neue Band "Die Kapelle zum guten Ton". Im Interview verriet er MeinBezirk Oberösterreich, was der "Angel" für 2025 sonst noch am Plan hat. Was hat dich zum Text von "Nachhaltig sterben" inspiriert? Blonder Engel: Ich bin im Auto gesessen und hatte einfach einen Hirnwurm. Das nachhaltige Ableben ist bei vielen Leuten ein Thema, nicht nur beim Bestatter. Ich...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Weniger ist oft mehr
Tipps für eine nachhaltige Weihnachtsbeleuchtung

Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne OÖ) präsentiert einen Leitfaden für umweltgerechte Weihnachtsbeleuchtung. OÖ. Der Nachthimmel gehört uns allen – unter diesem Leitgedanken hat sich Umwelt- und Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder für ein Gesetz gegen Lichtverschmutzung eingesetzt. Dieses bietet Gemeinden nun klare Vorgaben, wie Lichtquellen nachhaltig und umweltschonend eingesetzt werden können. Durch die Regulierung von Lichtemissionen sollen Lebensräume für nachtaktive Tiere geschützt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für den Pistenspaß müssen Skifahrer und Snowboarder oft tief in die Tasche greifen. | Foto: Gorilla/PantherMedia

AK OÖ-Preisvergleich
So viel kostet heuer das Skifahren in Oberösterreich

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise in den acht bekanntesten Skigebieten Oberösterreichs erhoben.  OÖ. Die AK OÖ hat bei den acht bekanntesten Skigebieten in Oberösterreich die Hauptsaison-Preise für eine Tages- und Vier-Stunden-Karte für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag erhoben. Damit soll der Preisvergleich zwischen den Gebieten ermöglicht werden. Doch auch in Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für die langen, finsteren Abende in der kalten Jahreszeit sind Vorlesebücher für Kinder und ihre Eltern eine tolle gemeinsame Freizeitbeschäftigung.  | Foto: serezniy/PantherMedia

Drei Top-Empfehlungen
Aktuelle Vorlesebücher im Test der AK OÖ

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 19 aktuelle Vorlesebücher für Kinder getestet. Unterstützt wurden sie von Kindergartenkindern und deren Pädagoginnen und Pädagogen. 14 der getesteten Bücher wurden mit „Sehr Gut“ bewertet, darunter drei absolute Lieblingsbücher. OÖ. 19 Vorlesebücher für zwei- bis sechs-jährige Kinder wurden getestet. Das Ergebnis: Fast alle wurden mit "Sehr gut" bewertet, drei Bücher stechen im Test besonders hervor. Das wesentlichste Kriterium für die Beurteilung war, dass...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Verena Thaller
3

Neues Lied LeinÖL
Liebeslied "Fia di" erscheint am 13. Dezember

Am 13. Dezember erscheint die erste Single samt Video von Leinöl's Album "Suma", das im Sommer herauskommt. JULBACH. Ein Liebeslied gibt es von der Familienband Leinöl aus Julbach. "Fia di" ist ein sehr persönliches Liebeslied von Simon an seine Frau, das die Familienband in einen Uptempo-Song mit modernem Sound verpackt hat. Gesungen wird wieder im Mühlviertler Dialekt, diesmal bespickt mit einzelnen englischen Ausdrücken. "Gemixt und gemastert hat wieder Christoph Kapfer, der bereits bei...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.