Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: CREAVI Photography / Daniel Teubenbacher
6

"Tausende sehen meine Videos"

Marc Heiduk veröffentlicht Nachrichtenfilme über Games und Technik auf Youtube und erfreut sich dabei 4.000 interessierter Abonnenten. PURKERSDORF (tp). "Auf der Gamescom in Köln erkennen mich die Leute mittlerweile", erzählt der Purkersdorfer Marc Heiduk. Seit zwei Jahren veröffentlicht er gemeinsam mit seinem deutschen Kollegen Anton Porsche auf der Internetplattform Youtube Videos über Games und Technik. "Ich interessiere mich dafür und lese immer was es Neues gibt, da dachte ich mir: Wenn...

Lahmer und Tweraser  (3. und 4. von links) nahmen mit vielen Helfern und Jugendgemeinderätin Jahn (2. von rechts) selbst den Besen in die Hand.

"Endlich ein Platz für die Jugend"

Beim Bahnhof Pressbaum schaffen sich Jugendliche selbst einen Raum PRESSBAUM (tp). "Ein Lokal, in dem Jugendliche in freundlicher Atmosphäre – ohne Konsumzwang – einfach zusammensitzen können, fehlte bisher in Pressbaum", meint Thomas Tweraser. Deshalb organisierte er gemeinsam mit Marlene Lahmer einen Jugendtreff. Die beiden gehen in Pressbaum zur Schule und sind in der Schülerunion Wienerwald aktiv. "Wir werden den Raum auch als Vereinslokal und Büro nutzen", erklärt Lahmer. Start im nächsten...

Honda PCX125 – seit zwei Jahren Europas meistverkaufter 125er-Roller. | Foto: Honda

Bestseller-125er-Roller mit neuem Design

Smarter und sportlicher – Neuauflage des Honda PCX125 soll mit einem Liter Benzin 47 Kilometer zurücklegen. WIEN (was). Neben neuem Design bekommt Europas meistverkaufter Roller 2014 LED-Scheinwerfer, eine stärkere Batterie und 12-Volt-Bordsteckdose. Mit dem nochmals reduzierten Verbrauch soll der PCX125 einen Aktionsradius von mehr als 375 Kilometern pro Tankfüllung bekommen. Der 5,9-Liter-Tank wurde auf acht Liter vergrößert. Das Zubehörprogramm umfasst Alarmanlage, Topcase und Faltgarage....

3

Neue Designer-Möbel fürs Cinema Paradiso

Johannes Haberl überzeugte im Rahmen eines Wettbewerbs mit Einfachheit und Flexibilität. ST. PÖLTEN (jg). "A mulifunctional simple thing" heißt Johannes Haberls Einreichung für den Wettbewerb zur Gestaltung von außergewöhnlichen Möbeln für den "Club 3 Kinosaal" des Cinema Paradiso, der vom Kino in Kooperation mit der Bank Austria an der New Design University ausgelobt worden war. Konkret ging es um die Konzeption eines Möbels, das den Club 3 funktional und atmosphärisch bereichert und zudem vor...

Ulrich Grossinger lädt am 25. Jänner zum Charity-Konzert nach Pressbaum.
1

17-Jähriger organisiert Konzert für guten Zweck

PRESSBAUM. Während andere in seinem Alter bald dem Bundesheer oder ihrem Einsatz als Zivildiener entgegenblicken, hat sich der 17-jährige Ulrich Grossinger aus Pressbaum für einen einjährigen Zivilersatzdienst bei der Organisation "Volontariat bewegt" in Äthiopien entschieden. Im September soll es losgehen. Soziale Ader "Das ist sicher die soziale Ader in mir. Ich hab schon relativ früh gemerkt, dass wir privilegierter sind als viele Menschen in anderen Ländern und wollte etwas zurückgeben",...

Bei der Gruppe Jazzkeller MSOW gefielen neben Sebastian Thin, Max Stapelfeldt und Vincent Karner besonders  Matthieu Ndongala und Noah Knapp an den Drums/Percussion.
9

Stimmungsvolle Matinee im Pressbaumer Stadtsaal

VP-Pressbaum überbrachte einen musikalischen Blumenstrauß aus dem Wienerwald. PRESSBAUM (rpr). Vergangenen Sonntag war gleich zu Beginn der Matinee der Stadtsaal mit erwartungsvollen Gästen gefüllt. Und sie wurden nicht enttäuscht. Das umfangreiche Programm, welches von dem Team des Bürgermeisters Bürgermeister Schmidl-Haberleitner zusammengestellt worden war, hatte für jeden etwas zu bieten. Vortragende an diesem beschwingten Sonntag waren junge Künstlerinnen und Künstler der Musikschule...

(c) www.ff-pressbaum.at
3

PKW aus etwas tieferem Graben geborgen

"T1 - PKW-Bergung, PKW im Graben" lautete die Meldung, die am 17. Jänner die FF-Pressbaum zum Einsatz rief. Innerhalb weniger Minuten rückten sieben Feuerwehrmänner mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger zum Einsatzort in der Au aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich das Fahrzeug nicht im üblichen Straßengraben sondern ca. 13 Meter die Böschung hinabgerütscht war. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Mittels Kran...

Die neue C-Klasse verbraucht bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff als sein Vorgänger, verspricht die Daimler AG. | Foto: Mercedes-Benz
3

Luftgefederte C-Klasse feiert ihre Weltpremiere

Einzigartig im Segment: Der neue C-Benz fährt, mit Stop&Go-Pilot, schon teilweise allein. DETROIT (was). Er ist 100 Kilogramm leichter als sein Vorgänger, liefert klassenbeste Aerodynamik und erreicht mit sparsamen Motoren Effizienz-Bestwerte. Für die neue Generation des meistverkauften Mercedes-Modells sind auch Hybrid-Version und Plug-in-Technologie in der Pipeline, verrät Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Im Antriebs- wie im Sicherheitsbereich profitiert die neue C-Klasse...

Uneinigkeit: Während GR Wolfgang Kalchhauser durch die Fällung um die Idylle des Anwesens fürchtet, meint  Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner das Ambiente werde betont.
1 4

Neuer Wirbel um Hansen-Villa

Pressbaum im Zwiespalt: Gefällte Bäume am Grundstück der Hansen-Villa sorgen für Trubel bei Anrainern und Gemeinderäten. PRESSBAUM. Erneut sorgt die im Ortszentrum gelegene 2,3 Millionen Euro teure Hansen-Villa für Disput in der Stadtgemeinde Pressbaum: Kürzlich gefällte Bäume sorgen für geteilte Meinungen innerhalb des Gemeinderats und bei den Anrainern. Sicherheit und Licht "Anrainer haben sich beschwert dass die Bäume zu groß sind und es keinen guten Lichteinfall mehr gab", erklärt...

Bürgermeister Michael Cech im Kreis einiger neuzugezogener Gablitzerinnen und Gablitzer

Herzliches Willkommen an die neuen Gablitzerinnen und Gablitzer

Am 16. Jänner lud Bürgermeister Michael Cech erstmals alle Bürgerinnen und Bürger zu einem kleinen Empfang, die in den Jahren 2012 und 2013 Gablitz als ihre neue Heimat auserkoren haben. Neben den beiden Vizebürgermeistern Franz Gruber und Hannes Hlavaty stellte der Bürgermeister auch Feuerwehrkommandant Christian Fischer, Volksschuldirektorin Karin Sampl, Hortleiterin Monika Groer-Wolf, die beiden Kindergartenleiterinnen Susanne Friedmann und Beatrix Rühling und Amtsleiter Hannes Fronz sowie...

BUCH TIPP: Spannend erzähltes Zeitpanorama

Das 20. Jahrhundert begann mit neuen Erkenntnissen und einem Umbruch in Kunst, Kultur und Gesellschaft, in der auch Frauen immer mehr die Oberhand gewannen. Es war die Ruhe vor dem Sturm, der in den 1. Weltkrieg mündete. Die Entstehung eines modernen Europa von 1900 bis 1914 wird facettenreich dargestellt. Philipp Blom schildert verständlich und unterhaltsam. Verlag dtv, 536 S., € 15,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
32

Fishing Festival 2014, Faszination Angeln & Fliegenfischen, sowie Bogensportmesse am 8. – 9. Februar 2014, Messe Wels

Österreichs Anglertreffpunkt für Profi- und Hobbyangler Österreichs Anglermesse Nummer 1 präsentiert von 8. bis 9. Februar in Wels/OÖ alles rund um die Themen Angeln und Fliegenfischen. Neben aktuellen Trends, alle Topmarken und Produktneuheiten finden Beratungen der Verbände sowie Informationen zu Ausrüstung, Zubehör und Angelreisen statt. Einzigartig in Österreich bietet das Fishing Festival den optimalen Mix aus vielfältigem Ausstellungsbereich, informativem Rahmenprogramm und idealer...

BUCH TIPP: Tage, die Österreich geformt haben

Dieser Gedächtnis-Kalender Österreichs (2. Aufl.) ruft uns jeden Tag vom 1. Jänner bis 31. Dezember in Erinnerung, was an jenen Tagen in vergangenen Zeiten unsere Nation geprägt hat. Geschehnisse beschreibt und deutet Autor Johannes Sachslehner aus heutiger Sicht. Es ist ein aufschlussreiches Begleitbuch durch das Jahr, zum Schmökern, Nachlesen und Nachdenken. Styria Premium, 456 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Angeklagten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten. | Foto: Probst

Eifersucht trieb zur Weißglut

E-Mails des Ex-Freunds ließen einen 27-Jährigen zu Gewalt greifen PURKERSDORF. Als er Ende April 2013 auf einem Laptop E-Mails vom Ex-Freund seiner Lebenspartnerin entdeckte, geriet ein Mann bosnischer Herkunft so in Rage, dass er der 23-jährigen Frau aus Purkersdorf eine folgenschwere Ohrfeige verpasste. Die Frau kam zu Sturz und trug mehrere Verletzungen davon. Schande gebracht „Dass sie mich mit so einem Abschaum bescheißt“, wetterte der eifersüchtige Mann als Angeklagter am Landesgericht...

Anzeige

Vortrag Fr, 31. Jänner, 19 Uhr, in Wien-Floridsdorf

"Ein friedvolles und glückliches Leben durch Geistesschulung" - so lautet der Titel des Abendvortrags von Gesche Tenzin Dhargye, Leiter des Tibetzentrums Hüttenberg, am 31. Jänner, 19 Uhr, in Wien, Donaufelder Straße 101/3/2. Wir alle wünschen uns Frieden und Glück. Doch oft werden wir von störenden Gefühlen und negativen Emotionen, wie Ärger, Angst, Neid und Eifersucht usw. beherrscht. Die Methoden der buddhistischen Geistesschulung können für Menschen aller Religionen und Weltanschauungen...

Soziales Engagement wird im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf großgeschrieben. Am Bild v.l.n.r.: Pflegedienstleiterin Regina Hermann, Pflegedienstleiterin-Stv. Renate Puchinger, Pflegehelferin Mahilla Wychert und Heimleiterin Christine Wondrak-Dreitler. | Foto: SeneCura

Ein Herz für die Philippinen

Das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf hielt eine Spendenaktion für Taifun-Opfer ab. PURKERSDORF.Ein großes Herz bewiesen kürzlich die MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf: In einer weihnachtlichen Spendenaktion sammelten sie insgesamt 1.000 Euro für den Wiederaufbau einer Schule auf den Philippinen. Initiatorin des sozialen Engagements ist die philippinische Pflegehelferin Mahilla Wychert, deren Schwester vor Ort lebt und auf die vom Taifun Haiyan zerstörte Schule...

Markus Richter, Barbara Bachmayr, Daniela Strobl, Ursula Feichtinger, Markus Jurasek | Foto: privat
1

Theater 82er Haus erzielt Spendenrekord

GABLITZ. Bei der alljährlichen Spendenaktion, die im Rahmen der Veranstaltungsserie von "The Sound of Christmas" im Theater 82er Haus ins Leben gerufen wurde, konnte im Dezember 2013 ein Rekord verzeichnet werden. Die mehr als 2000 Besucher des Weihnachts-Specials spendeten insgesamt € 4.688,11 für den guten Zweck. € 1.500,-- davon konnten die Intendanten des Theater 82er Haus Dr. Bernhard Jonas und Markus Richter bereits am 23. Dezember an eine bedürftige Gablitzer Familie in Form von...

Foto: privat

Gemeinde Mauerbach mit neuem Unimog

MAUERBACH. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert Dienstzeit wurde der alte Unimog in Pension geschickt. Bürgermeister Peter Buchner freut sich, dass mit dem neu angeschafften Unimog der Marktgemeinde Mauerbach ein neues Multifunktionsgerät zur Verfügung steht, das nicht nur die Arbeit der Bauhofmitarbeiter erleichtert, sondern auch einige Zeitersparnis bringen wird. Im Winterdienst kann der neue Unimog auf der Straße und speziell in den Gassen flexibler eingesetzt werden, da das Schneeschild...

GR Hans Jedliczka und GGR Matthias Pilter präsentierten die Bildungsdatenbank. | Foto: privat

Neu: Bildungsdatenbank auf Mauerbach-Website

MAUERBACH. Beim letzten Vereinsabend wurde den Mauerbacher Vereinen die Bildungsdatenbank der Initiative „Lernende Gemeinde“ vorgestellt. Mit der Bildungsdatenbank werden die Veranstaltungen der Mauerbacher Vereine überregional beworben und durch die Einbindung der Bildungsdatenbank in die Gemeindehomepage erhalten die Mauerbacher Bürgern ein erweitertes Bildungsangebot aus der Region. Seit Kurzem können auf der Homepage der Gemeinde die Bildungsangebote der Region eingesehen werden. Die...

4

Weitere Besserungen für Pendler in Aussicht

REGION PURKERSDORF. Mit der letzten Fahrplanänderung ging auch eine neue Buslinie von Liesing zum Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum in Betrieb. Trotz der so entstandenen Erleichterung für viele Pendler hapert es noch in der Umsetzung, denn am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum müssen S-Bahn-Pendler oft 30 Minuten auf den nächsten Bus warten, da sie den letzten um nur wenige Minuten versäumten. "Es passieren scheinbar immer dieselben Fehler. Der VOR ist gefordert die Fahrzeiten zu verschieben," betont...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Elternplattform Integration Bewegt Uns. | Foto: ÖRK
3

Mit Spagat in den Beruf

Das heimische Rote Kreuz hilft, Jugendliche mit Behinderung in die Berufswelt zu integrieren. REGION PURKERSDORF. "Integration Bewegt Uns" (IBU) heißt die Plattform des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz, die Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Beratung und Erfahrungsaustausch bietet. Nun wurde das Projekt "Spagat" präsentiert, welches künftig dabei helfen soll, die Jugendlichen in die Berufswelt zu integrieren. Fritz Neumayer, selbst Vater eines Mädchens mit Down-Syndrom, konnte...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.