Herzliches Willkommen an die neuen Gablitzerinnen und Gablitzer

Bürgermeister Michael Cech im Kreis einiger neuzugezogener Gablitzerinnen und Gablitzer
  • Bürgermeister Michael Cech im Kreis einiger neuzugezogener Gablitzerinnen und Gablitzer
  • hochgeladen von Michael Cech

Am 16. Jänner lud Bürgermeister Michael Cech erstmals alle Bürgerinnen
und Bürger zu einem kleinen Empfang, die in den Jahren 2012 und 2013
Gablitz als ihre neue Heimat auserkoren haben.
Neben den beiden Vizebürgermeistern Franz Gruber und Hannes Hlavaty
stellte der Bürgermeister auch Feuerwehrkommandant Christian Fischer,
Volksschuldirektorin Karin Sampl, Hortleiterin Monika Groer-Wolf, die
beiden Kindergartenleiterinnen Susanne Friedmann und Beatrix Rühling
und Amtsleiter Hannes Fronz sowie die, für Organisation und
Pressearbeit zuständige Sabine Ellegast vor.

Michael Cech: „Zum einen geht es mir darum, alle die sich für Gablitz
als ihren neuen Wohnsitz entschieden haben, herzlich willkommen zu
heißen, zum anderen aber auch jene Personen vorzustellen, die
tagtäglich für unsere Bürgerinnen und Bürger da sind. Manchmal ist es
leichter, wenn man ein Gesicht zu einem Namen kennt, vor allem in
einer überschaubaren Gemeinde.“

Besonders freute sich der Bürgermeister, dass bei den neu zugezogenen
alle Generationen vertreten waren. Von der Jungfamilie mit Kleinkinder
bis zu pensionierten Ehepaaren, die sich besonders wegen der Ruhe und
Lebensqualität für Gablitz entschieden haben. Gablitz ist offenbar für
alle Generationen attraktiv, das wurde auch in den Gesprächen an
diesem Abend bestätigt.

In diesem Sinne stellte Michael Cech kurz den breiten Bogen an
Projekten vor, den die Gemeinde verwirklicht, um dem Ziel
„Familienparadies Gablitz“ gerecht zu werden. Besonderes Interesse
erweckten die beiden Projekte für jung und alt, die im Jahr 2014 in
Gablitz umgesetzt werden. Die Eröffnung der Kleinkindergruppe der
Gemeinde für Kinder ab einem Jahr, die für Mai 2014 geplant ist. Und
der Baubeginn des Projektes „Betreutes Wohnen“ direkt im Zentrum im
Bereich des Klosters, der im gleichen Monat erfolgen soll und es
älteren Menschen ermöglichen wird in ihrer eigenen Wohnung im Ort zu
bleiben und Betreuung in Anspruch zu nehmen, wenn das einmal notwendig
wird.

Anschließend an die kurzen Vorstellungen nützten viele noch die
Gelegenheit für Gespräche mit Bürgermeister und den
Gemeindevertretern, aber auch für Erfahrungsaustausch mit den anderen
neu zugezogenen.
Gelobt wurden von vielen auch der bisherige Empfang durch die
Gemeinde, erhält doch jede Bürgerin, jeder Bürger bei der Anmeldung am
Gemeindeamt Informationsmaterial über Gablitz, einen „Fettkübel“, eine
Rolle gelbe Säcke sowie neu, eine aus „fair getradetem“ Material
hergestellte Stoff-Einkaufstasche mit dem Wappen der Gemeinde.

Michael Cech: „Ich freue mich, dass unser erster
Neubürger/Innen-Empfang so gut angekommen ist, ich werde ab jetzt
jedes Jahr alle einladen, die sich im vergangenen Jahr in Gablitz neu
gemeldet haben. Für alle ist das eine gute Gelegenheit, nicht nur die
Gemeindevertreter kennen zu lernen, sondern auch Kontakte zu knüpfen.
Und es ist wieder ein Versuch das Gemeinschaftsgefühl in Gablitz zu
stärken und vor allem die neuen Gablitzerinnen und Gablitzer zu
informieren, welches breite Angebot unsere Gemeinde für sie bereit
hält.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.