Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

BUCH TIPP: Bildzeugnisse eines Schreckens

Das Ende der Monarchie, Millionen Tote und ein Gemetzel, das die Welt nachhaltig verändert hat: Den Großen Krieg 1914 bis 1918, wie es dazu kam, seine Schrecken und die Folgen bis heute erörtert Dr. Hans Magenschab aus österreichischer Sicht. Ergänzt mit vielen Bildern und Schilderungen damaliger Schriftsteller erschließt sich dem Leser und Betrachter das Leben und Sterben dieser Zeit. Tyrolia, 256 Seiten, € 39,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Klasse 3a der Gablitzer Volksschule mit Bürgermeister Michael Cech im "Schüler/Innen Parlament"

Gablitz: Fortsetzung des Projekts „Schüler/Innen-Parlament“ in der Klasse 3A

Am 22. Jänner startete in Gablitz das Projekt „Schüler/Innen-Parlament“ in Zusammenarbeit zwischen der Gablitzer Volksschule und der Marktgemeinde Gablitz. Bereits im vergangenen Herbst waren Volksschul-Direktorin Karin Sampl und der Gablitzer Mag. Mustafa Aykut Akşit auf Bürgermeister Michael Cech mit einer Idee zugekommen. Mustafa Akşit hat das Projekt des „Schülerparlaments“ schon in Wiener Bezirken erfolgreich gestartet. Ziel ist, die Kinder in den politischen Planungs- und...

Winter 2014: Lager und Börsel sind (noch) voll

Im November schrieben die Bezirksblätter: "Bade-Herbst spart Millionen" - im Gespräch mit Josef Neuhold vom NÖ-Winterdienstmanagement wurde klar: Bislang konnten aufgrund der milden Witterung durch weniger Streugutverbrauch und weniger bezahlte Überstunden mehr als 14 Millionen Euro eingespart werden. Jetzt kommt er, der Winter - und das Land ist gerüstet, sagt der Sprecher des NÖ-Straßendienstes Gerhard Fichtinger. BB: Welche Mengen an Streumitteln hat das Land für diesen Winter gebunkert?...

In Mauerbach wurde erst kürzlich in einen neuen Unimog investiert. | Foto: privat/Archiv
3

Milder Winter schonte die Kassen

Keine Mehrausgaben: Winterdienst-Kosten blieben bisher gering REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (tw/cog). Der warme Winter verwirrte nicht nur die Natur, er spülte auch Millionen in die Kassen von Gemeinden und Land. Grund: Die Kosten für die Schneeräumung sind dramatisch gesunken. Die Bezirksblätter fragten in den Gemeindeämtern der Region nach, wie hoch der Spareffekt wirklich ist. Leider kein Überschuss "Ein Schneetag kostet die Gemeinde in etwa 6.000 Euro", erklärt Pressbaums Bgm. Josef...

Schlüsselübergabe für neuen Wohnbau: Bgm. Schmidl-Haberleitner begrüßte Claudia und Adi Schöngrundner neu in Pressbaum.

Starker Zuwachs in der Region

Während die Region Purkersdorf weiter stark wächst, leidet Klosterneuburg unter Abwanderung. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (tw, cog). Aktuelle Zahlen der Statistik Austria belegen, was die heimischen Bürgermeister schon länger wissen: Die Region rund um Purkersdorf erfreut sich großer Beliebtheit, der rege Zuwachs hält weiterhin an. Pressbaum als Spitze Mit 21,2 Prozent Wachstum liegt Pressbaum, prozentual verglichen, vorne. "Hier wird gute Infrastruktur geboten: genügend...

"Galemo" heißt die private Montessorischule in Klosterneuburg: Sophia Richter (8) und Timi Kosicek (8 Jahre) gefällt's.

Alternative Schulen sind teuer

Die AK hat die Kosten für Privatschulen verglichen. Die Unterschiede sind frappant – auch in der Region. NÖ. Eltern, deren Kinder private Schulen besuchen, müssen dafür tiefer denn je in die Tasche greifen. Dies geht aus der jährlichen Erhebung der Privatschulkosten durch die Arbeiterkammer Niederösterreich hervor. Teure Privatschulen Die Schulkosten für den Besuch einer privaten weiterführenden Schule in Niederösterreich liegen bei durchschnittlich 1.246 Euro pro Jahr. „Für Wenigverdiener ist...

Anzeige
Pop Art Kunst - Pop Art Künstler - Pop Art Bild Wondergirl
8 6

Weltweit erfolgreichste aktive Pop Art Künstlerin Tanja Playner glänzt mit Ausstellungen in Museen.

Wien: Seit Andy Warhol und Roy Lichtenstein begeistert Pop Art die Welt mit ihrer Vielseitigkeit. Die junge Pop Art Künstlerin Tanja Playner ist mit ihren 4 fixierten Museumsausstellungen in 2 Jahren derzeit eine der erfolgreichsten aktiven Pop Art Künstler weltweit. Nach 2 schwierig verlaufenden Schwangerschaften glänzt Pop Art Künstlerin in der Kunstwelt mit ihren Kunstwerken voller Kraft und Energie. Im November 2013 hat die Künstlerin Tanja Playner Ihre neuen Werke im Siegfried Marcus...

Die Wohnstraße soll bald zur Begegnungszone werden: Bgm. Karl Schlögl, STR Viktor Weinzinger, GR Christian Röhrich.
3

OK für Begegnungszone

Verkehrstechnisches Gutachten bestätigt: Purkersdorfer Hauptplatz wird zur Begegnungszone. PURKERSDORF. Ein kürzlich eingelangtes verkehrstechnisches Gutachten bestätigt, was schon seit einigen Monaten in Planung ist: Ein Teil des Hauptplatzes wird im Frühjahr zur Begegnungszone. Gleichberechtigung "Es ist der Versuch, eine Gleichberechtigung zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern in diesem sensiblen Bereich zu erreichen", erklärt Bürgermeister Karl Schlögl. Noch im Frühjahr diesen...

Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Othmar Karas und die Elsbeer Prinzessin Christine Grandl
17

Energie sparen als Motto des Tages

Auf zahlreichen Veranstaltungen im Bezirk mit prominenten Besuch gab es viele Tipps und für manche auch finanzielle Hilfestellungen. BEZIRK (tp). "Jetzt hat mein Gewicht mal was Gutes" freute sich Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl vergangen Freitag am Raiffeisen EnergieSparTag. Er und Niederösterreichs Landesrat Stephan Pernkopf ließen sich für den guten Zweck in Pellets abwiegen. Deren aufgerundeter Wert kam der Familie Scheba zugute, einen Urlaub am Meer wolle man damit vielleicht...

2

Das Theater in Gablitz spielt verrückt!

Die Jugendgruppe der Gablitzer Theatergruppe Peter Pilat zeigt wie gewohnt im Februar wieder ein neues Stück auf der Bühne des Theater 82er Haus in Gablitz. Gespielt wird eine italienische Komödie von Eduardo de Filippo mit dem Titel „Das Vergnügen verrückt zu sein“, bei welcher erstmals auch der eigene Nachwuchs der Theatergruppe die Regie übernimmt. Das Stück feiert am 14. Februar Premiere und die Gablitzer Theaterjugend freut sich bereits auf Ihr Kommen. „Man muss den Leuten nur ein bisschen...

Mit dem 1,6-Liter-Turbodiesel ist der Opel Meriva der erste Minivan mit weniger als 100 Gramm CO₂-Emission pro Kilometer. | Foto: Opel
1

Neuer Opel-Minivan Meriva knackt wichtige Bestmarken

WIEN (was). Die Goldene TÜV-Plakette holt sich Opel mit dem Meriva in der Kategorie zwei- bis dreijährige Fahrzeuge. Auch bei einer Kundenzufriedenheitsstudie lässt der Minivan alle Mitbewerber hinter sich. Vom TÜV-Report 2014 wird der neue Meriva zum Mängelzwerg mit der geringsten Fehlerhäufigkeit gekürt. Und er holt wieder fünf Euro NCAP-Sterne. Ihm gelingt es als 1,6-Liter-Turbodiesel, erstmalig für einen Minivan mit 99 Gramm unter der 100-Gramm-Marke bei der CO₂-Emission zu bleiben. Der...

Die jungen Volontärinnen und Volontäre freuen sich auf ihre neue Herausforderung. 
Von links nach rechts:  Julia Gartner, Cornelia Pernsteiner (VOLONTARIAT bewegt), P. Petrus Obermüller (SDB/Salesianer Don Boscos), Benedikt Zöchling, Wolfgang Zajicek (Jugend Eine Welt), Martin Rinnhofer | Foto: kathbild.at / Rupprecht
2

Pressbaumer im Einsatz für bessere Welt

PRESSBAUM/WIEN. Vergangenen Samstag feierten 18 sozial engagierte ÖsterreicherInnen im Wiener Salesianum den Abschluss einer intensiven, sechsmonatigen Vorbereitungszeit auf ihren bevorstehenden einjährigen Auslandseinsatz in einem Don Bosco Projekt in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Darunter auch der 17-jährige Ulrich Grossinger aus Pressbaum (die Bezirksblätter haben berichtet). Für Ulrich Grossinger, der auf dem Weg nach Äthiopien ist, war die Lektüre eines Buches von Jean Ziegler eine...

Dominik Pitzek, Philip Griesberger, Lukas Frybort und Johannes Leitner | Foto: ÖRK

Neue Zivildiener beim Roten Kreuz

REGION PURKERSDORF. Die vier neuen Zivildiener Dominik Pitzek, Philip Griesberger, Lukas Frybort und Johannes Leitner absolvieren derzeit beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz die Ausbildung zum Rettungssanitäter und werden ab Ende Februar der Bevölkerung im Sanitätsdienst zur Verfügung stehen.

S-ONKO Teamleiterin Helen Heinzl-Hackl | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz erinnert an den Weltkrebstag

REGION PURKERSDORF. Am 4. Februar erinnert das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz an den alljährlichen Weltkrebstag. Dieser wurde 2006 von der Weltgesundheitsorganisation, der Union internationale contre le cancer (UICC) und anderen Organisationen ins Leben gerufen und will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der diesjährige Weltkrebstag am 4. Februar 2014 steht weltweit unter dem Motto „Krebs - Wussten Sie…“. Auch die...

Der Rauschbrillen-Parcours war eine echte Herausforderung. | Foto: privat
4

Respect: Präventiv mit Rauschbrillen unterwegs

PURKERSDORF. Um Alkoholmissbrauch zu vermeiden und dessen Gefahren und Risiken aufzuzeigen, veranstaltete der Verein Respect im Purkersdorfer Jugendtreff ein präventives Projekt zum Thema Alkohol und Rausch. Mit einem Quiz, einem Rauschbrillen-Parcours und einer geleiteten Diskussionsrunde hatten die Teens die Möglichkeit, sich mit ihren Erfahrungen mit Alkohol und Rausch auseinanderzusetzen und spielerisch zu lernen die Risiken des übermäßigen Alkoholkonsums einzuschätzen. Zum Abschluss wurden...

Foto: FF Irenental
2

PKW-Lenker bei Crash gegen Baum verletzt

IRENENTAL/TULLNERBACH. Ein Autolenker kam am Sonntag, 26. Jänner knapp nach Mitternacht im Irenental von der Straße ab, stürzte über eine Böschung und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehren Irenental und Tullnerbach wurden zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert. Glücklicherweise konnte sich der verletzte Fahrzeuglenker vor dem Eintreffen der Feuerwehren selbst aus dem Unfallwrack befreien. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde er vom Roten Kreuz ins Krankenhaus...

Foto: FF Tullnerbach
2

LKW-Bergung in Tullnerbach

TULLNERBACH. Am Mittwoch, den 22.1.2014 wurde die FF-Tullnerbach gegen 08:30h zu einer LKW-Bergung in die Forsthausstraße in Tullnerbach alarmiert. Ein Mulden-LKW war auf einer Baustelle im abschüssigen und schlammigen Gelände stecken geblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und zur Vermeidung von Folgeschäden musste die Bergung stückweise in mehreren Schritten vollzogen werden. Nach über einer Stunde war das Schwerfahrzeug ohne...

Stv.Obfrau Irene Eberl (Kinderhospiz Netz), SamLa Geschäftsführer Herbert Willer | Foto: SamLa

SamLa: 480 Euro für den guten Zweck

PURKERSDORF. Letzte Woche konnten die Gesamteinahmen des SamLa-Punschstandes in der Höhe von 480,93 Euro an das Kinderhospiz „Netz“ übergeben werden. „Für unsere Einrichtung ist der Beitrag des Purkersdorfer Samariterladens eine große Unterstützung. Jeder Cent hilft uns den letzten Weg der betroffenen Kinder und deren Angehörigen zu erleichtern.“ so Irene Eberl, die stv. Obfrau des ersten mobilen Kinderhospizes in Wien. „Ich bedanke mich bei allen Spendern und Spenderinnen, aber auch allen...

Foto: Gina Sanders/fotolia

Dreiste Verbrecher flüchten nach Einbruchsdiebstahl

REGION PURKERSDORF. Vergangenen Freitag betraten gegen Mittag zwei bislang unbekannte Täter einen Hotelbetrieb der Region. Während sich einer der beiden ein Getränk bestellte, begab sich sein Kompagnon auf die Toilette. In einem unbeobachteten Augenblick entfernte sich der erste Täter und wurde kurz darauf vom Inhaber vor dem Tresor in der Rezeption knieend erwischt. Der vermeintliche Dieb flüchtete sogleich in Richtung Tullnerbach. Als dies wenig später auch sein Kollege mitbekam, begab sich...

1

BUCH TIPP: Bildgewaltiger Eroberungszug

Die Chronik des Menschen, wo, wann und wie er die Welt gestaltet, wird in diesem Schwergewicht zum visuellen Großereignis. 3000 Fotografien, Karten und Illustrationen machen diese Bild-Enzyklopädie zur Luxuslimousine auf der Fahrt durch die Zeit, vom Beginn der Menschheit bis heute. Im Schmökerband werden Ereignisse gewertet und Zusammenhänge verständlich erklärt. Dorling Kindersley, 612 Seiten, € 51,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
vlnr: StR Elisabeth Mayer, Georg Ragyoczy, Victoria Weiss, Elisabeth Potzmader, VzBgm. Stefanie Steurer,
GR Christina Geschwinde (Mauerbach) und Andreas Vanas | Foto: Gerhard Glazmaier
5 12

Tolles Niveau beim Gesangstalentwettbewerb in der VILLA

Am 25.01.2014 ging in der Tanzbar "DIE VILLA" in Purkersdorf der Gesangstalentwettbewerb über die Bühne. Die beiden Veranstalter, Villa-Chef Andreas Vanas und Musikproduzent Georg Ragyoczy, freuten sich über viele TeilnehmerInnen, die ihr gesangliches Können live präsentierten. Durch die Jury, bestehend aus: Andreas Vanas, Georg Ragyoczy, Singer-Songwriterin Genevieve Gombert Musiker Günter Katzler und Heinz Glachs wurden folgende Gewinner ermittelt: 2x 1. Preis: Victoria Weiss aus Wien und...

Der Lexus RC F – für supersportliches Fahrvergnügen in allen Straßenlagen kombiniert mit einem speziellen Klangerlebnis. | Foto: Lexus
5

Achtzylinder vorne, 450 PS hinten – stärkster Lexus V8

WIEN (was). Die Sportversion des neuen Lexus RC Coupés, der RC F, leistet mit 5,0 Litern Hubraum 450 PS und mehr als 520 Newtonmeter maximales Drehmoment. Im RC F arbeitet das bislang leistungsstärkste V8-Aggregat, das jemals einen in Serie gefertigten Lexus angetrieben hat. Der erste Lexus Performance Motor läuft niedertourig im Atkinson-Zyklus, bei höheren Drehzahlen im Otto-Zyklus. Mit dem Achtstufen-Automatikgetriebe, das mit einem Torque Vectoring Differential kombiniert wurde, bringt der...

Harley-Davidson FLHX Street Glide. | Foto: Harley-Davidson

Harley-Davidson feiert Rekorde

WIEN (was). Neuerlich konnte Harley-Davidson seinen Absatz in Österreich kräftig steigern. 2013 gab es 1125 Neuzulassungen. Das entspricht einem Plus von knapp 15 Prozent, um die der Absatz im Vergleich zu den Rekordverkäufen 2012 noch einmal steigern konnte. Mit drei neuen Händlerbetrieben war 2013 das Händlernetz österreichweit flächendeckend ausgebaut worden, erläutert Harley-Davidson Austria Country Manager Christoph Haas. Verleichbar erfolgreich verlief die Entwicklung auch in Deutschland...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.