TrauDi! fragt nach
Was sind die Aufgaben von Klassensprechern?
Die Meinung von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk.at junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zu den Aufgaben von Klassensprecherinnen und Klassensprechern. GRAZ. Ab der 5. Schulstufe werden in jeder Klasse Klassensprecherinnen und/oder Klassensprecher gewählt. Viele Kinder freuen sich darauf, diese Rolle einnehmen zu dürfen. Laut den Kindern des Kinderbüro-Kinderbeirats wissen sie in der...
Bundesliga-Legenden-Elf
Diese Kicker von Sturm und GAK stehen zur Wahl
Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums der österreichischen Fußballbundesliga sind Fans sowie Journalistinnen und Journalisten aufgerufen ihre Top-Aufstellung mit ehemaligen Kickern zu besetzen. Unter den Kandidaten finden sich freilich auch einige Kicker, die in Graz ihre Brötchen verdient haben. WIEN/GRAZ. Freundinnen und Freunden des runden Leders wird es kaum entgangen sein: Die österreichische Bundesliga feiert in der aktuellen Spielzeit ihr 50-jähriges Bestehen. Im Zuge dessen hat man sich...
Fußball und Eishockey
Holding vergibt Tickets an soziale Einrichtungen
Als langjähriger Sponsor des SK Sturm Graz, des GAK und der Graz 99ers stellt die Holding Graz nun Einrichtungen wie der Krebshilfe, tag.werk und dem VinziDorf kostenlose Eintrittkarten für die Heimspiele der Sportvereine zur Verfügung. GRAZ. Im Zuge der laufenden Aktualisierung und Anpassung ihrer Sponsoringrichtlinien stellt die Holding Graz auf Initiative von Beteiligungsstadtrat Manfred Eber nun Menschen, die selten oder gar keine Möglichkeit haben, Fußball- oder Eishockeyspiele zu...
Journalismus-Lehrgang
Holding-Graz-CEO Wolfgang Malik im Kamingespräch
Zu Gast bei Uni for Life: Holding-Graz-CEO Wolfgang Malik plauderte im "Kamingespräch" aus dem Nähkästchen und stellte sich den Fragen der Studierenden. GRAZ/ST. LEONHARD. Mit Semesterbeginn an den heimischen Universitäten startete der nun bereits dritte Jahrgang des berufsbegleitenden Masterlehrgangs "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" von Uni for Life. Beim "Kamingespräch" im Palais Kottulisky erhielten die Studierenden spannende Einblicke von Holding-Graz-CEO Wolfgang...
Fluch gebrochen
Graz 99ers feiern ersten Saisonsieg gegen den KAC
Sie können es noch: Der erste Sieg in ICEHL-Saison 2023/24 lässt die Graz 99ers durchschnaufen. Ausgerechnet im "Packderby" gegen den KAC ging den Grazern der Knopf auf. GRAZ/LIEBENAU. Für die bisherige Saison der Graz 99ers galt: Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. In den ersten sieben Spielen reichte es trotz einiger knapper Ergebnisse für keinen Sieg. Dreimal Overtime brachten immerhin drei Punkte, allerdings auch die rote Laterne. Danach sollten zwei Spiele aufgrund...
Nach Protesten
Neuauflage des Univiertel-Bebauungsplans ab November
Mögliche Bauprojekte im Univiertel sorgen seit letztem Jahr für anhaltende Debatten. Nun kommt es mit Anfang November zu einer Neuauflage des Bebauungsplans für die Zinzendorf-, Halbärth- und Harrachgasse sowie Goethe- und Glacisstraße. GRAZ/GEIDORF. Sowohl in der Stadtpolitik als auch unter Anwohnenden sind die im vergangenen Jahr aufgelegten Bebauungspläne für das Gebiet zwischen der Universität Graz und dem Stadtpark alles andere als unumstritten: Neben Protesten sammelte eine...
Hilfe rund um die Uhr
10 Jahre Männernotruf mit eindrucksvoller Bilanz
Seit 2013 steht der Männernotruf rund um die Uhr Menschen in Krisensituation beratend zur Seite. Der Ansatz stützt sich auf das Konzept der opferschutzorientierten Täterarbeit, um Gewalttaten verhindern und -eskalationen entgegenzuwirken. STEIERMARK/GRAZ. Vor 10 Jahren wurde der Männernotruf vom ehemaligen Landtagsabgeordneten und Polizei-Verhandler Eduard Hamedl mit dem Ziel gegründet, Gewalt in den Familien zu verhindern. Zu diesem Anlass fand am Mittwoch im Steiermarkhof ein Festakt statt,...
Business-Lunch mit NHD
Vater und Sohn haben "beide ein bisschen recht"
Verschiedene Zugänge, gleiches Ziel: Hans und Christian Leger (NHD Immobilien) sprechen im MeinBezirk.at-Interview im Rahmen der wöchentlichen Serie "Business-Lunch" über das Bauen in Graz. GRAZ/ANDRITZ. Bauträger ist nicht gleich Bauträger, sind Hans und Christian Leger, die vor 15 Jahren NHD Immobilien ins Leben gerufen haben, überzeugt. Die Woche hat das Vater-Sohn-Gespann zum Business-Lunch im Grazer Norden getroffen und mit ihm über Wurzeln, Werte und Individualismus in der Branche...
TrauDi! fragt nach
(Wie) Nutzen Kinder Handy und Social Media?
Die Meinung von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk.at junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema soziale Medien. GRAZ. Wenn Kinder soziale Medien nutzen, löst das zum Teil bei Eltern, pädagogischem Personal und bei den Kindern selbst Verunsicherung aus und stellt sie vor Herausforderungen. Auch wenn in Österreich das gesetzliche Mindestalter zur Nutzung von Social-Media-Plattformen bei...
Charity-Golfen
Nemecz und Special-Olympics-Athleten brillierten in Thal
Ein besonderes Golfturnier ging unlängst im Grazer Golfclub Thalersee über die Bühne. Die Bildungsinitiative für Sport und Inklusion (BISI) rief zum 4. Charity Unified Golfturnier – und zahlreiche Sportlerinnen und Sportler folgten der Einladung. GRAZ-UMGEBUNG. Zu den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 4. Charity Unified Golfturnier in Thal gesellten sich Special-Olympics-Golferinnen und -Golfer aus Vorarlberg, Salzburg, Kärnten und der Steiermark. Ebenso dabei: Fußballlegende Otto...
Ausprobiert
Grazer Wasserspringer haben Olympia-Teilnahme im Fokus
Lernen von den Besten: MeinBezirk.at durfte in Eggenberg mit der Grazer Wasserspringer-Elite trainieren und bekam dabei spannende Einblicke in den Trainingsalltag auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation. GRAZ/EGGENBERG. "Mich fasziniert einfach das Gefühl in der Luft. Es ist gleichzeitig angenehm und aufregend", schildert der 22-jährige GAK-Wasserspringer Dariush Lotfi seine anhaltende Leidenschaft für den Sport. Wie seine Vereinskollegin, die 18-jährige Cara Albiez, ist er mehrfacher...
Starkes Gelsenjahr
Wie man Tigermücken jetzt das Überwintern vermiest
Klimawandel und Wetter machen 2023 zum "Jahr der Gelsen" – und das weit in den Herbst hinein. Das ist nicht nur lästig, sondern birgt Risiken. Wie die Stadt Graz agiert, um den Plagegeistern zu Leibe zu rücken und was man jetzt tun kann, um den Blutsaugern das Überwintern zu erschweren, hat MeinBezirk.at in Erfahrung gebracht. GRAZ/LIEBENAU. "Es ist ein Wahnsinn. Man kann seinen Garten gar nicht mehr normal nutzen", schildert eine junge Liebenauerin ihre unfreiwillige Beziehung zu den...
Innenstadtbegrünung
Grazer Neos fordern Stadtbaum und Flaniermeile
Im Hinblick auf die aktuelle Baustellensituation vermisst Gemeinderat Philipp Pointner eine Diskussion über Perspektiven und Potenziale der Grazer Innenstadt. Geht es nach dem Neos-Politiker, soll die Stadt mit einem "Stadtbaum" am Kapistran-Pieller-Platz den Startpunkt für mehr Grünraum und eine Flaniermeile setzen. GRAZ/INNERE STADT. Nicht zufrieden zeigen sich die Grazer Neos mit den Baustellenfortschritten in der Innenstadt sowie offensichtlich mit den von Vizebürgermeisterin Judith...
Städtische Impfkampagne
Über 1.100 Impfungen in der ersten Woche
Mit vergangener Woche ist die aktuelle Impfkampagne des Grazer Gesundheitsamtes offiziell angelaufen. Dabei zeigte die Bevölkerung bereits reges Interesse am Angebot der Stadt Graz. GRAZ. Eine für die Übergangszeit nicht untypische Krankheitswelle hat Graz derzeit fest im Griff. Das motiviert scheinbar viele zur Immunisierung – seitens des Landes Steiermark hat man eine Grippe-Impfempfehlung für alle Steirerinnen und Steirer ausgeben. Mit vergangener Woche startete auch das Gesundheitsamt...
Rekordkurs
Studie belegt Wertschöpfung des SK Sturm für die Steiermark
Der SK Sturm Graz ist nicht nur sportlich auf Höhenflug, sondern auch wichtiger Wirtschaftsfaktor für Graz und die Steiermark. Das belegt eine Studie, die in Kooperation mit der FH Campus 02 sowie dem Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark durchgeführt wurde. GRAZ/STEIERMARK. "Quantifizierung der durch SK Sturm Graz im Wirtschaftsjahr 2022/23 ausgelösten regionalwirtschaftlichen Effekte" lautet der etwas sperrige Titel der Studie, die am Montag in der...
500 Euro Teilnahmebonus
Stadt Graz bietet mehrwöchigen Pflegeberuf-Kurs
Um dem Mangel an Pflegekräften entgegenzuwirken, startet das Grazer Sozialamt in Zusammenarbeit mit dem bfi Steiermark ab Anfang November wieder einen vierwöchigen Kurs unter dem Titel "Pflege ist mehr – Grazer Orientierungsmonat für Pflegeberufe". Den Teilnehmenden winkt eine finanzielle Vergütung. GRAZ. Fehlende Fachkräfte stellen den Pflegebereich seit längerem vor immense Herausforderungen. Seitens der Stadt Graz will man abermals mit einem zusätzlichen Angebot den Ein- und Umstieg in...
Stimmungsbild
Wie Grazer Betriebe um angehende Fachkräfte rittern
Die Bewerberflaute macht heimischen Unternehmen zu schaffen. Das ist auch eine Frage des Images. MeinBezirk.at hat nachgefragt und ein Stimmungsbild bei Grazer Betrieben eingeholt. GRAZ. Angesprochen auf das Thema Lehre zeichnen heimische Wirtschaftstreibende ein durchaus durchwachsenes Bild. Denn obwohl man sich in den vergangenen Jahren verstärkt um ein positives Image der Lehrberufe bemüht, sorgt der Mangel an Fachkräften vielerorts für Probleme. Für all jene, die eine entsprechende...
"TrauDi! fragt nach"
Jetzt kommen Grazer Kinder und Jugendliche zu Wort
Mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche: Das Kinderbüro und die "Woche Graz" und MeinBezirk.at rücken mit der Aktion "TrauDi! fragt nach" die Meinungen junger Menschen in den Fokus. GRAZ. Dass man junge Menschen, ihre Ansichten und Wünsche ernst nehmen sollte, wird wohl kaum jemand bestreiten. Länderübergreifend regelt gar die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen, dass die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am öffentlichen Diskurs zu gewährleisten ist. Für Journalistinnen und...
Timberwolves warten
UBSC Graz startet mit neuem Kapitän in die Saison
Kurz vor Saisonstart in der Basketball-Superliga zeigt sich der neue Kapitän des UBSC Graz Lukas Simoner durchaus zuversichtlich – nicht nur weil es bereits in der zweiten Runde zu Hause gegen seinen "Lieblingsgegner", den SKN St. Pölten, geht. GRAZ. Am Sonntag wird es für den UBSC wieder ernst. Zum Saisonstart der Basketball-Superliga geht es für die Grazer am 1. Oktober zu den Timberwolves nach Wien. Ausgegebenes Ziel für die Spielzeit: "Unter die ersten sechs kommen", hält General Manager...
HFL-Cup-Viertelfinale
Drei Aufsteiger und ein Hoppala in der ASVÖ-Halle
Beim Viertelfinale des HFL-Cups in der ASVÖ-Halle ging es heiß her. Drei Aufsteiger ins Halbfinale am 26. November stehen fest – unter ihnen auch der Meister der Liga I. GRAZ/PUNTIGAM. Vier spannende Partien mit hohem Tempo und fairer Intensität begeisterten zuletzt das Publikum in der ASVÖ-Halle bei den Cup-Viertelfinalbegegnungen der Grazer Hobby-Fußball-Liga (HFL). Kleiner Wermutstropfen: Zwar konnte sich der HFC BH Graz gegen IF Litenburg mit 3:1 durchsetzen, weil aber ein gesperrter...
Gegen A9-Ausbau
Grünen-Chefin Krautwaschl für parlamentarische Enquete
Um die Verbreiterung der A9-Pyhrnautobahn im Süden von Graz zu verhindern, fordert die steirische Klubobfrau der Grünen Sandra Krautwaschl eine parlamentarische Enquete, um andere Lösungen der Stau-Problematik zu erarbeiten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Über den geplanten Ausbau der A9 – seitens der schwarz-roten Landesregierung will man eine dritte Spur umsetzen, um Staus entgegenzuwirken – scheiden sich weiter die politischen Geister. "Wir brauchen Verkehrslösungen, die den Anforderungen der Zukunft...
Neuer Termin
3. Grazer Inklusionslauf auf 30. September verschoben
Zum dritten Mal findet heuer im Grazer Augarten der Grazer Inklusionslauf statt. Wetterbedingt wurde die Veranstaltung um eine Woche verschoben – neuer Termin: 30. September 2023. GRAZ/JAKOMINI. 2021 fand der erste Grazer Inklusionslauf im Augarten, im Herzen von Graz, statt. Inzwischen hat sich die Sportveranstaltung, bei der alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen Vorraussetzungen – herzlich willkommen sind, zum beliebten Fixpunkt im Jahreskalender entwickelt. Dabei geht es um den...
Heißes Essen, coole Drinks
IntercityHotel Graz feierte den Herbstbeginn
Milde Temperaturen, goldenes Herbstlicht, heiße Grillerei und kühle Drinks. So begrüßte das IntercityHotel Graz mit zahlreichen Gästen die kommende Herbstsaison. GRAZ. Am 14. September wandelten sich Terrasse, Grünfläche, Restaurant und Bar des IntercityHotel Graz zur Eventlocation und begrüßten Kundinnen und Kunden sowie Freundinnen und Freunde mit einem musikalischem Rahmenprogramm, Köstlichkeiten vom Grill sowie kalten Getränken bei milden Herbsttemperaturen. "Das IntercityHotel Graz ist mit...
Ausgenommen Anrainer
Pascuttini fordert Fahrverbote im Müllerviertel
Bauarbeiten sorgen im Grazer Nordwesten für zähen Verkehr. Dass von Autofahrerinnen und Autofahrern Ausweichrouten durch das Müllerviertel genutzt werden, will Gemeinderat Alexis Pascuttini mit einem Fahrverbot verhindern. GRAZ /GÖSTING. Seit dem Frühjahr laufen die Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnunterführung in der Ibererstraße, die noch bis mindestens Dezember andauern werden. Daher ist die Strecke bei der nächstgelegenen Eisenbahnunterführung in der Exerzierplatzstraße "zurzeit heillos...