Lichtkonzepte für Lebensräume

Martina Ebner-Wagner
2Bilder

PERG (eg). Der Einsatz von Licht ist ein anspruchsvolles und interessantes Thema, das bei der Planung und Einrichtung eines Objektes ganz oben stehen sollte. „Eine optimale Lichtplanung zu Beginn eines jeden Projektes, das heißt schon bei der Elektro-Installation, spart Kosten und Mühen“, sagt Martina Ebner-Wagner aus Perg. Sie ist die Chefin des größten Elektrofachhandelsbetriebes und Elektro-Installationsbetriebes des Unteren Mühlviertels. Mit rund 50 Mitarbeitern ist die Firma Ebner an sechs verschiedenen Standorten vertreten. „Unser Wohlbefinden wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einer der wichtigsten und doch am meisten unterschätzte ist die Beleuchtung. Und da es gerade in den eigenen vier Wänden darauf ankommt sich zu entspannen und wohlzufühlen, ist die richtige Beleuchtung ein wichtiger Faktor und der Markt bietet viele Lösungen an, die wir gerne mit unseren Kunden besprechen und auf ihre Bedürfnisse zuschneiden“, so die Expertin. Vom klassischen Kronleuchter bis zu den neuesten Kreationen der Leuchtendesigner, von Hängeleuchten, Tisch- und Stehleuchten in zurückhaltenden Pastelltönen oder in klaren, minimalistischen Formen liegt alles im Trend. Auch Gold-, Kupfer- und Bronze-Leuchten sind gefragt und mehr als nur ein Hingucker, anders als Edelstahl wirken sie weich und warm und schenken jedem Raum ein angenehmes Licht. Leuchten gelten schon lange nicht mehr nur als Lichtquelle, sondern tragen wesentlich zum Stil eines Hauses bei und können als Highlights in Räumen eingesetzt werden. „Jeder Raum braucht sein ganz bestimmtes Licht. Und in Zeiten von Handy, Tablet und Computer kann Licht auch gut gesteuert werden. Ohne zu Hause zu sein kann Licht an- und abgeschalten oder gedimmt werden“, so Martina Ebner.

Martina Ebner-Wagner

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.