Perg
McDonald's und neues Hotel sollen kommen

Blick auf den angedachten Standort nach den Feldern.
5Bilder
  • Blick auf den angedachten Standort nach den Feldern.
  • hochgeladen von Michael Köck

Nach Interspar- und Müller-Eröffnung sowie Hofer-Neubau in der jüngsten Vergangenheit ist im Nahbereich des Fachmarktzentrums das nächste neue Projekt in Sicht.

PERG. Auf einer Fläche der OWM Immobilien GmbH südlich des Bioheizwerks soll ein McDonald's kommen. Die Anbindung soll ein eigener Rechtsabbiegestreifen auf der B3 von Grein kommend in Fahrtrichtung Linz erleichtern. McDonald's ist schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Standort in Perg. Von den Projektwerbern gibt es neben dem Fast-Food-Restaurant auch Pläne für ein Hotel. Zudem könnte auf der insgesamt 15.000 Quadratmeter großen Fläche eine Tankstelle mit Waschanlage entstehen. Das Projekt wird im Planungsausschuss und im Gemeinderat weiter behandelt. Wunschziel der Interessenten: Im September mit dem Bau loslegen.

B3-Rechtsabbieger als Teil des Projekts

Den B3-Abbieger muss das Land absegnen – es gibt aber positive Signale. Eine 120 Meter lange Verzögerungsspur ist geplant. Für die Errichtung wird ein Teil von öffentlichem Gut benötigt. Der Gemeinderat stimmte unter Bedingungen einstimmig für die Abtretung. So muss der Projektwerber die Errichtung zahlen und ist "zu ungeteilter Hand" für die Realisierung verantwortlich.

Verkehrs-Entlastung für Perg

Durch die neue Abbiegespur rechnet Bürgermeister Anton Froschauer (VP) mit einer Verkehrs-Entlastung. "Viel Verkehr von Osten und Nordosten kommend nimmt bisher die normale B3-Abfahrt und die Naarner Straße." Zu einem späteren Zeitpunkt sei geplant, in Richtung Münzbacher Zubringer einen weiteren Entlastungsast zu legen. Und: Bei Erreichen eines bestimmten Verkehrs-Aufkommens seien die Betreiber der Einkaufsflächen verpflichtet, im Bereich des Arbö eine Ampelkreuzung zu errichten. Billa plant Richtung Norden einen Neubau. Dort könnte ein Durchstich Richtung Westen und Wirtschaftspark erfolgen. Hin zur geplanten, neuen B3-Auf- und Abfahrt "Perg West".

Blick auf den angedachten Standort nach den Feldern.
Noch ist hier grüne Wiese. Auf der Fläche südlich des Bioheizwerks neben der B3 soll aber bald gebaut werden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.