Musiker mit Zukunft
Ein Abend im Zeichen der Ehrungen

Der Musiker-Abend der Marktmusik Pabneukirchen stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Auszeicnungen und der Nachwuchs-Musiker.  | Foto: Zinterhof
53Bilder
  • Der Musiker-Abend der Marktmusik Pabneukirchen stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Auszeicnungen und der Nachwuchs-Musiker.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN. Der Musiker-Abend stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Auszeicnungen und der Nachwuchs-Musiker. Musikalische umrahmt wurde die Feierstunde durch fünf Ensembles von „Spiel in kleinen Gruppen“. Musikvereinsobmann Martin Lindtner, Blasmusik-Bezirks-Obmann Georg Fichtinger, Kapellmeister Erwin Haderer überreichten in Beisein von Bürgermeisterin Barbara Payreder hohe und höchste Auszeichnungen. Das Ehrenzeichen des Blasmusikverbandes erhielten für ihre langjährige Tätigkeit als Musiker und im Vereinsvorstand Monika Lindtner und Oskar Lumetsberger in Gold und Franz Haderer in Silber. Verdienstmedaille Bronze: Barbara Lindtner, Simone Lindtner, Martin Mitterlehner.

Juniorabzeichen & Leistungsabzeichen
Mit dem Juniorabzeichen wurden Annika Haderer (Klarinette), Niklas Haderer (Blockflöte), Pauline Steiner (Klarinette), Marie Lumetsberger (Querflöte), Valerie Palmetshofer (Querflöte), Anja Brandstätter (Querflöte), Elias Mitterlehner (Schlagwerk) gewürdigt. Mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber konnten Lisa Glinsner (Querflöte) und Lisa Haderer (Tenorhorn) ausgezeichnet werden. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze erhielten Felix Kurzmann, Moritz Kurzmann, Andre Selimi (alle Tenorhorn), Julian Hinterdorfer, Clemens Raab (beide Klarinette), Niklas Nußbaummüller (Trompete).

Groß ist die Freude beim Musikverein über die große Anzahl der Nachwuchsmusiker. Viele Jungmusiker sind in Ausbildung, spielen im Jugendorchester und in der Musikkapelle.

Termine
Obmann Martin Lindtner gab einen Ausblick auf die kommenden Termine:
Am 16. Juni ist der traditioneller Weckruf zu Fronleichnam und Platzkonzert ab 19 Uhr. Das Bezirksmusikfest mit Marschwertung findet am Sonntag 24. Juli 2022 in Kooperation mit der Union im Rahmen der Union Zeltnächte statt. Musikermesse am 18. September. Kirchenkonzert am 26. November.


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.