Königswiesen

Beiträge zum Thema Königswiesen

Maria und Johann Lumetsberger starten noch einmal mit "ihrer" Lumi's Alm in Königswiesen durch.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Aus Moser Alm wird Lumi's Alm
Maria und Johann lassen Tradition weiterleben

Gastro-Betrieb in Mönchdorf feiert bald Wieder-Eröffnung. KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. „Wir hängen an dem, was wir vor 25 Jahren aus dem Nichts herausgestampft haben. Mit unseren eigenen Händen. Wir wollen die Tradition des Hauses wieder aufleben lassen. So wie wir einst die Moser Alm führten. Einfach für alle Gäste da sein. Aber mit dem neuen Namen Lumi’s Alm", freuen sich die „Jungunternehmer“ Maria und Johann Lumetsberger. Beide, sie stammen aus Pabneukirchen, sind schon im Pensionsalter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Seniorencafé jetzt im Pfarrzentrum Pabneukirchen bewundert.   | Foto: Senioren Pabneukirchen
37

Beeindruckender Bilderrückblick
Senioren-Café begeisterte die Gemeinschaft

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Senioren-Café jetzt im Pfarrzentrum bewundert.  PABNEUKIRCHEN. Reisereferent Johann Buchberger präsentierte eine eindrucksvolle Bilderrückschau, die einen lebendigen Eindruck von den zahlreichen Veranstaltungen vermittelte. Gezeigt wurden Bilder, die sowohl gesellige Treffen als auch fachspezifische Aktivitäten und Ausflüge abbildeten. Damit wurde die Vielfalt des Seniorenbunds gezeigt. Bei Getränken, Kaffee, selbstgebackenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auch Chrine Hochstöger, Obfrau des Heimatvereins Pabneukirchen, steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung.  | Foto: Robert Zinterhof
26

VERSCHOBEN AUF UNBESTIMMTE ZEIT
Heimatverein Pabneukirchen präsentiert Persönlichkeiten

PABNEUKIRCHEN. Mit der Sonderausstellung „Pabneukirchner Persönlichkeiten-Gestern-Heute“ schließt der Heimatverein an die in den vergangenen Jahren überaus erfolgreichen Ausstellung an. Am Sonntag, 27. April, präsentiert der Heimatverein in der Heimatstube von 9 bis 16 Uhr den Vordenker Karl Leitner, Heimatverein Obfrau Christine Hochstöger, den blinden Bürstenbinder Karl Neulinger und seinen Bruder und Pferdeliebhaber Ernst Neulinger, sowie Josef Mühlbachler. Der Pepi, wie Mühlbachler gerufen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ehrendiplom für Rupert Haider, Obmann Imkerverein Pabneukirchen. Hermann Ammerstorfer, links, Anton Holzweber, rechts.  | Foto: Robert Zinterhof
30

Hohe Auszeichnung für Rupert Haider
Bienen machen nicht nur Honig

Imker aus Bad Kreuzen, Königswiesen und Pabneukirchen sind im Vorstand des Imkervereins Pabneukirchen aktiv. PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN, KÖNIGSWIESEN Rupert Haider, Obmann des Imkervereins Pabneukirchen, stand bei der Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt einer Ehrung. Haider ist bereits 40 Jahre aktiv im Verein tätig, davon 38 Jahre als Obmann. Er übernahm 1987 von Oswald Plaimer die Funktion des Obmanns. Damals hatte der Verein 28 Mitglieder, jetzt 37. Der OÖ Landesverband für Bienenzucht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Bürgermeister Manfred Fenster (Dimbach), Roland Gaffl (Königswiesen), Gerald Pribek, Christian Dungl, Thomas Erlmoser, Bürgermeisterin Barbara Payreder bei der Film-Premiere "Im Haus der alten Augustin" in Grein.
1 77

„Im Haus der alten Augustin“
Beginnt mit Kunst, endet mit Blut

Zusatzvorstellung Samstag, 1. 2. 2025, 18 Uhr, Stadtkino Grein. Ein Film, den man so in  österreichischen Kinos selten erlebt. „Im Haus der alten Augustin“ hatte mit dem Schauspieler Christian Dungl, aufgewachsen in Königswiesen, jetzt in Pabneukirchen und Wien, im Stadtkino Grein Heimpremiere. Weitere Vorstellungen: Sonntag, 26. 1. 2025 Kino Katsdorf, 18 Uhr, und Kino Freistadt, 20 Uhr. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN. Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Gerald Pribek ließ es sich nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Christian Dungl zu Gast im Stadtkino Grein bei der Premiere am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr. IM HAUS DER ALTEN AUGUSTIN. Sektempfang ab 17.30 Uhr.  | Foto: Robert Zinterhof
1 8

Heim-Premiere mit Christian Dungl
Im Haus der alten Augustin im Kino Grein, Katsdorf, Freistadt

Die Kino-Premiere „Im Haus der alten Augustin“ am Samstag, 25. Jänner 2025, 18 Uhr, im Stadtkino Grein ist für Christian Dungl ein „Heimspiel“. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, WIEN. Christian Dungl ist in Wien und Königswiesen aufgewachsen. Derzeit lebt er in Wien und Pabneukirchen. Mit über 70 Kinofilmen, 50 Werbespots und unzähligen Theaterauftritten ist Christian Dungl kein Unbekannter in der heimischen Film- und Theaterwelt. Film Premiere in Grein mit Sektempfang Am Samstag, 25. Jänner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Weihnachtszauber bei den Oberstein Alpacas 2024 in St. Thomas am Blasenstein. | Foto: Robert Zinterhof
1 87

Weihnachtszauber bei den Oberstein Alpacas

Kulinarische Köstlichkeiten und regionale Aussteller brachten viele Besucher zum Weihnachtszauber der Oberstein Alpacas. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Kutschenfahren mit Mini-Ponys, Alpaka-Spaziergänge und das große Angebot von rund 20 Ausstellern sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung. Zu erwerben gab es Hanfprodukte, Holzgeschenke, Babykleidung, Naturkosmetik, Alpaka-Produkte und vieles mehr. Das kulinarische Angebot reichte von Apfelbrot und Bauernkrapfen über Burger und Fisch Wraps bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die Lehre war eine sehr gute Grundbasis für den weiteren Werdegang", sagt Andreas Haider, der positiv auf seine beruflichen Anfänge zurückblickt. | Foto: Unigruppe
2

Steile Karriere
Als Lehrling in Perg begonnen, heute Unigruppe-Eigentümer

Der Slogan "Karriere mit Lehre" wird gerne verwendet – auf ihn trifft er voll zu: Unimarkt-Eigentümer Andreas Haider begann 1983 seine Lehre als Großhandelskaufmann bei der Firma Altzinger in Perg. Bericht im Zuge der LehrlingsRundschau, die Ende September erscheint. PERG, SCHWERTBERG, TRAUN. Dabei hätte der gebürtige Königswiesner gerne die HAK besucht. Seine Eltern wollten aber, dass er eine Lehre macht. Damals gingen die wenigsten jungen Menschen in eine höhere Schule. "Ich hatte zwei...

  • Perg
  • Michael Köck
Helmut Leimer und Andreas Ebner, beide Raiba Grein, Herbert Zeitlhofer und Franz Hackl von der Raiba Mühlviertler Alm, Königswiesen.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Raiba Mühlviertler Alm & Raiba Grein
Zwei Banken bauen neues Nahversorger-Zentrum in Dimbach

DIMBACH, GREIN, KÖNIGSWIESEN. Beim geplanten Dimbacher Nahversorger-Zentrum tut sich was! Jetzt ist auch die Raiffeisenbank Grein mit im Boot. „Wir von der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm sind glücklich, gemeinsam mit den Greinern dieses Projekt auf den Weg zu bringen. Als regionale Bank ist es uns wichtig, unser Eigenkapital auch in der Region zu investieren. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Grein geht das noch besser. Die Zusammenarbeit von zwei Nachbar-Raiffeisenbanken kann durchaus als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schauplatz Mönchdorf: Von der Bushaltestelle zur Volksschule muss die viel befahrene B 124 überquert werden.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Sichere Straßenquerung gefordert
Hilfeschrei aus Mönchdorf – "Muss erst was passieren?"

KÖNIGSWIESEN. Alarm schlagen die Eltern und Schülerlotsen nicht zum ersten Mal. „Die Straßenquerung der B 124, Königswiesener Bundesstraße,  bei der Volksschule Mönchddorf ist lebensgefährlich für die Kinder. Von der Schule kommend, sehen die Kinder erst mitten auf der Fahrbahn, ob ein Fahrzeug aus Richtung Königswiesen kommt. Eine Böschung nimmt die Sicht. Muss erst etwas passieren, dass hier etwas gemacht wird?“, fragt nicht nur der Schülerlotse Friedrich Kastner. Laut Zählungen fahren an...

Personensuche. Großeinsatz in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
9

Großeinsatz mit Hubschraubern, Drohnen und Hunden
Abgängige Person konnte nach Großeinsatz gefunden werden

Abgängige Person nach Großeinsatz gefunden. PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, PERG. Ein Großeinsatz der Blaulichtorganisationen fand am 1. Mai nachmittags statt. Ein Teil der Bevölkerung war der Ansicht, dass es sich um eine Großübung handeln würde. Es war ein Ernstfall. Im Raum Pabneukirchen und im angrenzenden Mönchdorf, Gemeinde Königswiesen, wurde nach einer abgängigen Person gesucht. Um 14.22 Uhr wurde in Pabneukirchen und in Riedersdorf die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz waren neben den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ski- und Snowboard-Meisterschaften Pabneukirchen 2023: Josef Lumetsberger, Pauline Steiner, Philipp Lumetsberger, Stefanie Steiner, Peter Lingg.
110

Ski-Meisterschaften
Steiner und Lumetsberger Ortsmeister

PABNEUKIRCHEN/ST. GEORGEN AM WALDE. Einen Generationenwechsel gab es bei den Pabneukirchner Ski-Ortsmeisterschaften. Pauline Steiner, sie besucht die Sport-Mittelschule Bad Kreuzen, trumpfte groß auf und holte sich erstmals den Ortsmeister-Titel am Schorschi-Hang. Pabneukirchner Ortsmeister wurde in eindrucksvoller Weise Philipp Lumetsberger. Wie in den vergangenen Jahren gewann Josef Lumetsberger den Snowboard-Bewerb. Die Tagesschnellsten der Gästeklassen waren Lisa Fürst und Jonas Klaus,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Simon Wagner mit Co Gerald Winter musste sich in der Königswiesen-Arena nur seinem Bruder Julian geschlagen geben.
94

Jänner-Rallye 2023: Wagner-Brüder erobern Königswiesen-Arena!

Finaltag der 36. LKW FRIENDS on the road Jänner-Rallye powered by Wimberger.  Und viele fragten sich schon vor der 15. Sonderprüfung in Windhaag, ob der Franzose Fourmaux den Mini-Vorsprung auf Simon Wagner halten kann. Und der Weltklasse-Fahrer bejaht diese Frage zwei Sonderprüfungen vor Ende der Ziellinie.  In der Königswiesen-Arena drehen aber jetzt die Wagner-Brüder auf. Julian und Simon jagen ihre Rennwägen die steilen Geraden hinauf. Setzen sich nach zwei schnellen Runden auf die ersten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Gastgeber Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
257

Bezirksmusikfest in Pabneukirchen
Alle schafften eine Auszeichnung und jubelten

PABNEUKIRCHEN. Besser hätte es nicht laufen können für die Musikkapellen aus dem Bezirk Perg. Alle schafften bei der Bezirks-Marschwertung einen „Ausgezeichneten Erfolg“. Bad Kreuzen mit Stabführer Daniel Wimmer und Gastgeber Pabneukirchen mit Stabführer Florian Mayrhofer marschierten und begeisterten in der höchsten Wertungsstufe E mit einem Showprogramm. Arbing marschierte in D1 mit Stabführer Thomas Kragl und einer kleineren Showeinlage: ebenfall Auszeichnung. Premiere als Stabführerin hatte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
13

MÜHLVIERTLER ALM
Abschluss Projekt "Fotos der Lebensregion MV Alm"!

Nach einem Jahr, ca. 5.000 Fotos, Fotobearbeitung von 1.800 Bildern, über 300 Stunden Arbeitszeit und 1.564 km zurückgelegten Kilometern konnte ich gestern das Projekt „Fotos der Lebensregion Mühlviertler Alm“ abschließen! Die Bilder stehen ab sofort unter www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm zur Verfügung! www.fotografik.at

  • Perg
  • Bruno Haneder
Team-Kapitän Markus Habringer von Baumgartenberg: Er litt während des Spieles, doch mit klugen taktischen Spiel schaffte er dennoch den Einzelsieg.
41

LL: UTC Baumgartenberg erteilt Widerwillen-Aufsteiger eine 8:1-Abfuhr!

Mit dem 3. Sieg im 3. Match der Tennis-Landesliga Ost setzte sich das Team von Markus Habringer aus Baumgartenberg in der oberen Hälfte der Tabelle fest. Es war ein lockerer Sieg gegen die Gäste aus Königswiesen/St. Georgen am Walde, die laut eigenen Aussagen eigentlich gar nicht in dieser Liga spielen wollen. Zumindest was das Ergebnis aussagt. Doch es war gerade in den Einzelspielen auf den vorderen Rängen nicht alles selbstverständlich zu gewinnen.  Da war das Spiel der Besten mit dem...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
20

MÖNCHDORF / KÖNIGSWIESEN
Mönchdorf - Lebensregion Mühlviertler Alm

Geschichte: Urkundlich erfolgte 1141 eine Schenkung des damals unbesiedelten Gebietes durch Otto von Machland an das Kloster Baumgartenberg. Der Sitz einer Grangie war wohl namensgebend für den Ort. Der Ort wurde um 1300 urkundlich genannt. 1432 entstanden durch den Hussitensturm Zerstörungen. 1449 wurde urkundlich eine Vogtei der Herrschaft Ruttenstein über den Ort genannt. Text: Wikipedia Alle Bilder gibt es hier: https://www.pictrs.com/fotografik/1609855/muehlviertler-alm...

  • Perg
  • Bruno Haneder
30

TEST: "Perger Zerreissprobe gegen starke Königswiesen-Kicker endet mit Unentschieden!"

Im zweiten Test bestritt das Team DSG Union HABAU Perg am 1.2.2020 gegen eine mehr als ambitionierte Elf aus Königswiesen (Bezirksliga Nord) das weitere Aufwärmprogramm für die anstehende schwere Rückrunde der OÖ-Liga. Perg ohne Super-Goalie Amel Kujundzic, Florian Mayr und Toprak Ilke Galitekin. Dafür gab der erst 15jährige Gstöttenbauer sein Stelldichein in der ersten Garnitur der Bezirkshauptstädter. Aber auch Königswiesen mit nicht komplettem Kader. Und Perg macht auch gleich zu Beginn...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
50

Fußball-TEST: DSG Union Naarn trotz Intensiv-Trainingswoche gegen U. Königswiesen mit 3:2 erfolgreich.

Wahrlich ein Monsterprogramm liefern derzeit die Kicker der Union Naarn ab. Tägliches Training und ausgerechnet 24 Stunden vor dem Test gegen die Union Königswiesen am 16.2.2019 auf dem Kunstgrün in Pregarten wurde ein Laufdiagramm jedes einzelnen Spielers erstellt. TR Friedinger lässt also nichts anbrennen in der Vorbereitung, ob des Wissens um die starken Begegnungen in den ersten Meisterschaftsrückrunden. Zum Spiel: Bei früher Spielzeit und perfekten äußeren Bedingungen, wirken beide...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
20

SPG-Nachwuchs bereitet sich mit Trainingslager im Karlingerhaus auf das Frühjahr vor

Am vergangenen Wochenende machten sich 60 Nachwuchs-Talente der SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag im Karlingerhaus in Königswiesen fit für die Aufgaben der bevorstehenden Frühjahrsrunde. Dabei wurden die Teams von U-8 bis U-14 von insgesamt 11 Trainern betreut, welche sich neben den täglichen Trainingseinheiten zahlreiche Aktivitäten einfallen ließen, um die Jungsportler bei Laune zu halten: Schwimmen im Hallenbad,Kegeln, ein Besuch des Fitnessstudios,Tischtennis-, Wuzzel- und "Mario Kart"-Turniere ......

  • Perg
  • Dominik Efrem Hofer
43

1. Klasse NO: Titelanwärter Königswiesen hat bei 1:2-Sieg in Ried Gegner nur phasenweise im Griff.

Der Kampf um den Meisterteller der 1. Klasse NO wird eben gerade mit Duellen der direkten Aufstiegsaspiranten prekär. So geschehen am 18.5.2018 in der Sport Mayr Arena in Ried. Der Gastgeber in Rot-Weiß, bekannt für seine Freitag abendliche Heimstärke empfing die punktegleiche Union Königswiesen, die nur um ein Tor weniger als Ried geschossen hat. Doch das Spiel begann anders als erwartet. Die Gäste aus Königswiesen kontrollierten den Beginn auf dem Rasen zusehends, kam durch Florian Häusler...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Starke Leistung vom Katsdorfer Daniel Brandstetter gegen Königswiesen. Tolle Assists von der linken Seite inkl. Traumtor!
29

Test: U. Katsdorf erteilt Königswiesen ein offensives Lehrspiel! Neuerwerbung Fejzic stark.

 Die bosnische Neuerwerbung Eldin Fejzic überzeugte erneut. Die Union Katsdorf (LL Ost) bleibt auch im zweiten Test 2018 ihrer Schusslinie treu. Nach dem 5:0 gegen Blaue Elf Linz vor einer Woche zeigte man sich auch gegen die Union Königswiesen (1. Klasse NO) feldüberlegen und gewann auf dem Kunstrasen der Verbandsanlage Linz mit 4:0 (2:0). Das Team von TR Eric Rössl gleich zu Beginn topmotiviert und sehr laufstark. Eine Einheit, wo keiner einen Mitzieher braucht. Jeder übernimmt...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.