25. April 2025
Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk Perg

- Foto: petrograd99/PantherMedia
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Sieben Büchereien im Bezirk Perg nehmen an der Langen Nacht der BibliOÖtheken am 25. April teil.
BEZIRK PERG. Krimi-Autorin Eva Reichl hält um 19 Uhr in der Stadt- und Schulbücherei Grein eine Lesung aus ihrem neuen Krimi "Drei Leichen zum Frühstück". Anmeldung: buecherei.grein@posteo.at oder in der Bücherei. Freiwillige Spenden. Mehr dazu:
Uhrmann und Puchner in Waldhausen
„Wir freuen uns auf einen literarisch-musikalischen Abend mit Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann sowie Physiotherapeut Wolfgang Puchner“, informiert die Bücherei Waldhausen. Uhrmann liest aus seinen aktuellen Romanen „Zeitalter ohne Bedürfnisse“ und „Eine Geschichte der Blätter“. Puchner spielt und singt Lieder von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones. 16 bis 21 Uhr, Lesung um 19.30 Uhr. Mehr lesen Sie hier:
Minigolf in Mauthausen
Ab 17.30 Uhr können Besucher der Bibliothek Mauthausen an einem Minigolf-Parcours ihr Können unter Beweis stellen. Von 17 bis 19.30 Uhr findet ein Puzzle-Wettbewerb statt. Von 17 bis 18 Uhr freut sich Lesehund Elia auf Geschichten von Kindern ab der 2. Klasse. Für Erwachsene gibt es die Silent Reading Night von 19.30 bis 21 Uhr. Schalte dein Handy aus und genieße die Atmosphäre beim Lesen mit Gleichgesinnten. Ort: Pfarrzentrum. Vollständiges Programm hier:
Spieleabende in Ried, Dimbach, Katsdorf
Altbewährte und neue Spiele aus dem großen Bestand der Bücherei Ried können von 16 bis 21 Uhr in ungezwungener Atmosphäre ausprobiert werden – von Kindern und Erwachsenen, Einzelpersonen, Familien und Freundesgruppen. Einen Spieleabend für Jung und Alt gibt es auch im Durchgang zwischen Turnsaal und Volksschule Dimbach – von 19 bis 22 Uhr. In Katsdorf können ab 16.30 Uhr bis mindestens 21 Uhr Spiele in der Bibliothek und im Cafino gespielt werden. Beim Spieleflohmarkt gibt es außerdem kostengünstig diverse Spiele zu erwerben.
In Schwertberg den Füchsen auf der Spur
Die Bibliothek Schwertberg lädt zum Late-Night-Lesen von 18 bis 21 Uhr. Um 18.30 Uhr präsentieren die „Aiserkids“ eine Fuchsfabel in Form eines Erzähl- und Schattentheaters. Hauptstar des Abends ist das Tier des Jahres 2025: der Rotfuchs. Über ihn halten Beauftragte des Naturschutzbundes OÖ im Laufe des Abends einen kindgerechten Impulsvortrag. Bastel-, Büchtertisch und Fuchssnacks werden für die Gäste vorbereitet. Uhrzeit: 14 bis 21 Uhr. Genaueres lesen Sie hier:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.