25. April 2025
Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk Perg

Foto: petrograd99/PantherMedia
2Bilder

Sieben Büchereien im Bezirk Perg nehmen an der Langen Nacht der BibliOÖtheken am 25. April teil.

BEZIRK PERG. Krimi-Autorin Eva Reichl hält um 19 Uhr in der Stadt- und Schulbücherei Grein eine Lesung aus ihrem neuen Krimi "Drei Leichen zum Frühstück". Anmeldung: buecherei.grein@posteo.at oder in der Bücherei. Freiwillige Spenden. Mehr dazu:

Eva Reichl liest aus "Drei Leichen zum Frühstück"

Uhrmann und Puchner in Waldhausen

„Wir freuen uns auf einen literarisch-musikalischen Abend mit Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann sowie Physiotherapeut Wolfgang Puchner“, informiert die Bücherei Waldhausen. Uhrmann liest aus seinen aktuellen Romanen „Zeitalter ohne Bedürfnisse“ und „Eine Geschichte der Blätter“. Puchner spielt und singt Lieder von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones. 16 bis 21 Uhr, Lesung um 19.30 Uhr. Mehr lesen Sie hier:

Heimspiel für Erwin Uhrmann und Wolfgang Puchner

Minigolf in Mauthausen

Ab 17.30 Uhr können Besucher der Bibliothek Mauthausen an einem Minigolf-Parcours ihr Können unter Beweis stellen. Von 17 bis 19.30 Uhr findet ein Puzzle-Wettbewerb statt. Von 17 bis 18 Uhr freut sich Lesehund Elia auf Geschichten von Kindern ab der 2. Klasse. Für Erwachsene gibt es die Silent Reading Night von 19.30 bis 21 Uhr. Schalte dein Handy aus und genieße die Atmosphäre beim Lesen mit Gleichgesinnten. Ort: Pfarrzentrum. Vollständiges Programm hier:

Minigolf spielen in der Bibliothek Mauthausen

Spieleabende in Ried, Dimbach, Katsdorf

Altbewährte und neue Spiele aus dem großen Bestand der Bücherei Ried können von 16 bis 21 Uhr in ungezwungener Atmosphäre ausprobiert werden – von Kindern und Erwachsenen, Einzelpersonen, Familien und Freundesgruppen. Einen Spieleabend für Jung und Alt gibt es auch im Durchgang zwischen Turnsaal und Volksschule Dimbach – von 19 bis 22 Uhr. In Katsdorf können ab 16.30 Uhr bis mindestens 21 Uhr Spiele in der Bibliothek und im Cafino gespielt werden. Beim Spieleflohmarkt gibt es außerdem kostengünstig diverse Spiele zu erwerben.

In Schwertberg den Füchsen auf der Spur

Die Bibliothek Schwertberg lädt zum Late-Night-Lesen von 18 bis 21 Uhr. Um 18.30 Uhr präsentieren die „Aiserkids“ eine Fuchsfabel in Form eines Erzähl- und Schattentheaters. Hauptstar des Abends ist das Tier des Jahres 2025: der Rotfuchs. Über ihn halten Beauftragte des Naturschutzbundes OÖ im Laufe des Abends einen kindgerechten Impulsvortrag. Bastel-, Büchtertisch und Fuchssnacks werden für die Gäste vorbereitet. Uhrzeit: 14 bis 21 Uhr. Genaueres lesen Sie hier:

„4. Lange Nacht der BibliOÖtheken 2025“ – Den Füchsen lesend auf der Spur!

Alle teilnehmenden Bibliotheken online unter lvooe.bvoe.at

Foto: petrograd99/PantherMedia
Foto: olegkrugllyak/PantherMedia

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.