Oberwart - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

AK-Präs. Gerhard Michalitsch in der Kinderkrippe vom Haus Elisabeth | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
3

Rechnitz
Arbeiterkammerspräsident Gerhard Michalitsch besuchte Haus Elisabeth

RECHNITZ. Der Mensch stand im Mittelpunkt der Betriebstour von AK-Präsident Gerhard Michalitsch in der Vorwoche. Der AK-Präsident besuchte das Caritas-Haus Lisa in Deutschkreutz und das Caritas-Haus Elisabeth in Rechnitz. Den Mitarbeitern der Caritas-Häuser zollte Michalitsch besonderen Respekt: „Die physische und vor allem psychische Belastung in der Sozial- und Pflegebranche ist enorm. Danke, dass ihr trotzdem den Patienten und Bewohnern jeden Tag ein Lächeln schenkt. Ihr leistet unglaubliche...

Die Entenküken wurden von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gerettet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld
Stadtfeuerwehr rettete verirrte Entenfamilie

PINKAFELD. Am Nachmittag des 14.07.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Polizei zu einer Tierrettung (Entenfamilie auf Wienerstraße) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zur Entenrettung aus. Ein Autofahrer hatte die orientierungslosen Enten auf der Wienerstraße beobachtet und die Einsatzkräfte alarmiert. Mutter mit zehn KükenDie Polizei hatte die Entenfamilie bis zum Eintreffen der Feuerwehr in einem Gebüsch neben der...

Die Kinder hatten viel Spaß beim Sommercamp in Unterkohlstätten. | Foto: Christian Pinzker
2

Unterkohlstätten
Tolles Kids-Sommer-Sport-Camp

UNTERKOHLSTÄTTEN. Auch heuer nahmen 17 Kinder zwischen 7 und 14 Jahre an einem lustigen und abwechslungsreichen Kids-Sommer-Sport-Camp teil. Auf dem Programm standen Koordinationsübungen, Spiele, ein Tenniskurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Oberkohlstätten, sowie ein Besuch im Schwimmbad Pinkafeld und im Sonnenland Seilgarten. Die Gemeinde Unterkohlstätten unterstützt diese Veranstaltung mit einem namhaften Betrag, weil die professionelle Ferienbetreuung und die sportliche Betätigung der...

1 1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Außergewöhnliche Diplomarbeit unterstützt Schüler in Tansania

OBERWART. Schülerinnen der BHAK Oberwart engagieren sich mit einem Herzensprojekt für eine bessere Schulbildung in Tansania: fünf sozial engagierte und weltoffene Schülerinnen der BHAK Oberwart, Ines Brunner, Anja Brandstädter, Carina Zingl, Amélie Sitar und Jana Kalischnig, haben etwas Großes vor. Mit ihrer einzigartigen Diplomarbeit wollen Sie Kindern in Tansania eine bessere Zukunft bieten. Ihr Ziel ist es, eine Schulklasse mit Möbeln und Laptops auszustatten. Aufgrund des persönlichen...

Das Kinderzeltlager in Rechnitz machte den Kids viel Spaß. | Foto: Gemeinde Rechnitz
7

Rechnitz
Tolles Kinderzeltlager bei der Kenyeri-Mühle

37 Kinder erlebten bei der Kenyeri-Mühle ein Wochenende voll Spiel, Spaß und Spannung. RECHNITZ. Das Wochenende begann für die Kinder wie jedes Jahr am Freitag um 14 Uhr im Faludital. Nach Abschied von den Eltern, ging es gemeinsam zurück zur Mühle. Nach Gruppeneinteilung und Zeltbezug ging der Spaß dann richtig los. Da dieses Jahr einige Kinder zum ersten Mal dabei waren, starteten wir mit ein paar Kennenlernspielen. Danach ging es weiter mit dem jährlichen Bemalen der T-Shirts und der...

Verwaltungsleiter des Rehazentrums Bad Tatzmannsdorf  Gerald Ringhofer, und Verwaltungsleiter-Stellvertreterin Elke Kuch, bei der Blumenwiese im Rehazentrum. | Foto: PVA
1

BAD TATZMANNSDORF
Mehr Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere durch Blumenwiesen

Auch im ländlichen Bereich verschwinden immer mehr Blumenwiesen, die den natürlichen Lebensraum für Bienen und Insekten darstellen. BAD TATZMANNSDORF. Neben der immer dichter werdenden Verbauung, werden Grünflächen oftmals zumindest alle 14 Tage gemäht. Übriggebliebenen landwirtschaftliche Grünflächen werden intensiv bewirtschaftet. Damit haben Blühpflanzen keine Chance, sich zu entwickeln und Insekten fehlt der natürliche Lebensraum und die Nahrungsquelle. Gemeinde, Reduce und PVAIn Bad...

Die Absolventen des ersten Führungslehrgangs der Landesholding Burgenland bekamen ihre Zertifikate verliehen. | Foto: Akademie Bgld.

Landesholding Burgenland
Abschluss des ersten Führungslehrgangs

Die 15 Absolventen des ersten Führungslehrgangs der Landesholding Burgenland bekamen in Eisenstadt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ihre Abschlusszertifikate überreicht. BURGENLAND. Mitarbeiter von Landesunternehmen wie Engergie Burgenland, Krages, WiBuG oder Kultur-Betriebe Burgenland hatten die Chance, von Jänner 2018 bis März 2019 an einer Reihe von Weiterbildungsmodulen teilnehmen zu können, um in ihren Unternehmen weiter voranzukommen. "Wir wollen die Managementstellen in den...

S7-Projektleiter Miklos Varga erläuterte den Pinkafelder Bautechnikklassen die Planung und geplante Verwirklichung der Schnellstraße. | Foto: HTL Pinkafeld
3

Pinkafelder Bautechnik-HTL auf Tour
Rudersdorf: Großbesuch an der Großbaustelle der S7

Großer Auflauf herrschte an den Baustellen für die Schnellstraße S7 in Großwilfersdorf und Rudersdorf. Die dritten und vierten Klassen der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld machten sich vor Schulschluss ein Bild von der gewaltigen Dimension der derzeit vorgenommenen Erdarbeiten. Stationen waren der Anschlussknoten von der S7 an die A2, wo zahlreiche Brückenbauwerke besichtigt wurden, und das Portal West des Tunnels in Rudersdorf. S7-Projektleiter Miklos Varga gab einen informativen...

1

VS Kohfidisch
Junge ForscherInnen im ökoEnergieland

Beim Projekt ForschungswEEg im Südburgenland stehen Energie und Klimaschutz im Zentrum. Im Zuge des FFG Projektes, an dem auch das Klimabündnis Österreich beteiligt ist, setzten sich SchülerInnen und PädagogInnen der VS Kohidisch, NMS Kohfidisch, VS Eberau, der NMS Josefinum Eberau sowie des Kindergartens Strems vertiefend mit den Themen erneuerbare Energie und Klimaschutz auseinander. Es wurden spannende Ausflüge organisiert, wo die SchülerInnen beispielsweise im „Green Village in Graz“ den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Thomas Spitzer und Klaus Eberhartinger geben mit der E.A.V. noch ein Zusatzkonzert in Pinkafeld. | Foto: Thomas Böhm

Pinkafeld
E.A.V.-Zusatzshow geht im Schlosspark über die Bühne

PINKAFELD. Nach einigen turbulenten Tagen wurde für die Zusatzshow im Rahmen der Abschiedstour 2019 der Ersten Allgemeinen Verunsicherung am Sonntag, 4. August, nun ein neuer Veranstaltungsort gefunden. Diese wird im herrlichen Schlosspark der Stadt Pinkafeld stattfinden. Die Erste Allgemeine Verunsicherung wird den Besuchern wie schon beim ersten Konzert, eine weitere perfekte Show liefern. WCs werden aufgestocktDie Anliegen in Bezug auf WC-Möglichkeiten und Bars haben sich die Veranstalter zu...

Die Brötchenstube Zöhrer vergoldet mit ihren Brötchen verschiedenste Arten von Partys, Hochzeiten oder die übliche Jause daheim!
1 2 11

Rechnitz
Brötchenstube Zöhrer bietet die wahren Hingucker

Die Brötchen sehen nicht nur ausgezeichnet aus, sondern schmecken auch exzellent. RECHNITZ (mmr). Leopoldine Zöhrer hat die Liebe zur Kreation und bunter Ideen durch einen Zufall gefunden und zum „Beruf“ gemacht. Seit bereits 13 Jahren übt sie ihre Kreativität aus und bietet den Menschen einen wahren Gaumenfreud an. Angefangen hat sie in ihrer alten Heimat Pottendorf, wo sie nebenbei noch im Möbelverkauf tätig war. Seit dem Jahr 2013 ist sie nun in der südburgenländischen Gemeinde Rechnitz, am...

Beim Brand in einer Wohnung in Großpetersdorf wurde eine Person verletzt. | Foto: Oliver Class
2

Großpetersdorf
Brandursache geklärt: Eingeschaltene Herdplatte in der Küche

GROSSPETERSDORF. Nach dem Feuer in einem Mehrparteienhaus (Bericht) wurden nun von Brandermittlern die Untersuchungen abgeschlossen. Die Ursache des in den Nachtstunden des 9. Juli 2019 in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Großpetersdorf ausgebrochenen Brandes wurde im Laufe des gestrigen Tages von Ermittlern des Landeskriminalamtes Burgenland, Bezirksbrandermittlern des Bezirkes Oberwart sowie Beamten des Bundeskriminalamtes erforscht und abgeklärt. Bei den Untersuchungen wurde...

Der Naturbadesee Burg ist ein wichtiger Anziehungspunkt im Sommer.
14

Hannersdorf
Gemeinde investiert in Naturbadesee als Tourismusattraktion

HANNERSDORF (ms). Der Naturbadesee Burg ist ein wichtiger Tourismusmagnet im Sommer. Viele Besucher suchen dort an heißen Tagen erfrischende Abkühlung im Wasser. Dazu bietet der See mit einigen Attraktionen auch Spiel und Spaß. "Wir haben die Uferböschungen neu gemacht und geschottert, sowie auch den Kinderbereich im Wasser umgestaltet. Für den Campingplatz wurde neues Areal aufgeschlossen und es wird ein neuer Parkplatz für diesen errichtet. Auch eine Vorrichtung für eine E-Bike-Ladestation...

Der Park mit Biotop wird auch von der Feuerwehrjugend genutzt.
11

Einfach näher dran in Hannersdorf
Friedrich Bogad führte durch Woppendorf

WOPPENDORF. (ms). Die Feuerwehr Woppendorf besteht seit 1889 und feiert am 27. Juli mit einem Fest ihr 130-Jahr-Jubiläum. "In Kriegszeiten haben vermutlich die Frauen die Aufgaben übernommen und den Betrieb aufrechterhalten. Aufzeichnungen gibt es aber nicht wirklich. Wir hatten früher auch eine Fahne, in die ist aber angeblich ein russischer Soldat eingewickelt begraben worden. Zum Jubiläum bekommen wir jetzt eine neue Fahne, die bei der Feier eingeweiht wird", berichtet Kmdt. Friedrich Bogad,...

Vier Damen im Scrabble-Fieber: Andrea Almásy, Trude und Hannelore Meichenitsch und Bgm. Renate Habetler
6

Unsere Stammtische
Scrabble-Damen treffen sich im Postkastl Bernstein

BERNSTEIN (ms). Spielespaß mit viel Kreativität ist garantiert, wenn sich die "Scrabble-Damen" jeden Mittwochabend – und auch sonntags – zum kniffligen Begriffe-Zusammenbasteln im Postkastl treffen. "Normal sind wir so vier bis fünf, manchmal auch mehr. Dann spielen wir einfach in zwei Gruppen", berichtet Bgm. Renate Habetler, eine der fleißigen Grüblerinnen, die von der "Scrabble-Manie" erfasst wurde. Kreativer Spaß"Es ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und wir haben großen Spaß dabei....

Auf der B63a kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Autos. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 8

Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf B63a

OBERWART. Am Montagnachmittag, 8. Juli 2019, um 15:43 Uhr kam es auf der Umfahrung B63a zwischen Unterwart und Oberwart zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Eine Person wurde bei dem Auffahrunfall, bei dem insgesamt vier Autos beteiligt waren, verletzt. Diese wurde von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus nach Oberwart gebracht. "Ich musste aufgrund eines Verkehrshindernisses abbremsen und kurz stehenbleiben, da sah ich bereits wie ein Fahrzeug hinter mir schnell heranfuhr...

1 11

Vollbrand in Wohnung - Mann wurde gerettet

Am 09.07. stand eine Wohnung einer Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf unter Vollbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsätzkräfte aus Großpetersdorf wurde festgestellt, dass sich noch eine Person am Balkon des ersten Stockes befand. Primär war es wichtig die Menschenrettung sofort durchzuführen, da die Lage sehr ernst war und die Person mitten im heißen Brandrauch stand. Mittels Leiter wurde die Person vom Balkon gerettet und dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades...

1 35

Volksmusiker des BUKV in Kőszeg
Viel Spiel & Spaß beim Musikcamp

Bereits seit fünf Jahren organisiert der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) ungarischen Volksmusikunterricht, der vom renommierten Musikerehepaar Földesi geleitet wird. Mit ihrem eigenen Volksmusikensemble Boglya veranstalten die Musiklehrer seit nunmehr 25 Jahren ein Sommercamp für ihre Schüler. Dieses Jahr fand das Camp vom 2. bis 6. Juli im grenznahen Kőszeg statt. Seit Jahren nehmen die Mitglieder der Volksmusikgruppen Csörge und Szélforgók des BUKV gerne diese Gelegenheit wahr,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu Einsätzen nach Unwettern aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Pinkafeld
Stadtfeuerwehr rückte nach Unwettern aus

PINKAFELD. Am Abend des 6.7.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu mehreren Einsatzadressen gleichzeitig alarmiert. Zuvor war ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über Pinkafeld hinweggezogen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und 25 Mann aus. Pumparbeiten und umgestürzte BäumeIm ELF wurde eine mobile Einsatzleitung eingerichtet, da mit vielen...

Die Feuerwehrjugend der Stadtfeuerwehr Pinkafeld beim Gruppenfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Philipp Bundschuh, Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Erfolgreiche Teilnahme der Pinkafelder Jungflorianis beim Landeswettbewerb in Leithaprodersdorf

Am 6. Juli ging in Leithaprodersdorf der 44. Burgenländische Landesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb vor den Augen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz über die Bühne, bei dem die burgenländischen Jungflorianis in mehreren Bewerben um die begehrten Pokale kämpften. Mittendrin auch die Vertreter der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, die von ihren Betreuern Wolfgang Strizl, Philipp Bundschuh und Philipp Vertics sowie ihrem Elternfanklub ins...

Im Bezirk Oberwart wurde im Zuge der Kontrollen ein Lenker mit 226 km/h gemessen. | Foto: Fotolia/Kzenon
1

Bezirk Oberwart
52-Jähriger mit 1,7 Promille und ohne Führerschein

BEZIRK OBERWART. Von Samstag, 6. Juli, auf Sonntag, 7. Juli 2019, in der Zeit von 16:00-02:00 fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, sowie auf Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, statt. An der Aktion nahmen insgesamt 67 Beamte aus allen Bezirken und der Landes-Verkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 950...

5

Brandheiß – OK Haus

Heiß her ging es sprichwörtlich bei sommerlichen Temperaturen am 05.07. bei der Fa. OK Haus in Großpetersdorf. Die Feuerwehren Großpetersdorf und Jabing übten gemeinsam im  erst heuer neu eröffnete Firmenareal der Fertigbauhausfirma OK Haus auf der alten Bundesstraße in Großpetersdorf. Angenommen wurde ein Brand im Heizraum der Firma, wo sich noch einige Personen darin befanden und mittels schweren Atemschutz gerettet werden mussten. Neben den feuerwehrtechnischen Übungszielen die natürlich mit...

Großpetersdorf bekommt eine neue "Schatzgrube": Bgm. Wolfgang Tauss und Volkshilfe-Präs. Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Großpetersdorf
Volkshilfe-„Schatzgrube“ für den Ortskern wird installiert

GROSSPETERSDORF. Die Volkshilfe Burgenland plant ein neues Projekt mit dem Namen „Schatzgrube“ in Großpetersdorf. Die ehemaligen BIPA-Filiale direkt am Hauptplatz wird in einen modernen Shop umgebaut, der Einkaufsvergnügen für die gesamte Bevölkerung bietet. Gleichzeitig soll Nützliches mit Sinnvollem kombiniert werden. Die Volkshilfe Burgenland startet mit der „Schatzgrube“ ein gänzlich neues Projekt im Burgenland. Die Ziele sind klar. „Wir wollen den Ortskern von Großpetersdorf beleben und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.