Erneuerbare Heizsysteme
Ölheizungsverbot im Neubau ab 1. September

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner
  • Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

In Oberösterreich gibt es überdurchschnittlich viele Anträge auf Bundesförderung für Ölheizungstausch.

OÖ. „Wir haben uns ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen raus aus dem Heizen mit Öl in Oberösterreich. Und wir sind diesem Ziel nun einen wichtigen weiteren Schritt nähergekommen. Denn der OÖ. Landtag hat heute für unser geplantes Ölheizungsverbot im Neubau ab Herbst Grünes Licht gegeben“, zeigt sich Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner erfreut. „Damit kann es wie angekündigt mit 1. September dieses Jahres in Kraft treten“, so Achleitner.

Drei-Schritte-Plan für saubere Wärme

Das Land Oberösterreich verfolgt für den Ausstieg aus dem Heizen mit Öl und den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme einen Drei-Schritte-Plan. Schritt eins, die Verlängerung der Heizkesseltauschförderung und Schritt zwei, eine neuen Landes-Förderung für die Entsorgung eines Öl-Tanks sind bereits wirksam. Mit dem Ölheizungsverbot im Neubau wurde nun die letzte Maßnahme getätigt. "Insgesamt gibt es für den Ersatz einer Öl-Heizung durch eine Pelletsheizung oder Wärmepumpe oder einen Fernwärmeanschluss, verbunden mit einer Öl-Tankentsorgung, bis zu 3.900 Euro Landesförderung. Zusammen mit dem ‚Raus aus dem Öl‘-Bonus des Bundes, der auch fortgesetzt wird, bekommt man damit in Oberösterreich von Bund und Land bis zu 8.900 Euro für den Ausstieg aus dem Heizen mit Öl und die Entsorgung des Öltanks, wenn eine zusätzliche Sanierungsmaßnahme gesetzt wird, kann man sogar auf bis zu 13.900 Euro an Bundes- und Landesförderungen bekommen“, so Landesrat Achleitner.

Im Vergleich zu anderen Bundesländern fallen diese Anreizsysteme in Oberösterreich auf besonders fruchtbaren Boden. Mit Stand Montag, 20. Mai, wurden österreichweit 4.680 Projekte zur Bundes-Förderung eingereicht. 930 Anträge, das sind ca. 20 Prozent aller Projekte, betreffen Ölheizungstausch-Anträge aus Oberösterreich.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.