"Der Benimm-Code"
Neues Buch gibt Anleitungen für den richtigen Umgang

Elisabeth Motsch (links) und Doris Schulz mit ihrem neuen Buch. | Foto: Trauner Verlag
2Bilder
  • Elisabeth Motsch (links) und Doris Schulz mit ihrem neuen Buch.
  • Foto: Trauner Verlag
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Wie man privat und beruflich mit gutem Benehmen überzeugt, beschreiben Elisabeth Motsch und Doris Schulz in ihrem neuen Buch „Der Benimm-Code“.

OÖ. Gute Umgangsformen verbinden die Menschen – eine altbekannte Weisheit, die ihre Gültigkeit auch in Zeiten von Homeoffice und Social Distancing keinesfalls verloren hat. Wie man mit gutem Benehmen überzeugt und welchen Wert beispielsweise Tischregeln und Dresscodes haben, erfährt man im neuen Buch „Der Benimm-Code“ von Elisabeth Motsch und Doris Schulz, erschienen im Trauner Verlag. Elisabeth Motsch, Expertin für die Erfolgsfaktoren Kleidung und Umgangsformen, und Doris Schulz, Medienfrau, Podcasterin und Politcoach, widmen sich darin auf mehr als 300 Seiten auch dem korrekten Verhalten bei brandaktuellen Spezialthemen wie New Work, E-Mail-Kommunikation, Soziale Medien, Telefonkonferenzen und Online-Meetings. Dazu gibt es hilfreiche Checklisten sowie ein digitales Zusatzpaket mit inkludiertem E-Book und Videobeispielen.

Unsicherheiten & Irrtümer beherrschen den Alltag

„Wir haben versucht, möglichst viele Bereiche unterzubringen – private wie auch berufliche. Es geht stets um das Zusammenleben und wie sich Signale in dem Rahmen auswirken, in dem ich mich bewege”, erklärt Elisabeth Motsch. „Das betrifft auch die Körpersprache. Alles, was wir sehen und hören, hat Auswirkungen auf die Beziehung zueinander. Wir haben auch versucht, für bestimmte Alltagssituationen Antworten zu geben, in denen wir Unsicherheiten und Irrtümer wahrgenommen haben: Begrüßung, Vorstellung, Geschäfte am Sportplatz und vieles mehr.”

Anleitungen für alle möglichen Situationen

Wir leben in einer sehr vernetzten, schnellen Welt, in der wir mit vielen Menschen tagtäglich on- und offline kommunizieren. Das moderne Nachschlagewerk zu Dresscodes und zur aktuellen Etikette bietet sympathische und praktische Anleitungen, wie man sich in verschiedenen Situationen angemessen verhält, zum Beispiel beim Small Talk, bei (Online-)Sitzungen, bei öffentlichen Auftritten, bei Einladungen oder im Hotel. Und es zeigt darüber hinaus, wie man sich stilvoll kleidet und so das eigene Selbstbewusstsein und Beliebtheitswerte steigert.

Bei Vorstellungsgesprächen hat sich viel geändert

„Wer die Codes kennt, kann sich situationsgerecht verhalten und hat stets die Fäden in der Hand”, sagt Doris Schulz. „Die passende Kleidung tut ihr Übriges, sie unterstreicht den persönlichen Typ und unterstützt den Auftritt. In einem großen Kapitel haben wir auch die Situation von Vorstellungsgesprächen behandelt. Da hat sich viel geändert. Man braucht für vieles einen Leitfaden – auch für richtiges Schreiben von E-Mails oder das Verhalten bei Videokonferenzen.” Nicht nur (angehende) Führungskräfte können sich anhand der zahlreichen Tipps künftig mit höflicher Leichtigkeit durch ihr persönliches und öffentliches Umfeld bewegen.

Buchdetails:
Titel: Der Benimm-Code. Überzeugend und stilvoll auftreten
Autorinnen: Elisabeth Motsch und Doris Schulz
308 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-99113-057-4
Preis: 24,90 Euro
Trauner Verlag
trauner.at

"Der Benimm-Code" ist im Trauner Verlag erschienen.  | Foto: Trauner Verlag
  • "Der Benimm-Code" ist im Trauner Verlag erschienen.
  • Foto: Trauner Verlag
  • hochgeladen von Birgit Leitner
Elisabeth Motsch (links) und Doris Schulz mit ihrem neuen Buch. | Foto: Trauner Verlag
"Der Benimm-Code" ist im Trauner Verlag erschienen.  | Foto: Trauner Verlag

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.