Genussland OÖ
Neuer Marktplatz, um Heimisches mit Heimischem zu verknüpfen

Peter Schrögenauer, Einkaufsberater der Hogast, Winzer Florian Eschlböck, Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin von Genussland Marketing OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Hannes Wakolbinger, Geschäftsführer des gleichnamigen Weinhauses, Winzer Karl Velechovsky und Gastronom Johannes Roither (v. l.). | Foto: Land OÖ/Grilnberger
  • Peter Schrögenauer, Einkaufsberater der Hogast, Winzer Florian Eschlböck, Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin von Genussland Marketing OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Hannes Wakolbinger, Geschäftsführer des gleichnamigen Weinhauses, Winzer Karl Velechovsky und Gastronom Johannes Roither (v. l.).
  • Foto: Land OÖ/Grilnberger
  • hochgeladen von Julian Engelsberger

Das Wakolbinger-Weinwunder stand ganz unter dem Zeichen, heimische Wirte mit heimischen Produzenten zusammenzuführen.

OÖ. Die heimische Gastronomie mit den heimischen Rohstoffen zusammenführen, lautet die Devise des Genusslandes Oberösterreich. Auch im Rahmen des Walkolbinger-Weinwunders am 29. April hatten 15 österreichische Produzenten – darunter drei Oberösterreicher – die Möglichkeit, ihre Produkte den Gastronomen zu präsentieren.

„Die teilnehmenden Gastronomen lernen auch gleich eine feine Auswahl unsere heimischen Genuss-Lebensmittel kennen“, erklärte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger.

Hogast präsentiert Online-Marktplatz

Weinhaus-Geschäftsführer Hannes Wakolbinger ergänzt, dass die Wirte, neben dem Weinjahrgang 2018 auch regionale Lebensmittel und deren Produzenten kennenlernen konnten. Die Einkaufsgenossenschaft Hogast präsentierte einen neuen Online-Marktplatz unter dem Motto „Wirt sucht Landwirt – Landwirt findet Wirt“. Eine Software erledigt den Kauf von Kontaktaufnahme bis hin zur Abrechnung.

„Für unsere oberösterreichischen Bauern ist das eine sehr attraktive Möglichkeit, ihre Produkte selbst zu vermarkten“, freut sich Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin Genussland Marketing OÖ.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.