Erste Info-Veranstaltung
Neue Zentren erleichtern Zugang zu digitalen Technologien

Die PROFACTOR GmbH aus dem Forschungsnetzwerk der Upper Austrian Research  koordiniert federführend die EDIH Austria Business Talks 2023 in Linz. Im Bild (v.l.): Andreas Pichler, Wissenschaftlicher Leiter PROFACTOR, Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Research, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Daniela Kirchberger, Projektleiterin PROFACTOR und Christoph Breitschopf, Geschäftsführer PROFACTOR. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • Die PROFACTOR GmbH aus dem Forschungsnetzwerk der Upper Austrian Research koordiniert federführend die EDIH Austria Business Talks 2023 in Linz. Im Bild (v.l.): Andreas Pichler, Wissenschaftlicher Leiter PROFACTOR, Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Research, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Daniela Kirchberger, Projektleiterin PROFACTOR und Christoph Breitschopf, Geschäftsführer PROFACTOR.
  • Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Im Rahmen des "Digital Europe Programmes" der Europäischen Kommission erleichtern vier European Digital Innovation Hubs (EDIH) klein- und mittelständischen Unternehmen  den Zugang zu digitalen Technologien, um so den digitalen Wandel voranzutreiben. Die erste Info-Veranstaltung dazu findet am 25. Mai in der Tabakfabrik in Linz statt.

OÖ. „Für den digitalen Wandel ist der Austausch auf europäischer Ebene ein zentraler Erfolgsfaktor“, lädt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner interessierte Unternehmen zur Teilnahme an den ersten EDIH Austria Business Talks 2023 unter dem Motto „Digitalisierung? Echt jetzt!“ ein. Insgesamt vier EDIHs – InnovATE, Applied CPS, AI5production und Crowd in Motion – stellen bei den ersten EDIH Austria Business Talks 2023 ihre Serviceangebote umfassend vor, welche viele Branchen abdecken: von der Agrar- und Ernährungswirtschaft über Produktion, Energie und Mobilität bis hin zum Tourismus und Sport. Die Veranstaltung ermöglicht, das gesamte Leistungsspektrum kennenzulernen und das Potenzial für das eigene Unternehmen auszuloten.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
dih-innovate.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.