Fachkräfte gesucht
Interaktives Infoboard hilft bei Lehrstellensuche

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Wirtschaftskammer-OÖ-Präsidentin Doris Hummer mit einer Darstellung des interaktiven Lehrstellen-Infoboards an Oberösterreichs Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen. | Foto: Andreas Röbl
  • Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Wirtschaftskammer-OÖ-Präsidentin Doris Hummer mit einer Darstellung des interaktiven Lehrstellen-Infoboards an Oberösterreichs Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen.
  • Foto: Andreas Röbl
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Auch wenn die Corona-Krise den Arbeitsmarkt schwer getroffen hat, sind viele Betriebe in Oberösterreich nach wie vor auf der Suche nach Lehrlingen.

OÖ. „Die Lehrlinge von heute sind die gesuchten Fachkräfte von morgen. Aktuell stehen jedem Lehrstellensuchenden in Oberösterreich gleich zwei offene Lehrstellen zur Auswahl zur Verfügung“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). „Umso wichtiger ist es, dass Jugendliche einfach und kompakt einen Überblick über sich bietende Berufschancen in ihrer Region bekommen“, ergänzt Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ.

„Das interaktive Lehrstellen-Infoboard der WKOÖ und des Landes OÖ unter dem Motto ‚Auf zur LEHRE – fertig – los!‘ ist daher eine zentrale Maßnahme beim Finden der passenden Lehrstelle und damit der Gewinnung des dringend benötigten Fachkräfte-Nachwuchses“, so Achleitner und Hummer.

Vom Pilotprojekt jetzt in ganz OÖ verfügbar

Gestartet wurde das interaktive Lehrstellen-Infoboard in allen Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen im Raum Eferding und Grieskirchen. Es wurde dort an zentralen Stellen im Schulhaus montiert. Aufgrund des großen Erfolgs dieses Pilotprojekts erfolgte eine Ausweitung auf ganz Oberösterreich. Mittlerweile sind alle Mittelschulen und Polytechnischen Schulen im Bundesland damit ausgestattet.

„Der interaktive Lehrstellen-Wegweiser von der Wirtschaftskammer OÖ und der Standortagentur Business Upper Austria des Landes OÖ hat sich mittlerweile bei Fragen zur dualen Ausbildung als wichtige Informationsquelle etabliert. Eine kürzlich durchgeführte Evaluierung bestätigt eine starke Nutzung – seit dem Start wurde mehr als 60.000 Mal auf das Infoboard zugegriffen. Mit gezielten Maßnahmen sollen nun auch die Zugriffe in jenen Gebieten erhöht werden, in denen das Lehrstellen-Infoboard noch vergleichsweise wenig genutzt wird“, so Hummer und Achleitner.

Infos via Smartphone

Das Informationsboard zur Lehre vereint die analoge und digitale Welt in einem innovativen Angebot. Es dient den Schülern als Anreiz, sich eigenständig über Ausbildungswege und freie Lehrstellen zu informieren. Die Jugendlichen erhalten ganz einfach via Smartphones mittels NFC-Technologie oder QR-Code Auskunft über regionale Lehrstellenangebote. Mehr als 500 solcher Lehrstellen-Wegweiser stehen mittlerweile kostenfrei zur Verfügung. Neben den Schulen ist das Board auch an einigen gut frequentierten öffentlichen Stellen (Arbeitsmarktservice, Bezirkshauptmannschaften, Gemeindeämter) angebracht. Über die Seite goes2.info/lehre-info-ooe können Schülerinnen und Schüler die Informationen weiters auch von zu Hause aus abrufen.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.