Oö. Gastronomie
Gerold Royda übernimmt Führung

- Gerold Royda hat bei der konstituierenden Sitzung der Wirtschaftskammer Oberösterreich die Führung der Fachgruppe Gastronomie übernommen. Er fungiert auch als oö. Wirtesprecher.
- Foto: Kneidinger Photography
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Gerold Royda wurde zum neuen Fachgruppenobmann der Gastronomie in Oberösterreich gewählt. Er vertritt die Interessen von rund 6.000 Betrieben. Royda will den Fachkräftemangel bekämpfen und die Ausbildung verbessern.
OBERÖSTERREICH. Gerold Royda hat bei der konstituierenden Sitzung der Wirtschaftskammer Oberösterreich die Führung der Fachgruppe Gastronomie übernommen. Der Wirtschaftsbund erzielte bei der Wahl 54,82 Prozent der Stimmen und sicherte sich 17 der 31 Mandate. Royda, der auch als oberösterreichischer Wirtesprecher fungiert, bringt umfangreiche Erfahrung im Gastgewerbe mit. Nach seiner Ausbildung an der Gastgewerbefachschule in Bad Leonfelden erweiterte er sein Wissen in verschiedenen Betrieben. 1994 übernahm er den Gasthof Linimayr und erweiterte ihn 2011 um das „airotel“ in Hörsching. Seit 17 Jahren engagiert sich Royda in der Wirtschaftsvertretung, zuletzt als Vorsitzender der Hotellerie in Oberösterreich und als Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Fokus auf Fachkräftemangel
Ein zentrales Anliegen von Royda ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. Er betont die Bedeutung der Mitarbeiter als Herzstück der Tourismusbranche. Royda möchte die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte durch vielfältige Lehrberufe und Tourismusschulen weiterentwickeln und deren Qualität sichern. Zudem setzt er sich für eine Senkung der Lohnnebenkosten und eine bürokratiearme Regelung für Aushilfsfachkräfte ein. „Die Mitarbeiter sind das Herzstück der gesamten Tourismusbranche“, so Royda zu seinen Zielen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.