Strom/Gas/Wasser/Wärme
Energie AG setzt auf Regionalität

Die Energie AG errichtet unter anderem Photovoltaikanlagen (Symbolbild). | Foto: Land Oberösterreich
2Bilder
  • Die Energie AG errichtet unter anderem Photovoltaikanlagen (Symbolbild).
  • Foto: Land Oberösterreich
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Vor etwa eineinhalb Jahren hat die Energie AG den Vertrieb von Strom, Gas, Wärme und Internetprodukten gebündelt. Zum Angebot zählen jetzt unter anderem bis zu 100 Euro für den Austausch veralteter Haushaltsgeräte und die "Raus aus Öl"- Förderung.

OÖ. „Die Energie AG Oberösterreich ist da, wo unsere Kunden daheim sind. Gerade im Zuge der Corona-Krise haben wir bewiesen, dass sich die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf uns verlassen können“, meint jetzt Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker. Regionalität sei nicht nur ein Schlagwort, sondern werde mit konkreten Leistungen und Produkten untermauert.

43 eigene Wasserkraftwerke

So erhalten Privatkunden Strom aus 100 Prozent Wasserkraft - unter anderem von 43 eigenen Wasserkraftwerken in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark - , Sonnenenergie und Windkraft. Bei Erdgas enthält das Produkt Biogas Plus einen Biogasanteil aus der regionalen Landwirtschaft. Regionalität soll darüber hinaus durch den Ausbau des Glasfasernetzes in Oberösterreich erreicht werden. Derzeit sind rund 5.500 Kilometer Glasfasernetz verlegt und etwa 370 Gemeindeämter mit Glasfaser-Internet versorgt.
Seit der Bündelung von Strom, Gas, Wärme und Internetprodukten vor etwa eineinhalb Jahren werden Initiativen wie die Förderung mit bis zu 100 Euro für den Austausch veralteter Haushaltsgeräte und die Förderung "Raus aus Öl" mit bis zu 1.348 Euro angeboten.

Wertschöpfungseffekt von 881,8 Millionen Euro

Die Energie AG Oberösterreich ist ein Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Das Unternehmen hat mehr als 8.000 Mitarbeiter im Bundesland und einen oberösterreichweiten Wertschöpfungseffekt von 881,8 Millionen aus dem laufenden Betrieb. Der Wertschöpfungseffekt aus Investitionen beträgt in Oberösterreich 27,6 Millionen Euro. 2,1 Prozent des Bruttoregionalprodukts und 1,3 Prozent der Beschäftigung hängen in Österreich von der Energie AG Oberösterreich ab.
Bis Anfang September tourt die Energie AG jetzt durch das Bundesland. Halt gemacht wird unter anderem in Traun, Bad Ischl, Pregarten und Rohrbach.

Die Energie AG errichtet unter anderem Photovoltaikanlagen (Symbolbild). | Foto: Land Oberösterreich
So sieht die aktuelle Kampagne der Energie AG aus. | Foto: Energie AG

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.