Wirtschaftspreis Traunviertler
Der "Traunviertler" kürt die starken Unternehmen

- Besonders in Zeiten der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Regionalität ist. Deswegen ist es besonders heuer wichtig, jene Unternehmen auszuzeichen, die durch Kampfgeist und neue Ideen, das Innviertel und seine Menschen weiterhin stärken.
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Besonders in Zeiten der Pandemie hat sich gezeigt, wie bedeutend Regionalität ist. Die BezirksRundSchau ehrt deswegen mit WKOÖ, Sparkasse OÖ und Land OÖ engagierte kleinere und mittlere Unternehmen mit dem Wirtschaftspreis „Traunviertler".
„Oberösterreichs Unternehmen und hier insbesondere auch die kleinen und mittleren Betriebe haben gerade in den vergangenen beiden Jahren viel Mut, Einsatz und Kreativität gezeigt und damit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass Oberösterreich rascher aus der Krise gekommen ist als andere", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Besonders in Zeiten der Pandemie hat sich gezeigt, wie bedeutend Regionalität ist. Deswegen ist es besonders heuer wichtig, jene Unternehmen auszuzeichnen, die durch Kampfgeist und neue Ideen, das Traunviertel und seine Menschen weiterhin stärken. Die BezirksRundschau ehrt gemeinsam mit ihren Partnern Wirtschaftskammer OÖ, Sparkasse OÖ und Land OÖ engagierte, regionale Unternehmen mit dem Wirtschaftspreis „Traunviertler".
Oberösterreichs Wirtschaft auf der Überholspur
Auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner sieht die KMUs als Garant für Oberösterreichs wirtschaftlichen Erfolg.
„Es ist der ausgewogene Mix aus Leitbetrieben sowie kleinen und mittleren Unternehmen, der das Rückgrat des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich und auch des Traunviertels ist. In der Corona-Krise haben gerade die KMU besondere Stärke und Krisenfestigkeit bewiesen: Die schwierigen Bedingungen für viele Branchen haben sie mit Innovationskraft und Engagement gemeistert. Die KMU sind ein wesentlicher Garant dafür, dass Oberösterreich auch künftig auf der wirtschaftlichen Überholspur bleibt. Mit dem Wirtschaftspreis ‚Traunviertler‘ erhalten diese Unternehmen die Bühne, die sie verdienen.“
Jetzt hier bewerben!
Kategorien:
• 0 bis 9 Mitarbeiter
• 10 bis 49 Mitarbeiter
• 50 bis 249 Mitarbeiter
Sonderpreis:
„Vorzeige-Lehrbetrieb“
Teilnahme: Alle Unternehmen mit Sitz in den Bezirken Linz-Land, Enns, Steyr, Steyr-Land, Kirchdorf und Gmunden
Kriterien: Signalwirkung für das ganze Traunviertel, besondere wirtschaftliche Impulse, Arbeitsplätze sichern und schaffen, wegweisende Innovationen, starke regionale Verankerungen
Partner: Sparkasse OÖ, Wirtschaftskammer OÖ, Land OÖ und Bezirksrundschau
Die Einreichfrist endet am 27. März! Die Preise werden direkt bei den Preisträgern übergeben.
Der Traunviertler erklärt in 2 Minuten



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.