Fast 50.000 Personen
Arbeitslosigkeit in Oberösterreich steigt weiter an

- Die Lage am Arbeitsmarkt ist derzeit relativ trist.
- Foto: EdZbarzhyvetsky/PantherMedia
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Knapp 51.000 Personen sind derzeit in Oberösterreich arbeitslos gemeldet oder absolvieren eine Schulung. Das sind um 15 Prozent mehr als im März des Vorjahres, meldet das AMS. Oberösterreich verzeichnet im Bundesländervergleich den dritthöchsten Anstieg bei Arbeitslosen und Schulungsteilnehmern. Die Arbeitslosenquote liegt im Bundesland derzeit bei 5,5 Prozent.
OÖ. Besonders stark ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im letzten Jahr gestiegen – auf knapp 9.400 Personen, eine Steigerung von 37 Prozent. Aber auch jüngere Arbeitnehmer haben es derzeit nicht leicht. Bei den 20- bis 24-Jährigen stieg die Zahl der Personen ohne Job um 45,6 Prozent, auf 3.877 Personen.
AMS: "Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen"
„Durch das vermehrt freigesetzte qualifizierte Arbeitskräftepotential treten die in der Vergangenheit schon bekannten Verdrängungsprozesse verstärkt am oö. Arbeitsmarkt auf. Das Ergebnis ist ein starker Anstieg bei jungen Erwachsenen zwischen 19 und 24 Jahren sowie Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen (Langzeitbeschäftigungslose). Wir intensivieren in den kommenden Monaten unseren Qualifizierungs- und Vermittlungsfokus noch mehr und mit verstärkter Ressource auf diese beiden Zielgruppen", kündigt AMS OÖ-Chefin Iris Schmidt an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.