Wechsel in die Geschäftsführung
Siegmund Gruber nicht mehr LASK-Präsident

- Siegmund Gruber wechselt in die Geschäftsführung des aktuell Tabellendritten der Fußball-Bundesliga.
- Foto: LASK
- hochgeladen von Clemens Flecker
Siegmund Gruber verkündete heute Vormittag sein Ende als LASK-Präsident und den gleichzeitigen Wechsel in die Geschäftsführung des Klubs. Das Amt des Präsidenten übernimmt der bisherige Vize Christoph Königslehner.
LINZ. Personalrochaden beim LASK – Siegmund Gruber agiert künftig als Chief Executive Officer (CEO) der Schwarz-Weißen und bildet nun mit Hans-Jürgen Jandrasits sowie Radovan Vujanovic die neue Geschäftsführung. Die Linzer versprechen sich damit die Fortsetzung der positiven Weiterentwicklung des Klubs. "Wir haben überlegt, wer das Anforderungsprofil bestmöglich erfüllen und das beträchtliche Aufgabengebiet optimal bewältigen kann. Wir sind rasch zum Entschluss gekommen, dass wir die mit Siegmund Gruber die beste Lösung bei uns im Haus haben", so Neo-LASK-Präsident Christoph Königslehner.
Neuer Rekordumsatz erwartet
Laut Angaben des LASK wird das Jahr 2023/24 mit einem Rekordumsatz und damit dem besten Jahresergebnis der Vereinsgeschichte abgeschlossen. In der Vorsaison erwirtschaftete der Klub 26,5 Millionen Euro, das negative Ergebnis von 3,7 Millionen sei auf die verzögerte Fertigstellung der Raiffeisen Arena zurückzuführen. Das positive Eigenkapital des LASK beträgt 30,4 Millionen Euro.
"Der LASK ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Uns war deshalb schon länger bewusst, dass wir uns breiter aufstellen müssen. Ich wurde nun gebeten, die Aufgabe des CEO zu übernehmen. Ich bin überzeugt, dass wir für die Zukunft gut aufgestellt sind - und damit die nächsten Entwicklungsschritte setzen können", so der neue LASK-CEO Siegmund Gruber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.