Corona-Krise in Oberösterreich
Lange Wartezeiten auf PCR-Tests erklärt – Rückstau durch viele Positive

- Mehr als 40 Prozent der Pools würden zurzeit positiv getestet und müssten daher in Einzelanalysen aufgelöst werden. Aus diesem Grund komme es zu erheblichen Zeitverzögerungen bei der Ergebnisübermittlung, informiert Novogenia.
- Foto: Novogenia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Warum dauert die Auswertung eines PCR-Tests derzeit so lange? Der Grund: Die vielen positiven Corona-Fälle bringen das PCR-Testverfahren an seine Grenzen.
OÖ/Ö. Bisher wandte man bei PCR-Tests das sogenannte Pooling-Verfahren an. Beim Pooling werden mehrere Proben (bisher waren es zehn Stück) zusammengetan und gemeinsam ausgewertet. Eine positive Probe in einem Pool führt also dazu, dass anstelle einer Auswertung insgesamt elf einzelne Auswertungen nötig werden, um festzustellen, welche Personen in diesem Pool positiv getestet wurden. War keine positive Probe in dem Pool, galten im Umkehrschluss natürlich alle als negativ.
"Pooling" kaum mehr möglich
Bedingt durch ein extrem hohes Aufkommen von positiven Proben sei das gemeinsame Analysieren der Proben (Pooling) im Novogenia Labor derzeit in vielen Fällen nicht mehr möglich, schreibt das Unternehmen in einer Presseaussendung. Mehr als 40 Prozent der Pools würden zurzeit positiv getestet und müssten daher in aufwendigen Einzelanalysen aufgelöst werden. Aus diesem Grund komme es zu erheblichen Zeitverzögerungen bei der Ergebnisübermittlung.
"Analysekapazität überwältigt"
„Die extreme Positivrate, die derzeit viele Labors an ihre Grenzen bringt, hat auch bei uns die Grenze des Machbaren erreicht. Wir haben in den letzten zwölf Stunden 250.000 Proben erhalten, die in Zeiten einer niedrigen Inzidenz problemlos analysierbar waren. Die extrem hohe Positivrate jenseits der vier Prozent hat nun unsere Rückstellproben-Analysekapazität überwältigt. Es wird nicht möglich sein, alle Rückstellproben in dem gesetzten Zeitrahmen zu analysieren“, erklärt Novogenia-Chef Daniel Wallerstorfer. Sprich: Man wird derzeit länger auf ein PCR-Ergebnis warten müssen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.