Maßnahmenpaket
Brems dich ein am Motorrad

- Erwin Machtlinger (Fahrtechnik-Experte ÖAMTC Oberösterreich), Thomas Haruk (ARBÖ Landesgeschäftsführer), Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Peter Aumayr (Leiter der Abteilung Verkehr) und Claus Dirnberger (Abteilung Verkehr), v. l.
- Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Das Infrastrukturressort des Landes OÖ schnürt ein Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit am Motorrad.
OÖ. Noch nie gab es in Oberösterreich so viele Motorräder wie heute", erklärt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Obwohl die langfristige Tendenz immer weniger Verkehrstote aufweist, bleibt die Zahl tödlich verunglückter Biker hoch. Mit den steigenden Temperaturen steigen ebenfalls die Unfallzahlen. Alleine in den Sommermonaten ereignen sich in Oberösterreich 50 Prozent der Unfälle. Im vergangenen Jahr kamen in ganz Österreich 99 Biker ums Leben- Oberösterreich war im Bundesländervergleich, mit 24 tödlich verunglückten Motorradfahrern, trauriger Spitzenreiter.
Gutscheine für Fahrtechniktraining
Um diese Zahl zu senken hat das Infrastrukturressort des Landes ein Maßnahmenpaket geschnürt, dass sich neben der Aufklärung über das Service der Ausrüstung und die richtige Schutzbekleidung, auch mit optimierter Straßengestaltung und Polizeikontrollen befasst. Ein zentraler Punkt des Paketes widmet sich dem Fahrverhalten. "Um sicher und unfallfrei unterwegs zu sein, muss man die Fahrbahn richtig lesen und eine defensive Fahrweise an den Tag legen", rät Erwin Machtlinger von der ÖAMTC Fahrtechnik. Alle Besitzer eine Motorradführerscheins mit Wohnsitz in Oberösterreich können jährlich beim Land einen Gutschein für ein Fahrtechniktraining beantragen. Angeboten werden Gutscheine im Wert von 75 Euro für ein ganztägiges und im Wert von 40 Euro für ein halbtägiges "Warm-Up"-Training.
Gutscheine können direkt auf land-oberoesterreich.gv.at/60407.htm
oder per Mail motorradtraining@ooe.gv.at bestellt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.