Wetter in Oberösterreich
Weiße Weihnachten sind 2024 eher unwahrscheinlich

Weiße Weihnachten sind heuer in Oberösterreich sehr unwahrscheinlich. | Foto: AntonMatyukha/PantherMedia
  • Weiße Weihnachten sind heuer in Oberösterreich sehr unwahrscheinlich.
  • Foto: AntonMatyukha/PantherMedia
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Das trübe, nebelige und bewölkte Wetter bleibt Oberösterreich zumindest bis zum Wochenende erhalten. Erst am Sonntag schaut der Winter wieder vorbei und es schneit vielerorts. Schlechte "Schnee-Nachrichten" gibt es allerdings für 24. und 25. Dezember – derzeitigen Wettermodellen zufolge ist die Chance auf weiße Weihnachten sehr gering.

OÖ. Der morgige Donnerstag wird eine Spur sonniger als der heutige Mittwoch. Aber in der Früh halten sich trotzdem zähe Nebelfelder. Tagsüber sollten diese aber vielerorts der Sonne Platz machen – die meisten Sonnenfenster gibt's im Bergland. Leider bleibt es in manchen Landesteilen aber bis zum Abend trüb. Die Temperaturen steigen auf maximal 4 Grad.

Am Freitag noch eine Spur nebeliger, speziell im Flachland hält sich der Nebel den ganzen Tag. Viel Sonne gibt's dafür auf den Bergen. Die Temperaturen liegen bei maximal 4 Grad.

Am Samstag wieder eine Mischung aus Nebel, Wolken und vereinzelten Sonnenfenstern. Es wird aber windiger als die Tage davor. Tageshöchstwerte: 5 Grad.

Winterlich wird dafür der Sonntag: Im Bergland kann es länger schneien, aber auch im Flachland – bis unterhalb von 500 Metern – sind immer wieder Schneeschauer möglich. Der Wind weht wieder kräftig aus westlicher Richtung, es ist eher kalt, Tageshöchswerte: 4 Grad.

Chance auf weiße Weihnachten gering

Auch wenn am Sonntag in Oberösterreich Schnee fällt: Weiße Weihnachten sind aus derzeitiger Sicht nahezu ausgeschlossen. Die langfristigen Prognosekarten bis 24. und 25. Dezember sehen zu Weihnachten defacto keinen Schneefall voraus. Das kann sich freilich noch ändern, Meteorologen zufolge ist die Chance für Schnee an Weihnachten aber äußerst gering.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.