Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 22. März 2023

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
5Bilder
  • Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update.
  • Foto: Panthermedia/ninann
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.

  • Motorradfahrer stirbt bei Unfall: Ein 17-Jähriger übersah beim Abbiegen mit seinem Pkw auf der Rieder Straße, Bezirk Grieskirchen, einen 58-jährigen Motorradlenker. Der Biker verstarb noch an der Unfallstelle – zum Bericht geht es hier.
  • Wegen Mobbing angezündet:  Ein 42-Jähriger aus Steyr setzte den Pkw eines 31-jährigen Arbeitskollegen in Brand, weil dieser ihn gemobbt hatte – zum Bericht geht es hier.
  • 13-jähriger Verkehrsrowdy ausgeforscht: Eineinhalb Monate nach einer wilden Verfolgungsjagd durch das nächtliche Linz, konnte die Polizei nun den damals geflüchteten Fahrer ermitteln: Ein erst 13 Jahre alter Bursch – zum Bericht geht es hier.
  • Impf-Klage ohne Erfolg: Wegen den vermeintlichen Folgen einer Corona-Impfung wollte ein 40-Jähriger aus Ebensee seinen Hausarzt vor Gericht bringen– zum Bericht geht es hier.
  • Diebesbande verhaftet: Sechs mutmaßliche Langfinger nahm die Polizei am Montag in Vöcklabruck fest. Die Diebesbande hatte in einem Einkaufszentrum Waren im vierstelligen Eurobereich mitgehen lassen – zum Bericht geht es hier.
  • Corona in Oberösterreich und den Bezirken: Alle Infos rund um Corona, die geltenden Regeln, Testmöglichkeiten, Impfung sowie die Zahl der Neuinfektionen und die 7-Tage-Inzidenzen in deinem Bezirk – zum Bericht geht es hier
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.  | Foto: BRS
Ein Ebenseer klagte nach einer Covid-Impfung seinen Hausarzt. | Foto: tomwang/PantherMedia (Symbolfoto)
Die Verdächtigen hatten Waren im vierstelligen Eurobereich gestohlen.  | Foto: AndreyPopov/panthermedia.net (Symbolbild)
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.