Oberösterreichs Wassertemperaturen
So warm sind Attersee, Traunsee, Almsee & Co.

- Die aktuellen Wassertemperaturen in oberösterreichischen Gewässern versprechen Badespaß pur.
- Foto: elenathewise/panthermedia
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Die Sommerhitze zieht viele Oberösterreicher an die Seen. Zahlreiche schöne Naturbadestellen locken die Badegäste ins Wasser und machen jede Hitzewelle erträglicher. Einen Temperaturcheck kann man vorher schon online von Zuhause aus machen – beim Hydrographischen Dienst Oberösterreich. Dort gibt es aktuell eine Übersicht von 156 Pegelstellen.
OÖ. Die Wasserstände der oö. Seen und vor allem auch deren Wassertemperaturen rücken insbesondere in der warmen Sommerjahreszeit in den Fokus. Um einen besseren Überblick über die Entwicklung dieser Parameter der Öffentlichkeit zu ermöglichen, wird das Informationsangebot auf der Webseite des Hydrographischen Dienstes laufend erweitert.
„Gerade bei dieser Hitze zieht es die oberösterreichische Bevölkerung an die zahlreichen schönen Naturbadestellen, die nicht nur Erholung und Abkühlung, sondern auch ein Naturerlebnis bieten! Die insgesamt 156 Messstellen des Hydrographischen Dienstes in OÖ geben der Bevölkerung immer aktuelle Infos zu Wasserständen und vor allem Wassertemperaturen“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.
Aktuelle Wassertemperaturen
Seit Juli dieses Jahres werden online auf hydro.ooe.gv.at weitere Seenmessstellen und ihre aktuellen Messwerte von Wasserständen und Wassertemperaturen, sowie einige andere messstellenspezifische Informationen dargestellt und können auch kostenfrei heruntergeladen werden.
Bei den neu veröffentlichten Messstellen handelt es sich um die Pegel (aktuelle Wassertemperaturen):
- Zell am Moos/Zeller See (Irrsee): 24,7 Grad Celsius
- Almsee/Almsee: 18,9 Grad Celsius
- Ebensee/Traunsee: 18,6 Grad Celsius
- Weißenbach am Attersee/Attersee: 22,5 Grad Celsius


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.