Osterhase bringt Schultasche: Der große AKOÖ-Test

Die richtige Schultasche soll mit dem Kind mitwachsen, Tragekomfort bieten und zur Sicherheit beitragen. | Foto: Foto: AKOÖ
11Bilder
  • Die richtige Schultasche soll mit dem Kind mitwachsen, Tragekomfort bieten und zur Sicherheit beitragen.
  • Foto: Foto: AKOÖ
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Der Osterhase bringt für viele Taferlklassler die Schultasche. Der AK-Konsumentenschutz hat zehn im Handel angebotene Schultaschen mit einer Physiotherapeutin aus der Kepler Universitätsklinik und zwei Schulanfängern aus dem Kindergarten getestet.

Am besten abgeschnitten haben im Test „Der Die Das ergo Flex“, „Cubo“ von Ergobag und „Toolbag smart“ von Schneider.

Die wichtigsten Kriterien
Eine gute Innenaufteilung mit Fächern und stabiler Trennwand unterstützt ergonomisch richtiges Packen, damit schwere Gegenstände direkt am Rücken gepackt werden können. Vor allem Seitentaschen verleiten dazu, Getränkeflaschen oder sonstige schwere Gegenstände auf einer Seite zu verstauen, was zu Schräglagen und Haltungsschäden führen kann.Der stabile Sitz am Rücken bei Bewegung des Schülers wird vor allem durch das Vorhandensein eines Brust- und eines Hüftgurtes unterstützt. Zusätzliche Polsterung von Rücken und Tragegurte unterstützen den Tragekomfort.
Alle Schultaschen im Test haben reflektierende Flächen aufgewiesen. Nicht ganz so gut sieht es mit der Signalwirkung der getesteten Produkte aus. Bei einigen Rucksäcken fehlen Reflektoren, was zu Punkteabzug führte. Achten Sie auf gute Sichtbarkeit, denn auch bei älteren Kindern ist die Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen wesentlich. Des Weiteren wurden Schulrucksäcke für Kinder ab der vierten Klasse Volksschule getestet.

Das gesamte Testergebnis sowie alle getesteten Schultaschen und Schulrucksäcke gibt es auf der Homepage der Arbeiterkammer OÖ unter ooe.konsumentenschutz.at


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.