Osterhase bringt Schultasche: Der große AKOÖ-Test

- Die richtige Schultasche soll mit dem Kind mitwachsen, Tragekomfort bieten und zur Sicherheit beitragen.
- Foto: Foto: AKOÖ
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Ergonomie, Komfort und gute Sichtbarkeit sind wichtige Kriterien.
Der Osterhase bringt für viele Taferlklassler die Schultasche. Der AK-Konsumentenschutz hat zehn im Handel angebotene Schultaschen mit einer Physiotherapeutin aus der Kepler Universitätsklinik und zwei Schulanfängern aus dem Kindergarten getestet.
Am besten abgeschnitten haben im Test „Der Die Das ergo Flex“, „Cubo“ von Ergobag und „Toolbag smart“ von Schneider.
Die wichtigsten Kriterien
Eine gute Innenaufteilung mit Fächern und stabiler Trennwand unterstützt ergonomisch richtiges Packen, damit schwere Gegenstände direkt am Rücken gepackt werden können. Vor allem Seitentaschen verleiten dazu, Getränkeflaschen oder sonstige schwere Gegenstände auf einer Seite zu verstauen, was zu Schräglagen und Haltungsschäden führen kann.Der stabile Sitz am Rücken bei Bewegung des Schülers wird vor allem durch das Vorhandensein eines Brust- und eines Hüftgurtes unterstützt. Zusätzliche Polsterung von Rücken und Tragegurte unterstützen den Tragekomfort.
Alle Schultaschen im Test haben reflektierende Flächen aufgewiesen. Nicht ganz so gut sieht es mit der Signalwirkung der getesteten Produkte aus. Bei einigen Rucksäcken fehlen Reflektoren, was zu Punkteabzug führte. Achten Sie auf gute Sichtbarkeit, denn auch bei älteren Kindern ist die Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen wesentlich. Des Weiteren wurden Schulrucksäcke für Kinder ab der vierten Klasse Volksschule getestet.
Das gesamte Testergebnis sowie alle getesteten Schultaschen und Schulrucksäcke gibt es auf der Homepage der Arbeiterkammer OÖ unter ooe.konsumentenschutz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.