Gesundheitssystem
Oberösterreich will neue MR-Geräte und plant Gesundheitsplattform

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und ÖGK-Landesvorsitzender Michael Pecherstorfer. | Foto: Land OÖ
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und ÖGK-Landesvorsitzender Michael Pecherstorfer.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Das Land Oberösterreich und der Landestellenausschuss der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) fordern zwei neue MR-Geräte für Oberösterreichs Spitäler, kündigen weitere Investitionen ins heimische Gesundheitssystem an und wollen die Digitalisierung des Gesundheitsbereichs weiter vorantreiben.

OÖ.  Konkret fordern Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und ÖGK-Landesvorsitzender Michael Pecherstorfer, dass für das Klinikum Schärding und das Spital in Bad Ischl jeweils ein zusätzliches Magnetresonanz-Gerät angeschafft werden soll. Damit soll eine regional ausgewogene MR-Versorgung in Oberösterreich sichergestellt werden. Allerdings muss der Bund diesen Wunsch aus Oberösterreich zunächst noch genehmigen. "Mit dem Beschluss sind wir zwei weiteren MR-Geräten für Oberösterreich einen großen Schritt nähergekommen. Ich bekenne mich dazu, dass jedes Akutspital in Oberösterreich mit einem MR-Gerät ausgestattet werden soll. Daher werden wir mit der Sozialversicherung weiterhin Gespräche zur Weiterentwicklung der patientenorientierten MR-Versorgung führen“, so Haberlander.

Millionen für Spitäler – neue Onlineplattform kommt

Konkreter wird es immerhin bei neuen Großinvestitionen für Oberösterreichs Spitäler. Unter anderem gibt es 9,3 Millionen Euro für die Sanierung ambulanter und stationärer Räume im Krankenhaus Ried, 39 Millionen Euro für das Krankenhaus Freistadt und knapp zehn Millionen für ein fahrerloses Transportsystem am Linzer Kepler Klinikum. 

Um die komplexen Strukturen im Gesundheitssystem zu vereinfachen, kündigt das Land OÖ ein neues digitales Gesundheitsportal der oö. Spitäler an. Dort sollen Patienten Termine vereinbaren können und auch gewisse Online Konsultationen seien möglich, heißt es. Der Aufbau der Plattform soll in drei Phasen über zwei Jahre hinweg erfolgen.

Daten, Apps und künstliche Intelligenz im Gelobten Land

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.