Von Spar Oberösterreich
Neue Unterstützung für heimische Sozialmärkte

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Angela Huemer (Filialleiterin Eurospar St. Florian) und Jakob Leitner (Geschäftsführer Spar Oberösterreich). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
  • Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Angela Huemer (Filialleiterin Eurospar St. Florian) und Jakob Leitner (Geschäftsführer Spar Oberösterreich).
  • Foto: Land OÖ/Mayrhofer
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Das Land OÖ startete vor Kurzem eine Kooperation mit Spar Oberösterreich und dem Roten Kreuz als Logistikpartner, um den Warenstock für die heimischen Sozialmärkte weiter zu erhöhen.

OÖ. Dazu gibt es in 21 Spar-Filialen in OÖ unter dem Motto „Oberösterreich hält zusammen“ Abgabestellen, in denen Besucher bei ihrem Einkauf Lebensmittel für Sozialmärkte mitkaufen und abgeben können. Hierzu wird im Eingangsbereich auf die benötigten Nahrungsmittel hingewiesen. Bei der Kassa können die Waren dann in eine Sammelbox abgegeben werden. Abgeholt werden die Waren von den lokalen Sozial-Märkten bzw. wird, damit alle Sozialmärkte profitieren, ein Teil der Waren ins Zentrallager des Roten Kreuzes in Linz gebracht, und im Anschluss verteilt.

Stelzer: "Oberösterreich ist solidarisch"

„Oberösterreich ist ein starkes und vor allem solidarisches Land und unterstützt dort, wo es notwendig ist. Gemeinsam mit Spar Oberösterreich und der heimischen Wirtschaft unterstützen wir die oberösterreichischen Sozialmärkte", so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP).
Und Spar OÖ-Chef Jakob Leitner ergänzt: "Spar Oberösterreich nimmt die soziale Verantwortung nicht nur ernst, sondern steht dafür ein. Durch die gemeinsame Kooperation mit dem Land Oberösterreich bündeln wir nun erneut die Kräfte mit starken Partnern, damit Hilfe rasch und unbürokratisch dort ankommt, wo sie gebraucht wird."


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.