Wurmkiste
Kompostierung im Sitzhocker

- Mit der Wurmkiste Bioabfall ganz einfach in Kompost verwandeln.
- Foto: Wormsystems GmbH
- hochgeladen von Birgit Leitner
In der Wurmkiste, einem Sitzhocker aus Holz, verwandeln Regenwürmer Bioabfall in wertvollen Humus.
OÖ. Die Wurmkiste des oberösterreichischen Unternehmens Wormsystems ist Sitzhocker und Mini-Ökosystem in einem. Die Kompostierung im Hocker eignet sich für Haushalte von ein bis drei Personen und kann auch mit Sichtfenster geordert werden. Dies wurde speziell für Kinder bzw. für den Einsatz in Kindergärten und Schulen entwickelt. Die Kinder können so hautnah mitverfolgen wie die Regenwürmer den Biobfall in wertvollen Humus verwandeln und bekommen einen Einblick in den natürlichen Kreislauf der Natur.
„Unsere Motivation ist es, die großen Mengen an Bio-Abfällen im natürlichen Kreislauf zu erhalten. Die Produktion von Kompost und Wurmhumus lässt sich mit unserer Wurmkiste sehr einfach in den Alltag integrieren, ist unkompliziert und macht der ganzen Familie Freude."
David Witzeneder, Geschäftsführer Wormsystems
Gedacht ist die Wurmkiste primär für Haushalte in urbanen Ballungszentren, wo es meist an anderen geeigneten Möglichkeiten zur Biomüll-Entsorgung bzw. zur Umwandlung in Kompost fehlt. Denn gerade in Zeiten des boomenden Urban-Gardening ist die eigene Kompostanlage im Wohnzimmer (oder Keller) ideal um gesundes und wertvolles Bio-Gemüse, Kräuter und Obst anzubauen.
Weitere Informationen unter: wurmkiste.at

