Partypakete
Große Auswahl – große Preisunterschiede

Kindergeburtstage sind für die Kleinen ein besonderes Abenteuer. | Foto: oksun70/Fotolia
  • Kindergeburtstage sind für die Kleinen ein besonderes Abenteuer.
  • Foto: oksun70/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben 46 Angebote für eine organisierte Geburtstagsparty für ein sechsjähriges Kind und sieben kleine Gäste verglichen. Die Bandbreite an buchbaren Leistungen ist groß und dadurch auch der Preisunterschied.

Preise von Null bis 280 Euro

Kostenlos feiert man im Atlantis Kinderland in der Plus City. Hier kann der Partyraum für eine Stunde gratis genutzt werden – mit anschließendem Spielen im Kinderland und Saft für alle Partygäste. Die meisten Angebote umfassen aber die Raummiete, Verpflegung, Spiele und zum Teil auch eine Betreuung. Dafür müssen Eltern auch bis zu 280 Euro ausgeben.

Tipp: Preis und Leistungen vorher erfragen

Erkundigen Sie sich beim Veranstalter vorab genau nach den inkludierten Leistungen und nach dem Gesamtpreis für alle Kinder samt etwaiger Begleitperson. Bestenfalls holen Sie ein schriftliches Angebot ein und vermeiden so böse Überraschungen, so der Rat der Konsumentenschützer.

Eine Übersicht der Angebote finden Sie unter:
ooe.konsumentenschutz.at

Alternativen, die nichts kosten

Spielen mit den Freunden steht am Geburtstag im Vordergrund. Dazu braucht es nicht unbedingt einen kommerziellen Rahmen. Wenn in der Wohnung nicht genug Platz ist, kann auch auf einen öffentlichen Kinderspielplatz gefeiert oder ein gemeinsamer Ausflug unternommen werden – Kuchen und Saft im Rucksack verstaut und schon kann es losgehen.

Ideen für Spiele, Lieder und zum Basteln finden Sie auf der Homepage der Kinderfreunde:
kinderfreunde.cc/Bundeslaender/Oberoesterreich


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Kommentare sind deaktiviert.
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.