Handcremes im Test
Die Hälfte schneidet sehr gut ab

In der kalten Jahreszeit brauchen die Hände besonders viel Pflege. | Foto: krimar/Fotolia
  • In der kalten Jahreszeit brauchen die Hände besonders viel Pflege.
  • Foto: krimar/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

OÖ. In der kalten Jahreszeit haben viele Menschen mit rauen Händen und rissigen Fingernägeln zu kämpfen. Regelmäßig eincremen mit einer guten Handcreme kann da helfen. Ökotest hat 50 Handcremes aus dem Handel untersucht. Die Hälfte der Produkte, darunter auch günstige Eigenmarken, schneidet insgesamt „sehr gut“ ab. Die andere Hälfte, darunter namhafte Marken, enthalten dagegen Problemstoffe.

Problematische Inhalts- und Duftstoffe

Für den Test wurden 50 Handcremes im Drogeriemarkt, Supermarkt, Biofachhandel und Reformhaus eingekauft. Die 12 Naturkosmetik-Produkte erhielten alle die Gesamtnote „sehr gut“.
Weitere 13 konventionelle Handcremes erhielten ebenfalls die Bestnote. Ökotest rät von neun der 50 getesteten Produkte vorsorglich ab. Zwei davon schnitten „mangelhaft“ und sieben sogar „ungenügend“ ab. Der Grund waren unnötige künstliche Zutaten. In acht Handcremes stecken PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässig für Fremdstoffe machen können. In sechs Produkten werden Paraffine und/oder Silikone eingesetzt, die sich nicht so gut ins Gleichgewicht der Haut integrieren wie natürliche Öle und Fette. Sieben Handcremes enthalten den Duftstoff Lilial, der sich im Tierversuch als fortpflanzungsgefährdend erwiesen hat.

Plastik in Cremes problematisch für die Umwelt

Elf Handcremes im Test wurden wegen synthetischer Polymere auf „gut“ abgewertet. Insgesamt 21 Cremes enthalten Plastik. Diese Kunststoffverbindungen können schwer abbaubar sein und das Abwasser unnötig belasten.

Sehr gute Handcremes müssen nicht teuer sein

Erfreulich ist, dass auch bei den Handcremes die sehr guten nicht teuer sein müssen. So können Konsumenten die Naturkosmetikprodukte Alverde Intensiv Handcreme um 2,25 Euro bei DM und Terra Naturi Handcreme Wildrose um 1,59 Euro bei Müller kaufen. Sehr gute und preisgünstigste konventionelle Handcremes haben Lidl mit Cien Care Handcreme um 57 Cent, Müller mit Aveo Hand & Nagelbalsam um 86 Cent und Billa mit Today Hand- & Nagelbalsam Kamille um 1,50 Euro im Angebot.

Tipps für schöne und gesunde Hände

  • Beugen Sie Hautschädigungen vor und schützen Sie Ihre Hände beim Putzen mit Handschuhen.
  • Bei trockener Haut die Hände besser mit pH-neutraler bzw. milder Flüssigseife waschen und lauwarmes statt heißes Wasser verwenden.
  • In der Küche können Sie für eine schnelle Pflege etwas Kokosfett oder Olivenöl in die feuchten Hände einmassieren.
  • Für eine „Hand-Maske“ können Sie über Nacht eine fettige Creme auftragen und darüber dünne Baumwollhandschuhe (z.B. aus der Apotheke) anziehen.
  • Wenn die Haut an den Händen dauerhaft schuppt, brennt und rissig ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Den gesamten Beitrag gibt es online unter: ooe.konsumentenschutz.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Kommentare sind deaktiviert.
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.