60.000 Oberösterreicher versorgt
Acht neue Primärversorgungszentren in OÖ

- In den neuen PVE gibt es 28 Kassenstellen für Allgemeinmedizin und 1,5 Stellen für Kinderheilkunde.
- Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Die Zahl der Primärversorgungszentren (PVE) in Oberösterreich soll 2025 von elf auf 19 erhöht werden. Darauf haben sich Gesundheitskasse, Land OÖ und Ärztekammer verständigt. In den neuen PVE gib es 28 Kassenstellen für Allgemeinmedizin und 1,5 Stellen für Kinderheilkunde. 36 Ärzte sollen in Kooperation mit anderen Gesundheits- und Sozialberufen eine wohnortnahe Versorgung der Patienten mit flexiblen Öffnungszeiten sicherstellen.
OÖ. „Wir sprechen hier von einer Gesamtinvestition von rund 18 Millionen Euro für das oberösterreichische Gesundheitssystem, wobei wir 13 vakante Vertragsarztstellen – zwölf für Allgemeinmedizin und eine für Kinderheilkunde – besetzen, damit neue Stellen schaffen und bestehenden Vertragsärzten die Möglichkeit geben, in eine PVE einzusteigen", so ÖGK Landeschef Michael Pecherstorfer. 60.000 Oberösterreicher könnten durch die PVEs versorgt werden. "Mit acht neuen Primärversorgungseinheiten stärken wir die Versorgung für die Menschen in unserem Bundesland und wollen für alle Menschen leicht zugängliche, erste Kontaktstellen schaffen und damit das Rückgrat unserer medizinischen Versorgung sichern. Gleichzeitig entlasten wir mit einem guten und einfachen Zugang zur Primärversorgung auch die Mitarbeiter in unseren Spitälern“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP).
Start mit 1. Jänner 2025:
- Primärversorgungszentrum (PVZ) Wels/St. Anna (drei Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: vier Ärzte)
geplanter Start mit 1. April 2025:
- PVZ Vöcklabruck (drei Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: drei Ärzte
- Primärversorgungsnetzwerk (PVN) Untere Feldaist (Wartberg/Unterweitersdorf), (drei Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: vier Ärzte)
- PVZ Schärding (dreieinhalb Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: vier Ärzte
- PVZ Perg (drei Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: drei Ärzte)
- PVZ Linz Süd (Ebelsberg), (fünf Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: fünf Ärzte)
geplanter Start mit 1. Juli 2025:
- PVZ Bad Ischl (zweieinhalb Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: vier Ärzte sowie eineinhalb Vertragskassenstellen für Kinder- und Jugendheilkunde; Besetzung: drei Ärzte)
geplanter Start mit 1. Oktober 2025 bzw. 1. Jänner 2026:
- PVZ Wels/St. Stephan (fünf Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin; Besetzung: sechs Ärzte)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.