Cocktail-Ideen
Regionale Zutaten für den nächsten Cocktailabend

Der Cocktail „Rauner küsst Whisky“ von den Jungbarkeepern der HLT Leonfelden. | Foto: Erwin Pils
  • Der Cocktail „Rauner küsst Whisky“ von den Jungbarkeepern der HLT Leonfelden.
  • Foto: Erwin Pils
  • hochgeladen von Julian Engelsberger

Regionalität ist der Trend beim Einkaufen und Kochen. Doch Rezepte für echt Cocktail-Ideen mit regionalen Zutaten gibt es kaum. Die Jungbarkeeper der Tourismusschule Bad Leonfelden haben aus diesem Grund mit ihren Pädagogen viele äußerst „süffige“ Drinks aus der Region kreiert. Unter anderem den: 

„Rauner küsst Whisky“
2 cl      Single Malt Whisky
5 cl      Apfel-Rote Rüben Saft
0,5 cl   Weißer Balsamico
1 cl      Cola-Sirup
Garnitur:  Rosmarinzweig

Pfiffige Cocktails und andere „flüssige Schätze“ vom Bauernhof sind die trendigen Newcomer in der Partyszene. „Etwa 100 oberösterreichische Direktvermarkter haben sich auf die Produktion von prickelnden alkoholischen und alkoholfreien Getränken spezialisiert, 436 Direktvermarkter produzieren Edelbrände und all diese Produzenten verfolgen eine konsequente Qualitätsstrategie“, betont Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ.

Heimische Zutaten für die Cocktails gibt es beispielsweise bei:

  • Peter Affenzeller, Alberndorf: Neben Whisky gibt es bei Affenzeller auch Wodka und Gin. peter-affenzeller.at 
  • Gerhard Wiesmeier, Holzhausen: Ein breites Angebot, von Sirup über Säfte bis hin zu Edelbränden und Likören. Produkt-Highlight ist der Gin der Familie Wiesmeier. bio-obsthof.at
  • Florian Prückl, Gutau: Am Betrieb werden neben Edelbränden und Likören auch Bio-Essige erzeugt. Prückls Gin ist nicht nur für Cocktails, sondern als Gin-Praline zu haben. dambachler.at 
  • Firlingerhof, Scharten: Ausgesuchte Früchte aus den besten Lagen rund um die Scharten sowie eine schonende Verarbeitung bilden die Grundlage für den Birnenschaumwein. firlingerhof.at
  • Familie Hofbauer, Rufling/Leonding: „Fruchtperle“ – der fruchtige, erfrischende, alkoholfreie Sekt für feierliche Anlässe. hofbauer-leonding.at 
  • Thomas und Ulli Ober, Braunau: Frizz Holler – ist ein spritziger Fruchtgenuss aus Apfelmost und Holunderblütensirup. obergut.at 
  • Hof Maleninsky, Enns: REDHOTSECCO – hier treffen Himbeere und Chili auf Birne. Der REDHOTSECCO wurde heuer mit der GenussKrone Österreich ausgezeichnet. maleninsky.at 
  • BioApfelHof Stögermayr, Wolfsegg: Der Bio HimbeerRote ist ein aromatisiertes obstweinhaltiges Getränk, also eine zart perlende Mischung aus Birnenmost mit Apfel- und Himbeersaft bioapfelhof.at 
  • Mostheuriger Deisinger Hof, Katsdorf: Der mit Gold prämierte Cider ist eine Symphonie aus Pichlbirne, Speckbirne und Lederbirne. deisinger-hof.at
  • Florian Eschlböck, Hörsching: Ein innovativer Jungwinzer, der mit seinem 95 Tage PinkSecco einen Frizzante anbietet. 95tage.at 

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.