Keynote von Wolfgang Schüssel
Empfang zum Tag der deutschen Einheit in der Oberbank-Zentrale

Wolfgang Schüssel, Thomas Stelzer, Vito Cecere, Franz Gasselsberger, Christine Haiden, Dietmar Prammer. | Foto: Silvia Reitmaier
  • Wolfgang Schüssel, Thomas Stelzer, Vito Cecere, Franz Gasselsberger, Christine Haiden, Dietmar Prammer.
  • Foto: Silvia Reitmaier
  • hochgeladen von Ingo Till

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger lud in seiner Funktion als Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ins Oberbank Donauforum. Zu Gast war neben Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem deutschen Botschafter auch Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel.

LINZ. Frieden und Respekt seien auch heute noch die Säulen der Europäischen Union, waren sich die Speaker des Abends einig. Diese demokratische Werte habe man bei der deutschen Wiedervereinigung bespielhaft umgesetzt und sie seien auch heute noch richtungsweisend. „Der Zusammenschluss der beiden deutschen Staaten erfolgte gewaltfrei, getragen von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Das Einander zuhören, die Meinung des anderen respektieren, friedlich zu diskutieren, sich an demokratische Regeln zu halten, scheint uns heute mitunter abhandengekommen zu sein“, so Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger.

Starke Verflechtung

Der deutsche Botschafter in Österreich, Vito Cecere, verwies auf die starke wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Verflechtung der beiden Nachbarländer. Herausforderungen wolle man auch künftig gemeinsam mit Mut und Optimismus bewältigen. Er absolvierte davor seinen Antrittsbesuch bei Dietmar Prammer (SPÖ), dem aktuell geschäftsführenden Vizebürgermeister von Linz.

Schüssel: „Wir brauchen Zuversicht“

Bundeskanzler a. D. und Key-Note Speaker des Abends Wolfgang Schüssel (ÖVP) verlangte von der Politik mehr Konsequenz und klare Ergebnisse. „In der Politik braucht man Mut zum Grundsätzlichen. Was hilft, sind Zuversicht und Leidenschaft. Die Politik muss Wahrheiten aussprechen und Lösungen anbieten“, so Schüssel. Für die Europäische Union wünscht er sich eine starke Kerngruppe, die mit wenigen, wichtigen Themen vorangeht und diese effizient umsetzt. „Wir brauchen die Zuversicht, dass wir es in Europa zu etwas bringen können. Die Voraussetzungen dafür sind hervorragend, die EU ist heute der größte Binnenmarkt der Welt, wir verfügen über top qualifizierte Fachkräfte, Europa ist ein Zentrum für F & E“, so Schüssel.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.