UV-Schutz teils unzureichend
Sonnenschutzmittel im Konsument-Test

- Ob am Badesee, auf dem Balkon oder beim Joggen – die Haut benötigt Schutz vor schädigender UV-Strahlung.
- Foto: minervastock/PantherMedia
- hochgeladen von Birgit Leitner
Das Testmagazin Konsument hat 17 Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30, 50 oder 50+ getestet. Nur neun von 17 Sonnenschutzmittel überzeugen mit einem guten Testurteil.
OÖ. Getestet wurde die Einhaltung des ausgelobten Sonnenschutzfaktors beziehungsweise der UV-Schutz sowie Stoffe, die der wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit der Europäischen Union (SCCS) als kritisch bewertet hat, etwa bestimmte UV-Filter oder Konservierungsstoffe. Hielt ein Produkt den ausgelobten Sonnenschutzfaktor nicht ein oder bot keinen ausreichenden UV-Schutz, wurden keine weiteren Prüfungen durchgeführt. Das Testurteil war somit „nicht zufriedenstellend“, weil die Mindestanforderung an ein Sonnenschutzmittel nicht erfüllt war.
Guter Sonnenspray muss nicht teuer sein
Nur neun von 17 Sonnenschutzmittel überzeugen mit einem guten Testurteil. Ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis weisen die getesteten Sonnenschutzmittel von Today, Nivea Sun, Sun Kiss und Sundance auf. Der günstigste „gute“ Sonnenspray von Today ist bereits um 2,98 Euro für 100 Milliliter erhältlich. Drei Mittel sind nur durchschnittlich, weil sie mit einem kritischen Weichmacher verunreinigt sind. Fünf Produkte fallen mit der Note "nicht zufriedenstellend" durch. Sie halten den angegebenen UV-Schutz nicht ein. Darunter finden sich auch die drei teuersten Produkte im Test.
In Kooperation mit Konsument bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jeden Monat einen neuen, aktuellen Test zum Download an. Hier geht's zum aktuellen Testergebnis.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.