Test der AK OÖ
Schadstoffe in Nagellack für Kinder

Viele Kinder lieben es, sich die Nägel zu lackieren.  | Foto: marigo/panthermedia
  • Viele Kinder lieben es, sich die Nägel zu lackieren.
  • Foto: marigo/panthermedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat zehn Nagellacke aus Kinderkosmetiksets getestet. In zwei Proben wurden allergieauslösende Konservierungsstoffe gefunden, deren Einsatz in Nagellacken verboten ist.

OÖ. Die AK-Konsumentenschützer ließen jeweils einen rosa- oder pinkfarbenen Nagellack aus zehn Kinderkosmetiksets im Labor der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf allergieauslösende Konservierungsstoffe sowie Schwermetalle untersuchen. Eingekauft wurde bei Parfümerie-, Drogeriemarkt- und Einzelhandelsketten sowie Spielzeugläden.

Allergiegefahr durch Konservierungsstoffe

  • Eine Probe enthielt ein Gemisch aus Methylisothiazolinon und Methylchloroisothiazolinon. Diese Konservierungsstoffe sind in Kosmetikprodukten, die auf der Haut bzw. dem Haar verbleiben, verboten. Da es sich bei Nagellack um ein sogenanntes „Leave-on“-Produkt handelt, welches nach der Anwendung über längere Zeit auf den Nägeln verbleibt und bei der Verwendung von Kindern davon auszugehen ist, dass es mit der angrenzenden Nagelhaut in Kontakt kommt, wurde diese Probe als nicht sicher beanstandet.
  • Ebenso als nicht sicher beurteilt wurde eine Probe, die den Konservierungsstoff Benzisothiazolinon enthielt. Dieser darf weder in auf der Haut verbleibenden noch in abzuspülenden Kosmetika als Konservierungsmittel eingesetzt werden. Darüber hinaus waren bei diesem Produkt auch noch die irreführenden Werbeversprechen hinsichtlich Natürlichkeit und Umweltfreundlichkeit zu beanstanden. Mehrere laut Bestandteilliste darin enthaltene Stoffe sind entgegen der Werbeaussagen keine Naturstoffe, und Glitzerpartikel aus Mikroplastik gelten als umweltschädlich.

Kein nennenswertes Risiko durch Schwermetalle

  • Da Kinder gerne an den Nägeln kauen, ist die Aufnahme von Problemsubstanzen in Nagellacken nahezu unvermeidbar. Als vulnerable Gruppe sind sie also besonders zu schützen.
  • In sechs Proben konnte Blei, in einem Produkt zudem noch Arsen nachgewiesen werden. Die gemessenen Gehalte waren allerdings sehr gering, sodass sie als technisch unvermeidbare Verunreinigung gelten bzw. sich kein nennenswertes Risiko durch die Verwendung dieser Produkte ableiten lässt. Bei vier Proben lagen die Schwermetallgehalte unterhalb der Nachweisgrenze.

Nagellack sollte die Ausnahme bleiben

Bei Kindern sollte Nagellack generell nur ausnahmsweise aufgetragen werden. Viele Eltern bevorzugen Produkte auf Wasserbasis. Es ist jedoch keine Selbstverständlichkeit, dass diese frei von Problemstoffen sind. Dies zeigte sich sowohl bei den beiden zu beanstandenden Proben in diesem Test als auch in Schwerpunktkontrollen durch die AGES.

Das gesamte Testergebnis finden Sie  HIER


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.