Neue Software am Ordensklinikum Linz hilft Krebspatienten

Das Ordensklinikum Linz berichtet jetzt über eine neue Bestrahlungsplanungssoftware. Auf dem Bild: Hans Geinitz, Vorstand der Radioonkologischen Abteilung am Ordensklinikum Linz, mit seinem Patienten Thomas Pichler aus Sarleinsbach, der erfolgreich mit der neuen Hochpräzisions-Bestrahlung behandelt wurde | Foto: Ordensklinikum Linz
  • Das Ordensklinikum Linz berichtet jetzt über eine neue Bestrahlungsplanungssoftware. Auf dem Bild: Hans Geinitz, Vorstand der Radioonkologischen Abteilung am Ordensklinikum Linz, mit seinem Patienten Thomas Pichler aus Sarleinsbach, der erfolgreich mit der neuen Hochpräzisions-Bestrahlung behandelt wurde
  • Foto: Ordensklinikum Linz
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Eine neue Bestrahlungsplanungssoftware hilft Krebspatienten am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Mit ihr können bis zu zehn Hirnmetastasen in einer Sitzung behandelt werden.

OÖ. An der Abteilung für Radioonkologie am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern ist die neue Bestrahlungsplanungssoftware "Multiple Brain Mets" für  Patienten mit multiplen Hirnmetastasen im Einsatz. Das System der Firma Brainlab wurde österreichweit erstmals vor etwa einem Jahr in Linz zur Behandlung verwendet.

„Mit dieser neuen Art der Hochpräzisionsstrahlentherapie können wir bei bestimmten Patienten mit mehreren Hirnmetastasen die gezielte Behandlung der einzelnen Herde schnell planen und durchführen, ohne zwischendurch den Bestrahlungstisch verfahren und alles neu justieren zu müssen“, schildert Hans Geinitz, Leiter der Radioonkologischen Abteilung am Ordensklinikum Linz.

Geringere giftige Wirkung auf den Körper

Während bisher maximal drei Hirnmetastasen gleichzeitig bestrahlt werden konnten, sind mit der neuen Methode "Multiple Brain Mets" nun bis zu zehn Metastasen möglich. Das bedeute eine geringere giftige Wirkung auf den Körper, sagt Geinitz.  

„Die Software ermöglicht die gezielte Abgabe hoher Dosen innerhalb der einzelnen Metastasen in kurzer Zeit. Dadurch erhöht sich die lokale Wirkung. Das Risiko eines Wiederauftretens oder Wachstums der bestrahlten Herde wird verringert“, führt der Arzt weiter aus.

Patienten können bereits mit einer einzelnen Sitzung behandelt werden und leiden tendenziell unter weniger Nebenwirkungen wie kognitiven Einschränkungen oder Haarverlust als bei einer herkömmlichen, zweiwöchigen Ganzhirnbestrahlung. Das neue Bestrahlungsplanungssystem ist seit etwa einem Jahr am Ordensklinikum Linz im Einsatz. Innerhalb dieses Zeitraumes hat es ein interdisziplinäres Team aus Radioonkologen und Physikern optimiert.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.