Sauber, sicher und sanft
Naturkosmetik-Seifen überzeugen im Test

Drei Viertel der Flüssigseifen im Test sind „gut“ oder „sehr gut“. | Foto: Marina Lohrbach/Fotolia
  • Drei Viertel der Flüssigseifen im Test sind „gut“ oder „sehr gut“.
  • Foto: Marina Lohrbach/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Hände waschen von morgens bis abends – das gehört jetzt zum Alltag. Ökotest wollte wissen, welche Seife sich dafür am besten eignet.

OÖ. 55 Flüssigseifen hat Ökotest auf bedenkliche Inhaltstoffe getestet – mit dem Ergebnis: Seife ist nicht gleich Seife. Immerhin drei Viertel der Flüssigseifen im Test sind „gut“ oder „sehr gut“. Jedoch fallen auch sieben Seifen mit „mangelhaft“ und „ungenügend“ durch.

Punkteabzug für bedenkliche Inhaltsstoffe

  • Die Rezepturen der Flüssigseifen enthalten etliche Problemstoffe. Darunter der Konservierungsstoff Chlormethylisothiazolinon (CIT), der zu den halogenorganischen Verbindungen gehört und als starkes Allergen gilt.
  • Für Notenabzüge sorgen auch die Duftstoffe: Zwei Flüssigseifen enthalten den synthetisch hergestellten Moschusduft Galaxolid. Er reichert sich im Gewebe von Menschen an und gefährdet die Gewässer. Fünf Seifen sind mit dem Duftstoff Lilial parfümiert, das auf ein Verbot in der Kosmetik ab 2022 zusteuert.
  • Punkteabzug gab es überdies für jene beiden Produkte, die auf ihren Flaschen eine antibakterielle Wirkung versprechen: Der Zusatznutzen solcher Produkte ist keineswegs sicher erwiesen.

Naturkosmetik-Produkte haben die Nase vorne

  • Flüssigseifen enthalten hauptsächlich Wasser und waschaktive Substanzen, so genannte Tenside. Tenside entfernen jedoch nicht nur den Schmutz von der Haut, sondern lösen auch hauteigene Fette aus der Hautschutzbarriere. Verbindungen aus der Gruppe der PEG/PEG-Derivate gehen dabei besonders hartnäckig ans Werk. Sie können die Haut durchlässiger machen für Fremdstoffe. Immerhin 36 Seifen im Test enthalten PEG/PEG-Derivate, allen voran das Tensid Sodium Laureth Sulfate. Als kostengünstiger Rohstoff ist es als Haupttensid in vielen der preiswerten Seifen enthalten, was zur Abwertung führte.
  • Alle 14 zertifizierten Naturkosmetikprodukte und weitere fünf klassische Produkte kommen ohne PEG/PEG-Derivate aus. In ihnen stecken viel milder reinigende Zuckertenside, etwa Coco-Glucoside.
  • Wenige Produkte im Test reinigen mit „echten“ Seifentensiden. Diese entstehen im traditionellen Siedeprozess aus Ölen und Fetten.

Den gesamten Test stellt die Arbeiterkammer Oberösterreich in Kooperation mit dem Magazin Ökotest als kostenlosen Download zur Verfügung auf: ooe.konsumentenschutz.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.