Maskenpflicht
Land OÖ beliefert Sozialeinrichtungen mit kostenlosen FFP2-Masken

Land OÖ stellt bedürftigen Menschen kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • Land OÖ stellt bedürftigen Menschen kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung.
  • Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Lehrredaktion OÖ

Das Land OÖ stellt kostenlose FFP2-Masken für bedürftigen Menschen zur Verfügung, die durch Sozialeinrichtungen betreut und unterstützt werden.

OÖ. Seit heute ist in vielen Bereichen das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Für bedürftige Personen, die durch Sozialeinrichtungen betreut und unterstützt werden, gibt es kostenlose Masken seitens des Landes OÖ.

„In einem ersten Schritt wurden bereits die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe mit FFP2-Masken beliefert. Ebenso wurden heute Lieferungen an die oberösterreichischen Frauenhäuser, Einrichtungen nach dem Chancengleichheitsgesetz, Personen in der Grundversorgung des Landes sowie für die Sozialmärkte in Oberösterreich auf den Weg gebracht“, erläutert Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ).

500.000 Schutzmasken

Aus Landesbeständen steht für die erste Belieferung ein Gesamtkontingent von 500.000 Schutzmasken zur Verfügung. Laut Birgit Gerstorfer dürfe der Gesundheitsschutz keine Frage des Geldes sein. 

„Daher war es mir wichtig, trotz der neuerlichen Organisationsdefizite im Bund rasch entsprechende FFP-2 Masken in meinen Wirkungsbereichen zur Verfügung zu stellen. Ebenso begrüße ich die Ankündigungen diverser Einzelhandelsketten, FFP2-Masken zumindest anfangs kostenlos abzugeben und in weiterer Folge nur den Selbstkostenpreis zu verlangen.“


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.