Hustensäfte im Test

Je nach Krankheitsphase schaffen Hustenstiller oder Schleimlöser Linderung. | Foto: DDRockstar/Fotolia
  • Je nach Krankheitsphase schaffen Hustenstiller oder Schleimlöser Linderung.
  • Foto: DDRockstar/Fotolia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Winterzeit ist Erkältungszeit und den quälenden Husten wollen viele mit rezeptfreien Arzneimitteln beikommen. Hustenreizdämpfer und Schleimlöser zaubern den Husten nicht weg. Einige können jedoch Erkrankten Linderung verschaffen. Öko-Test hat 24 nicht rezeptpflichtige Hustenmittel getestet. Drei Schleimlöser und ein Hustenreizdämpfer erzielten im Gesamturteil ein „sehr gut“.

Nur fünf Hustenmittel „sehr gut“ oder „gut“

Auch für Arzneimittel, die ohne ärztliche Verordnung verwendet werden, sollte die Wirkung in modernen Studien stichhaltig belegt sein. Ist dies nicht oder nur unzureichend der Fall, wurde im Test abgewertet. Außerdem verschlechterten bedenkliche Hilfsstoffe und Alkohol, gerade in Präparaten die auch für Kinder angeboten werden, das Gesamturteil.
Entsprechend dieser Kriterien erhielten nur vier Produkte die Note „sehr gut“:
Schleimlöser Bronchipret TP (Filmtabletten), GeloMyrtol Forte (Weichkapseln), Soledum Forte (Kapseln) und der Hustenreizdämpfer Wick Husten-Sirup. Umckaloabo (Flüssigkeit) wurde mit „gut“ bewertet. Drei Hustenmittel liegen mit „befriedigend“ und acht mit „ausreichend“ im Mittelfeld. Sieben Produkte fielen mit „mangelhaft“ und eines mit „ungenügend“ durch.

Reizdämpfer oder Schleimlöser?
Medikamente sind grundsätzlich nicht nötig, um den Husten loszuwerden. Jedoch lindern einige die Symptome. Wesentlich ist, für jede Phase da richtige Mittel zu verwenden:
Hustenreizdämpfer kommen in der ersten Phase des trockenen Reizhustens zum Einsatz, wenn das lästige und oft schmerzende Husten am Schlafen hindert. Sie sollen nur kurz eingenommen werden. Auch ausreichend trinken, vor allem heiße Getränke, und Hustenbonbons beruhigen für eine kurze Zeit den Hustenreiz. In der Schleimphase, wenn der Schleim in den Bronchien festsitzt, sollen Schleimlöser das Abhusten erleichtern.

Bei längerem Husten zum Arzt

Nicht jeder Husten geht auf eine harmlose Erkältung zurück. Hält er länger an, soll jedenfalls ein Arzt aufgesucht werden um die Ursachen abzuklären.

Den gesamten Öko-Test-Bericht stellt der AK-Konsumentenschutz in Kooperation auf ooe.konsumentenschutz.atals Gratis-Download zur Verfügung.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.