Sonnenschutzmittel im Test
Guter UV-Schutz muss nicht teuer sein

- Foto: Yurok Aleksandrovich/Fotolia
- hochgeladen von Birgit Leitner
Günstige Produkte sind teilweise besser als teure. Das geht aus dem Sonnenschutzmittel-Test der Zeitschrift Konsument hervor.
OÖ. Konsument hat 14 Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) getestet mit erfreulichem Ergebnis: Sehr guter UV-Schutz muss nicht teuer sein. Einmal mehr handelt es sich beim Testsieger 2019 um eine Eigenmarke: Sundance Sonnenmilch von dm mit Lichtschutzfaktor 30. Mit einem Preis von 1,73 Euro pro 100 Milliliter ist es das billigste Sonnenschutzmittel im Test. Als bester Sonnenschutz mit LSF 50 wurde Sonnenspray Sensitiv von Jean & Len Philosophie bewertet.
Den gesamten Konsument-Beitrag stellt die Arbeiterkammer Oberösterreich als Gratis-Downlaod zur Verfügung: ooe.konsumentenschutz.at
Tipps zur Anwendung
- Lichtschutzfaktor von 30 bedeutet, dass Sie theoretisch 30-mal länger in der Sonne bleiben können als ohne Sonnenschutzmittel. Jedoch dringt trotz Sonnencreme immer ein Teil der UV-Strahlen in die Haut. Sie sollten daher die theoretisch mögliche Schutzdauer auf keinen Fall ausschöpfen.
- Tragen Sie dick auf. Um den auf der Packung angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen, müssen Sie etwa sechs Teelöffel Sonnencreme auf die Haut schmieren.
- Auch wasserfeste Mittel halten im Wasser nur zum Teil auf der Haut. Cremen Sie daher nach dem Schwimmen immer gleich nach.